Astra J Navi 900 Bluethooth und musik

Opel

Ich hab mir vor kurzem einen Astra J mit dem großen Navi 900 gekauft und dann festgestellt das er kein Bluetooth hat und als ich mich über das nachrüsten informiert hab habe ich erfahren das man mit dem original Bluetooth von Opel keine Musik streamen kann.

So habe mich dann im Internet erkundigt und von Vauxhall eine Lösung gefunden allerdings zum CD400 und das hab ich ja nicht ... also meine frage ist:

Es muss doch ein Bluetooth Adapter geben mit dem man auch Musik hören kann ? kosten sind sag ich mal egal aber so ein Android Radio möchte ich nicht haben ... aber ginge ein neues Navi 950 Intellilink ? bzw kann man nicht doch irgendwas einbauen oder tauschen das das funktioniert ?
Die Lenkradfernbedienung sollte schon funktionieren und ich möchte weder extra Display noch extra Bedienungselement.

Also ich bin für alles Offen

Danke im Vorraus =)

32 Antworten

Und warum schmeißt du die Musik nicht einfach auf einen Stick, den du dann über die LFB steuern kannst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Zitat:

@Dano84 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:05:36 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe einen Opel Astra J (2011). Mein Opel ist mit dem Radio CD500 ausgestattet, bedeutet, ich habe eine Freisprecheinrichtung per Bluetooth, AUX und USB. Jetzt frage ich mich, wieso ich keine Musik drahtlos über Bluetooth abspielen kann. Natürlich ist es möglich, Musik über AUX zu hören aber dann kann man halt nicht vom Lenkrad die Musik steuern. Ich möchte ungern immer am Handy rumhantieren während der Fahrt. Kann mir jemand sagen, ob man das nachrüsten kann? Ich habe etwas recherchiert und bin hierauf gestoßen http://www.raysmith.co.uk/vauxhall-oem-bluetooth.

Habt Einsicht mit mir ich bin eine Frau und kenn mich nicht so gut aus ;-)

Vielen Dank

Daniela

Hallo Daniela,

habe mir selbst folgendes gekauft:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_ph?...

Sobald Du das Handy einmal mit diesem Blutooth-Adapter gekoppelt hast, verbindet es sich immer automatisch sobald du im Auto bit (sofern 2 gleichzeitige Verbindungen seitens des Handys möglich sind, eine zur Freisprecheinrichtung, eine zum Blutooth-Adapter.

man kann über den Adapter zumindest vor und zurückspringen, und, sofern die Musik-App bereits im Hintergrund läuft, die Musik auch starten. Allerdings kannst Du keine Musik suchen etc. Das muss dann direkt über das Handy erfolgen.

Dennoch eine super Erleichterung für mich, endlich kein leidiges Anstecken per Kabel.

USB ist natürlich auch ein Thema, aber da ich viel streame, bringt mir USB nur bedingt was.

Gruß

AB

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Danke AB,

Kann ich also die Musik dann aber nicht über das multifunktionslenkrad steuern? Was ja sinnvoll wäre wenn ich sonst alles damit steuern kann. Mir ist einfach nicht klar, wieso ich über Bluetooth die freisprecheinrichtigung "bedienen" kann, aber es versäumt wurde, neben AUX und USB auch Bluetooth anzubieten.

Naja aber dir ersteinmal danke für die Hilfe. Ich denke ich werde mich mal direkt an Opel wenden.

Liebe grüße
DANO84

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Zitat:

@Andi893 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:11:00 Uhr:


Und warum schmeißt du die Musik nicht einfach auf einen Stick, den du dann über die LFB steuern kannst?

In Zeiten mit Spotify nicht mehr zeitgemäß und aufwändig.

@Dano84: Du kannst es nicht über das MuFu Lenkrad steuern. Die Blutetooth Schnittstelle ist ja immer noch per AUX mit dem Fahrzeug verbunden. Du kannst nur am Bluetooth-Dongle selbst lauter/leiser und vowärts/rückwärts steuern. Leider werden deine Bemühungen umsonst sein. Aber man kann sich mit der Lösung arrangieren.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-Laubi schrieb am 12. Oktober 2016 um 18:21:13 Uhr:



Zitat:

@Andi893 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:11:00 Uhr:


Und warum schmeißt du die Musik nicht einfach auf einen Stick, den du dann über die LFB steuern kannst?

