Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
@Astraboy schrieb am 14. April 2022 um 14:35:25 Uhr:
Zitat:
@Astraboy schrieb am 3. März 2022 um 09:34:28 Uhr:
Hallo zusammen. Habe mir im Januar den Astra ST Hybrid als GS-Line in blau bestellt. Als Extras die sensorgesteuerte Heckklappe, das Hifi-Navi Paket und wireless charging. In meiner Ausstattungsliste steht, dass die Rückbank im Verhältnis 60:40 umklappbar ist. Serie beim ST ist ja aber 40:20:40. Bekomme ich dann trotzdem 60:40 oder werden generell alle mit 40:20:40 verbaut? Mein Händler kann mir da leider nicht helfen..So da hat mein Händler mich gerade angerufen. Das wireless charging entfällt ersatzlos bei allen Astras.. Als Alternative gibt er mir jetzt Fußmatten dazu und sorgt dafür, dass er vollgetankt ist. Laut ihm ist das Pure Panel Pro noch drin und er hätte nicht gehört, dass es raus ist. Als Alternative kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Sollte das Panel Pro nicht dabei sein, dann ziehe ich das in Betracht, da ich dafür keinen Ausgleich bekommen werde.
Liefertermin gibt es noch nicht, aber es ist wohl im der Vorbereitung zur Produktion.
Das Wireless Charging kann man nach der neuen Preisliste vom 8.April bei Elegance und GS-Line nicht mehr als Sonderausstattung wählen, aber bei Ultimate und Business Elegance ist es noch Serie, dürfte so normalerweise nicht bei allen Astras entfallen.
Das Panel Pro ist bis auf weiteres nicht lieferbar und soll im Moment bei allen Astras entfallen, so wurde es mir gesagt.
Habe heute von meinem FOH folgende Auskunft zum Lieferstatus meines bestellten Astra L St mit Sonderausstattung (u. a. IntelliLux Matrix Licht) erhalten:
"aktuell ist noch keine gesicherte Aussage bezüglich des Liefertermin für Ihr bestelltes Fahrzeug möglich.
Zumindest hat uns Opel schon eine Plannummer für Ihr Fahrzeug mitgeteilt, das bedeutet das es in naher Zeit in die Produktion eingeplant werden sollte."
Das dürfte wohl aktuell noch dem Event-Code 25 entsprechen (Fahrzeugauftrag hat sich im Produktionsprogramm platziert). Jetzt fragt sich, wie lange es bis zum nächsten Lieferstatus 30 (Ausgewählt zur Produktionseinplanung) dauert, nachdem die Serienfertigung für den ST noch gar nicht angelaufen ist. Irgendwann hieß es mal, die sollte im April beginnen.
Wenn ich die Liefertermine hier so lese: bestelle ich mir den L oder leiste mir noch ein paar schöne Felgen für meinen J? Wahrscheinlich beides, da hab ich noch eine Weile was von den schicken Felgen ... 😉
Was auch interessant wird was mit den evtl nicht mehr geförderten plug in wird wenn sie zu spät geliefert werden
Ähnliche Themen
Hm, ist doch relativ eindeutig: Wenn sie nicht mehr gefördert werden, erhält man keine Förderung mehr.
Meiner ist ja für Kw 34 terminiert. Ist er dann nicht nicht da, kann ich nach 6 Wochen - also kw 40 - eine Lieferfrist von 2 Wochen setzen, ansonsten vom Vertrag zurücktreten.
Mal sehen, ich setze dann eine großzügigere Frist bis kw 47 oder so, ansonsten trete ich zurück und bestelle etwas anderes.
Also die Lieferzeit stört uns eher weniger wenn man nur das reine Fahrzeug sieht. Wir warten noch bis sich diese ganzen Unsicherheiten mit den Zulieferern und mit den Förderungen(planbar) wieder normalisiert hat. Was nützt uns ein Fahrzeug wo das ein oder andere nach Bestellung gestrichen oder verändert wird.
Aber wir haben Hoffnung das es irgendwann besser wird. Solange bleiben wir halt unserem Astra K ST treu.
Ich denke, es ist an der Zeit für eine Erklärung von Opel, dass jede/r rechtzeitig das bekommt, was sie / er bestellt hat. Spekulationen darüber, dass nachträglich einseitig und eventuell sogar entschädigungslos (siehe Pure Panel Pro) etwas aus einem gültigen Kaufvertrag herausgestrichen wird, sind für Opel sehr schädlich, weil Vertrauen verloren geht. Dann ist es bald vorbei mit gefüllten Auftragsbüchern, weil sich potentielle Käufer zurückhalten, bis sie meinen, jetzt sei es wieder sicher, bei Opel zu bestellen. Der Beitrag von babygorilla zeigt das überdeutlich.
Vielleicht liest ja jemand vom Opel - Management hier mit und erkennt, dass Klarstellungsbedarf besteht.
Ich glaube diejenigen die was zu sagen haben würden ihre Zeit nicht im Forum verschwenden (auch wenn das manchmal ziemlich nützlich wäre damit man weiß, was die Kunden denken).
Immerhin existiert seitens Opel mittlerweile ein Schreiben, das die Händler an die Kundinnen und Kunden senden können, in dem auf die aktuelle Situation und Lieferschwierigkeiten eingegangen wird.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 16. April 2022 um 20:18:44 Uhr:
Immerhin existiert seitens Opel mittlerweile ein Schreiben, das die Händler an die Kundinnen und Kunden senden können, in dem auf die aktuelle Situation und Lieferschwierigkeiten eingegangen wird.
Vor einer guten Woche habe ich ein Schreiben meines Händlers erhalten, in dem aber nur auf die Lieferverzögerungen eingegangen wird.
Bin gestern die Bundesstraße am Opel Werksgelände vorbeigefahren. Dort standen sehr viele neue Astra L herum. Auch der neue Sportstourer war zu sehen. Wird also auch schon produziert. Dazu natürlich noch Insignia GS und Sportstourer, sowie der neue DS. Weiß jetzt nicht, ob das die Erstausrüstung für die Händler ist, oder ob es sich bereits um Kundenfahrzeuge handelt. Vorstellung soll ja erst im Mai sein.
Mit Lieferschwierigkeiten haben zur Zeit viele Hersteller zu tun.
Auf jeden Fall, scheint der neue Astra L sehr gefragt zu sein. Ich hab mir dann noch die zwei Astra L , die vor der Opel Zentrale stehen angeschaut. Ich muß sagen, von der Optik / Design finde ich das Fahrzeug sehr gelungen. Dieses Rot mit dem schwarzen Dach und diesen tollen Felgen ist eine interessante Kombination.
Da hat @AnonymerOpelaner nur noch nicht das PurePanel eingebaut. 😁