Astra J Turbienengeräusche
Hallo Liebe Community,
ich habe seid ein paar Tagen "Turbienengereusche" aus dem Motorraum.
Erstmal zu den Technischen daten:
Astra J 5 Türer
Baujahr 2010
Motor: A14NET Turbo 120 PS
KM Stand: ca. 43000
Benziener
Das Geräusch tritt beim Beschleunigen sowie auch beim normelen Fahren auf. Je höher die Geschwindiggeikt ist umsolauter wird das Geräusch. Es ist in jedem Gang zu hören aber nicht im Stand. Auch wenn man das Auto ausgekuppelt rollen läss, ist das Geräusch deutlich zu hören. Ich dachte zuerst, das es am Turbolader liegen könnte aber dann wäre das Geräusch ja Drehzahlabhängig oder?
Wenn man im Stand Gas gibt ertönt das geräsch auch nicht.
Wenn ich es schaffe eine Aufnahme von dem Geräsch zu machen, hänge isch diese hier an.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
21 Antworten
Könnte auch einfach an den Winterreifen liegen.
Meine klingen bei etwas höheren Geschwindigkeiten auch nach Dynamo/ Turbine, je nachdem wie man das Geräusch interpretiert.
Welche Reifen hast du?
Goodyear 215/55 R17 von 2010, wäre ja aber komisch wenn das jetzt erst auftritt oder ? Habe die Reifen schon seid Oktober drauf
Wie Jack2003 schon schrieb, hast Du zufällig dieses Geräusch seit Montage der Winterreifen? Weil ich habe genau das gleiche bereits letztes Jahr festgestellt beim Wechsel auf die Winterbereifung. Meine Frau meinte zu mir...... hey Schatz, wieso klingt dein Wagen wie eine U-Bahn ;-) Fängt bei mir so ab 50-60 (je nach Belag) langsam an und wird dann immer lauter je schneller ich fahre.
Ich habe mich dran gewöhnt und freue mich immer auf den Frühling wenn die Sommerbereifung wieder drauf kommt, weil dann ist der Koffer wieder leise wie es sich gehört.
Grüße
Francesco
Der A14NET hat auch das M32 verbaut oder?
Die Symptome lesen sich für mich eher nach klassischem Lagerschaden.
M32 wäre jetzt auch mein erster Tipp gewesen. Reifen wäre zwar denkbar, meiner Meinung nach aber eher untypisch.
Reifen sind auch mal fällig getauscht zu werden. Vom alter her.
Ich habe auch Goodyear (Ultragrip 9 von 2014/15 ).
Wird der Reifen sein.
Um das auszuschließen, müsstest du mal andere Reifen, am besten die Sommerräder zum test montieren, oder bis zum Fürhjahr warten.
Na dann wollen wir am WE doch mal gucken welche Überraschung uns da erwartet. Ich habe ne Soundaufnahme gemacht aber darauf ist fast so gut wie nix zu hören.
Ich würde jetzt auch auf das Getriebe tippen.
Übrigens hast du die falschen Reifen auf dem Auto. Die gehören zum GTC, du brauchst 215/50 R17.
Ich hab die 215/50 R17 drauf sry.
Die Geräusche, wenn sie von den Rädern kommen würden, würden ja durch den kontakt mit der Straße entstehen oder ? Wenn ich das Auto also auf einer Hebebühne aufbocken würde und dann die Geräusche bei der "Fahrt" immernoch da sind kann es ja nur das Getriebe sein oder? Dann bräuchte ich nicht die Reifen umstecken ^^
jepp,das kannst so machen.
aufbocken und dann mal vorsichtig
alle gänge durchschalten.
an die reifen glaube ich nicht.
wie du schon sagst,wäre dir das sicher
schon kurz nach dem wechseln aufgefallen.
Wenn die Geräusche Drehzahl unabhängig, aber Geschwindigkeits abhängig sind, würde ich das Getriebe ausschließen.
Um sicherzugehen würde ich aber die Räder wechseln.
Ich wäre mir nicht sicher, ob das Getriebe, sollte es doch defekt sein, auf der Bühne völlig ohne Last genauso klingt, wie real auf der Straße.
Und wie gesagt, mir ist so ein komisches Geräusch diese Jahr selbst zum ersten Mal aufgefallen nachdem ich die Goodyear Reifen montiert hatte.
Mir ist es aber auch nicht sofort aufgefallen, sondern 1-2 Wochen nach Montage.