1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H TwinTop - Fehlercode P0301 - Z18XER

Astra H TwinTop - Fehlercode P0301 - Z18XER

Opel Astra H

Moin Forengemeinde,
als ich grad das Forum betrat musste ich zweimal gucken denn da war jemand der nach einem Fehelrccode 300X fragte, aber andere Code und anderer Motor.
Ich wollte grad los und habe Plötzlich nach 5 Minuten Fahren eine MKL und kaum Leistung, habe dann angehalten und ghehört das der Wagen sehr unruhig läuft und stottert beim gas geben. Also umgedreht und nach Hause wo ich noch einen einfachen OBD 2 Bluetooth Adapter liegen hatte der mir dann mit Torque den folgenden Fehler zeigte P0301 Antriebsstrang Cylinder 1 Missfire Detected.
Meine größte sorge ist nun nachtrlich das ich einen Motorschaden habe, kann das sein?
Zudem bin ich nun unsicher ob ich damit noch zur Werkstatt fahren sollte oder eher nicht?
Ich habe nicht viel ahnung von der Motorentechnik.
Das Fahrzeug ist BJ 2006, Astra TwinTop 1,8L - Motorcode Z18XER mit aktuell 62tkm
Wäre für ein paar aufmunternde Worte dankbar :rolleyes:

Z18XER - Fehler 0301
Ähnliche Themen
23 Antworten

Danke, ich brauche aktuell keinen mehr.
Wenn man ohne VIN in 7zap sucht ist das Gebläse gelistet.
Hier geht es auch mit VIN:
https://www.ilcats.ru/.../?...

@Gerd_7
Wollte ich dir schon vorschlagen auf dieser Webseite es zu versuchen die du schon gefunden hast.
https://www.ilcats.ru/opel/?language=de

Zitat:

@GhostWriter schrieb am 4. Januar 2022 um 05:58:25 Uhr:


Ich habe gestern wohl nach dem falschen Fehlercode gesucht, als ich das gerade nochmal gemacht habe, habe ich tatsächlich entsprechende topics gefunden. Ich habe, inspiriert durch den topic vor mir nach 3001 statt 0301 gesucht, ist aber auch erst jetzt aufgefallen, mein Fehler.
Also wenn ich solche Panik schiebe, weil die NKL angeht und ich das dann auch noch auslese und dann och nen Screenshot habe, da frage ich mich, wie man dann noch nach nem flaschen Fehlercode suchen kann!
Ich gebe den Fehler hier in die Suche ein, weiß dass es Fehlzündung (oder halt den Fehlercode einfach übersetzen) bedeutet und lese dannin Beiträgen, dass es wohl die Zündkerzen oder das Zündmodul sein kann. Dann bestelle ich das und gut ists. Baue das ein und alles ist tutti. Da muss doch solch ein Posting erst gar nicht sein.
Gegenfrage: Hast du hier ein Posting gesehen, in dem steht, dass durch Fehlzündungen direkt die ganze Karre abgebrannt ist? Ich denke nicht. Also wäre die Aufregung um das Ganze dann vorbei gewesen.

Zitat:

@GhostWriter schrieb am 4. Januar 2022 um 05:58:25 Uhr:


In dem teile auch system habe ich unter Motor sehr lange nach dem Teil gesucht, gehörte für mich zu diesem und habe die Teilenummer nicht gefunden. Ist vieleicht Erfahrungssache die mir ganz klar fehlt.
Wenn ich doch aber nach so langer Zeit dort nichts finde, dann gucke ich mir das doch weiter an. Dann könnte man ja drauf kommen, dass es da eine Rubrik "Elektronische Ausrüstung" gibt. Da könnte man ja drauf kommen, dass ein Zündmodul elektronisch ist. Also könnte man ja dort mal reingucken.