In Zeiten mit Spotify nicht mehr zeitgemäß und aufwändig.

Streamed Spotify übers SMP auch mit irgendetwas >256k?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Ja, sehe ich auch so. Dafür habe ich ja Spotify, um meine Musikauswahl zu hören. Mir geht nur nicht ein, wieso man telefonieren kann über Bluetooth aber Musik abspielen nicht. Ist für mich ein und das selbe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Leider nicht ganz. Der Übertragungsweg ist zwar der selbe (Blutooth-Verbindung) aber die Funktionalität am jeweiligen Ende der Verbindung ist eben eine andere (Telefonieren vs. Musik-Streaming). Hier hat es Opel einfach versäumt die Funktionalität mit reinzunehmen, aus welchen Gründen auch immer. 🙁

Es gibt zwar Lösungen wo die komplette Radio/CD-Einheit gegen eins von Drittherstellern getauscht wird (mit mehr Funktionen, z.B. auch Bluetooth-Streaming), aber erstens ist diese nicht ganz billig und nicht mal eben so gemacht und zweitens bin ich mir unsicher wie gut die restlichen Funktionen die über die Einheit gesteuert werden noch funktionieren (z.B. Anzeige zu Klima usw.).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Ich hab ein CD400 verbaut.
Interessanterweise konnte ich vor einem Software Update im Astra von meinen HTC Desire HD Musik streamen. Danach ging es nicht mehr. Der FOH war felsenfest der Meinung das das noch nie ging, als ich Ihm mitteilte, das die Funktion weg ist. Das war allerdings schon 2012. Danach hab ich mir einfach ein USB BT Stick wie oben aus dem Link angegeben gekauft und streame darüber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Danke alphabandit :-)

Danke kanefire, aber dann kann ich ja dennoch nicht über das multifunktionslenkrad die Musik steuern. Das ist mein Hauptgrund. Sonst würde ich es ja einfach über AUX machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Zitat:

@Dano84 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:06:18 Uhr:


Danke alphabandit :-)

Danke kanefire, aber dann kann ich ja dennoch nicht über das multifunktionslenkrad die Musik steuern. Das ist mein Hauptgrund. Sonst würde ich es ja einfach über AUX machen.

Das wirst du leider gar nicht machen können, egal welche Lösung. Denn auch die Lösungen von Drittherstellern unterstützen im Zweifel nicht die verbauten Lenkradtasten.

Wie man es auch dreht und wendet, es ist ein Kompromiss. Hilft eigentlich nur eins, neuen Opel/Astra kaufen, die können das mittlerweile 😉 Ist aber auch die teuerste Lösung 🙂
Habe letztens sowohl einen Adam als auch einen der neuen Astras gefahren und in beiden ging das problemlos und war echt suuuuuper angenehm ! Für mich auf jeden Fall ein Muss bei meinem nächsten Auto!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J / CD500 Musik über Handy (Bluetooth) abspielen' überführt.]

Umrüsten auf Navi 950 geht nicht, weil Opel die software dafür nicht freigibt.

Es gibt Bluetooth-Adapter für AUX und USB, die könntest du mal testen.
Ich würde es zuerst mit dem USB-Adapter probieren, da dieser im Gegensatz zur AUX-Version nicht extern geladen werden muss.

Ja aber dann kann ich ja die Lenkradfernbedienung wieder vergessen xD naja hab jetzt mein HTC U11 zum VK stehen und habe mir ein I-Phone gekauft (schande über mich) das funktioniert via USB mit Spotify und Co. und lass mir den Originalen Bluetooth Quatsch von Opel für die Freisprecher nachrüsten ^^

Hi Deadone,

Sind schon andere drüber gestolpert.

Gruß

AB

moin Leute,

mein Arbeitskollege hat sich einen Astra J Baujahr 2010 zugelegt und bittet mich nun um Hilfe beim Nachrüsten von Bluetooth-Streaming. Ich selbst habe von Opel leider gar keine Ahnung und erste Suchen hier verliefen ins Leere.

Welche Möglichkeiten gibt es, wie sollten wir am schlauesten vorgehen?

Vielen Dank für eure Unterstützung

20240208_111240.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen