Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Wir haben ihn nun endlich!
Erster Eindruck nach ca. 80km....
Sitzposition schnell gefunden und gut.
Abstandsgeregelter Tempomat nervt extrem.
Tacho Design is langweilig.
Schaltung hakelig.
Spurtreue.... Naja.
3 Töpfe die 130Pferde bringen ist definitiv nicht meine Welt.
Je nach Straßenbelag deutlich hörbares Abrollgeräusch.
Automatisches Auf- und Zuschließen ist gewöhnungsbedürftig.
Meine ursprüngliche Euphorie is deutlich abgesackt. Aber mal schauen wie er sich dann im Alltag schlägt.
Gruß Schreddl
Zitat:
@Schreddl schrieb am 23. Mai 2023 um 12:31:26 Uhr:
Wir haben ihn nun endlich!
Erster Eindruck nach ca. 80km....Sitzposition schnell gefunden und gut.
Abstandsgeregelter Tempomat nervt extrem.
Tacho Design is langweilig.
Schaltung hakelig.
Spurtreue.... Naja.
3 Töpfe die 130Pferde bringen ist definitiv nicht meine Welt.
Je nach Straßenbelag deutlich hörbares Abrollgeräusch.
Automatisches Auf- und Zuschließen ist gewöhnungsbedürftig.Meine ursprüngliche Euphorie is deutlich abgesackt. Aber mal schauen wie er sich dann im Alltag schlägt.
Gruß Schreddl
Moin,
Nervt dich der Abstandstempomat im Astra im Vergleich zu anderen Fahrzeugen oder hast du keine anderem Referenzfahrzeuge?
Zitat:
@FFM069 schrieb am 23. Mai 2023 um 12:39:34 Uhr:
Zitat:
@Schreddl schrieb am 23. Mai 2023 um 12:31:26 Uhr:
Wir haben ihn nun endlich!
Erster Eindruck nach ca. 80km....Sitzposition schnell gefunden und gut.
Abstandsgeregelter Tempomat nervt extrem.
Tacho Design is langweilig.
Schaltung hakelig.
Spurtreue.... Naja.
3 Töpfe die 130Pferde bringen ist definitiv nicht meine Welt.
Je nach Straßenbelag deutlich hörbares Abrollgeräusch.
Automatisches Auf- und Zuschließen ist gewöhnungsbedürftig.Meine ursprüngliche Euphorie is deutlich abgesackt. Aber mal schauen wie er sich dann im Alltag schlägt.
Gruß Schreddl
Moin,
Nervt dich der Abstandstempomat im Astra im Vergleich zu anderen Fahrzeugen oder hast du keine anderem Referenzfahrzeuge?
Der Abstandstempomat war im Astra als ich ihn fuhr OK im Vergleich. Für mich sind aber alle Schwierig bis unnütz alle die ich gefahren bin. Ob Skoda Octavia 5 BMW oder C Klasse. Passen alle nicht zu meinem Fahrstiel. Sind alle viel zu empfindlich für mich.
Bei sowas muss der Fahrstiel passen.....
Mein Abstandstempomat führt mir auch häufig vor Augen, dass wir wahrscheinlich alle viel zu wenig Abstand halten ...
Ähnliche Themen
Würde mich an der Stelle lieber über den Tempomaten ärgern, aber stattdessen verliere langsam den Glauben dass Opel meinen 5 Türer überhaupt noch ausliefert. Ich warte jetzt seit 418 Tagen.
Ein weiteres Auto, welches ich bei einem anderen OEM , (ebenfalls ein neu angelaufenes Modell) 5 Monate später bestellt habe, wurde inzwischen ausgeliefert.
Es ist mittlerweile wirklich peinlich, denn die Zustände im Werk werden leider auch nicht viel besser…
Eine Qual für jeden Kunden.
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 23. Mai 2023 um 15:55:07 Uhr:
Es ist mittlerweile wirklich peinlich, denn die Zustände im Werk werden leider auch nicht viel besser…Eine Qual für jeden Kunden.
Das sagt mir sozusagen das es etwas besser wird oder?
Sozusagen langsam besser?
Oder?
Ich bin ja durchaus realitätsbezogen und stellte mich auf eine deutliche längere Lieferzeit ein. Schließlich lässt sich der Ukrainekrieg oder die Halbleiterkrise nicht wegdiskutieren Aber die Schlussfolgerung, dass ich etwas verbessert kann ich aus meiner Perspektive inzwischen auch mit viel Optimismus nicht mehr ziehen.
20 Monate nach Bestellstart und offensichtlich funktionieren weder Zuliefer-, noch Produktions- oder Logistikprozesse. Mir ist bewusst das bestimmte Modelle anderer OEMs ebenfalls lange Lieferzeiten haben, aber insgesamt scheint sich die Lage unterm Strich wieder zu normalisieren.
Wenn aktuell weit über 2000 Fahrzeuge unfertig auf ihre Fertigstellung warten kann man allein daraus resultieren, dass die Situation mehr als schlecht ist.
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 23. Mai 2023 um 17:02:27 Uhr:
Wenn aktuell weit über 2000 Fahrzeuge unfertig auf ihre Fertigstellung warten kann man allein daraus resultieren, dass die Situation mehr als schlecht ist.
Die Frage dazu wäre wie viel % ca pie Ma Daumen auf fehlende Teile warten. ?????????
Das ist ja dann ein Problem was neija immer kleiner werden wird.
Der Rest wäre ja dann Pfusch im Fertigungsprozess irgendwo. Wo wurde ja mehrfach diskutiert.....
@FFM069
Ich kenne diese Abstandsautomaten nur noch aus'm Golf und aus'm Aygo.
Und bei allen hat er genervt.
Es is wohl yso wie @renepleifuss sagt.
Der muss zum Fahrsti passen.
Und bei mir passt das nicht.
Konstante Geschwindigkeit fahren im Berufsverkehr zB ist fast nich möglich.
Das ständige Verzögern / Beschleunigen wirkt sich ja auch noch negativ auf den Spritverbrauch aus.
Da bin ich eh mal gespannt wo der im realen Leben landet.
Beim K-Astra ST Dynamic mit dem 1.6er (200PS) lagen wir nach 4 Jahren bei 6,98l/100km (nix BC Werte! Selber errechnet!)
Gruß Schreddl
Auch wenn es ein Baguette ist-
https://www.peugeot.de/.../assistenzsysteme-fuer-mehr-sicherheit.html
jeder Abstandsautomat/Aufprallwarner/Notbremsassistent bzw adaptiver Tempomat läßt sich einstellen,
das war schon beim K Astra so ,in 3 Stufen.
Natürlich ist es im Matchbox nicht so viel individuell anzupassen wie im Truck,
wo man auch den Geschwindigkeitsabfall selber einstellen kann,
wann der adaptiver Tempomat einsetzen soll !
das muß man halt nur Testen im laufe der Zeit und rausfinden.
die Kollisionswarnung mit Notbremsfunktion lassen Wir mal jetzt weg,
ob wohl die auch Interessant ist-
https://www.youtube.com/watch?v=ridS396W2BY
ab Minute 2 wird es interessant-
https://www.youtube.com/watch?v=3VYRMlKpv90
Hat der Astra L auch wieder ein rotes Licht in der Frontscheibe ,
im Fall der Fälle ?
mfG
Zum Thema der Abstandautomatik: Ich habe mich entschieden, diese nur noch auf der Autobahn einzusetzen und für den Ortsverkehr lieber den Limiter zu nutzen.
Mit der Abstandautomatik auf der Autobahn ist ein wirklich sehr entspannendes und ruhiges, sparsames Fahren möglich. Landstraße geht das auch zuweilen, hier ist aber ein AT sinnvoll statt MT.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 24. Mai 2023 um 12:57:35 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=3VYRMlKpv90
Hat der bei 2:12 tatsächlich "Resümee" gesagt? 😕😰
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 24. Mai 2023 um 13:46:18 Uhr:
..., hier ist aber ein AT sinnvoll statt MT.
Könntest Du deine Abkürzungen AT und MT bitte ausschreiben?