Zitat:

@GhostWriter schrieb am 4. Januar 2022 um 05:58:25 Uhr:


Ich finde deine Vorwürfe hier unangebracht. Ich stimme dir zu das ich gestern nicht entspannt und emotional ruhig war, das mag ich im Schreiben wiederspiegeln. Es ist halt nicht so geil wenn man eher ländlich wohnt und auf die Kiste angewiesen ist, zudem das soziale Umfeld fehlt das helfen könnte. Mich macht dann eine leuchtende MKL sehr unruhig weil ich dabei erst Mal nicht von einer Kleinigkeit ausgehe. Anscheinend triggert dich das irgendwie. Aber auch du hast mir schon sehr geholfen hier im forum, mein fachgebiet ist halt nicht das schraube sondern ein anderes. Zudem mag ich den Astra und möchte nicht das er einen Motorschaden hat. Das hat mich gestern halt sehr aufgewühlt wodurch meine Schreibstil für dich vielleicht etwas zu jugendlich war.
Wieso unangebracht? Das ist meine Meinung dazu! Auch sowas muss akzeptiert werden. Du hast das Ganze doch auch mehr oder weniger bestätigt. Also warum dann unangebracht? Außerdem habe ich dir ja geholfen für die Zukunft, dass du besser mit dem EPC klarkommst.

@Gerd_7 Du kannst ja den Webautocats mal probieren. Ich arbeite meist damit.

Nabend Meisterjäger,
ich werde auf deine Ausführungen nicht weiter eingehen. Ich bin aus dem Alter tatsächlich raus in dem ich mich belehren lassen muss wie ich wo agieren sollte. Deine vorwursvolle art ist unagebracht und hier fehl am Platz.
Zudem ist von sich auf andere schliessen eher schwierig. Weil du etwas irgedndwie machst, ist es zum einen nicht undbedingt richtig und auch nicht allgemeingültig, wie die Suche nach Teilenummern oder Ersatzteilen. Aber recht hast du, mit dem EPC werde ich vermutlich in Zukunft besser zurecht kommen.

Zündkerzen und zündleiste sind verbaut und der Wagen läuft tatsächlich auch besser als vorher. Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung, auch wenn ich sie mit der richtigen suche vielleicht auch so gefunden hätte. Ich versuche mir nächstes Mal mehr Zeit für die Suche zu nehmen. Ich hab wieder was gelernt, danke dafür!

Zitat:

@GhostWriter schrieb am 6. Januar 2022 um 13:38:36 Uhr:


Zündkerzen und zündleiste sind verbaut und der Wagen läuft tatsächlich auch besser als vorher. Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung, auch wenn ich sie mit der richtigen suche vielleicht auch so gefunden hätte. Ich versuche mir nächstes Mal mehr Zeit für die Suche zu nehmen. Ich hab wieder was gelernt, danke dafür!
@GhostWriter

Und in Zukunft schnellstmöglich den Fehlercode auslesen wenn die MKL blinkt.

Das geht mit einem OBD BT Adapter und App innerhalb von 2 Minuten erledigt.

Lasse sogar meine OBD BT Adapter immer in der OBD Buchse.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:42:20 Uhr:



Zitat:

@GhostWriter schrieb am 6. Januar 2022 um 13:38:36 Uhr:


Zündkerzen und zündleiste sind verbaut und der Wagen läuft tatsächlich auch besser als vorher. Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung, auch wenn ich sie mit der richtigen suche vielleicht auch so gefunden hätte. Ich versuche mir nächstes Mal mehr Zeit für die Suche zu nehmen. Ich hab wieder was gelernt, danke dafür!
@GhostWriter
Und in Zukunft schnellstmöglich den Fehlercode auslesen wenn die MKL blinkt.
Das geht mit einem OBD BT Adapter und App innerhalb von 2 Minuten erledigt.
Lasse sogar meine OBD BT Adapter immer in der OBD Buchse.

Hatte ich so auch gemacht mit dem günstigen Adapter den ich habe. Der liegt jetzt auch in der Boardmappe und bleibt im Auto

:)

Zitat:

@hwd63 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:42:20 Uhr:


Und in Zukunft schnellstmöglich den Fehlercode auslesen wenn die MKL blinkt.

Das hat er doch getan. Siehe Post #1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen