Astra H nimmt plötzlich kein Gas mehr an (tempomat??)
Hey,
Ich fahre einen Opel Astra H Caravan, BJ. 2005 mit 90 PS(1,4 l, mein ich 😁) und ca. 1450000 KM laufleistung. Bis vor kurzem fuhr er wirklich gut und ich hätte, als VW-fahrer mit "Überzeugung" nie gedacht das mir ein Opel doch so gut gefällt... 😁
Da ich zur arbeite immer eine Strecke fahre die zum zu schnellen fahren verleitet, habe ich mir angewöhnt an dieser Stelle mit Tempomaat zu fahren um mich nich wieder Blitzen zulassen 😁 Klappt auch eigentlich.. bis vor kurzem...
Da bin ich wie gewohnt meine ca. 70 KM/H mit Tempomat gefahren, auf einmal ( es geht an der stelle über eine Autobahn-Brücke leicht bergauf) ruckelt es kurz und er nimmt kein Gas mehr, weder vom Tempomat, noch vom Gaspedal... Weiterhin blinkt die ESP- Leuchte und die Werkstatt.leuchte leuchtet...
Dann recht ran fahren und Motor neustarten, er fährt wieder, aber die Werkstatt leuchte leuchtet immer noch...
Bei einer Opel Werkstatt war ich und habe den Fehler auslesen lassen... leider wird aber kein Fehler angezeigt... wäre alles in ordnung hieß es..- Sie setzen den machen die leuchte wieder aus und sagen kannst ganz normal weiterfahren...
2 Wochen Später das gleiche.... wieder hin, wieder nichts gefunden....
Und jetzt Gestern, ca wieder 1,5 wochen später.... wieder nimmt er kein Gas.... Und immer an der gleichen Stelle auf der Strecke... und wieder ist ie Werkstatt ratlos....
Nun, nach diesem Roman (sry 😁 ) meine Frage:
Hatte schonmal jemand dieses Problem?
liegts am Tempomat?
oder hat evtl jemand eine andere Idee?
Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure ANtworten 😉
Also DANKEEEE 😁
22 Antworten
Und aus dem Grund meide ich Opel Werkstätten!
Der Transponderfehler P1614 ist eine kleine Krankheit beim Astra H. Es hat mit der Wegfahrsperre zu tun und der Fehler kommt eher vom Lenkstockmodul. Der Transponder im Schlüssel wird dabei wohl nicht von der Wegfahrsperre erkannt.
Die ach so lieben FOHs würden deinem Bekannten gerne ein sündhaft teures Steuergerät verkaufen ohne das Problem zu lösen. Typisch...
Der Fehlercode entsteht bei mir regelmäßig. Besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit scheint es mir besonders häufig zu passieren. Ich stecke den Schlüssel rein, drehe auf Zündung (bis hier alles ok) und versuche dann zu starten... nichts passiert. Gar nichts! Da kann ich es dann manchmal auch mehrmals versuchen und es geht nicht. Schlüssel raus, wieder rein und schon springt er wieder problemlos an. Beim ersten Fehlversuch wird dabei der Fehlercode hinterlegt. So lange du das Auto immer irgendwie gestartet bekommst, einfach ignorieren! Von dem Fehler geht auch kein Lämpchen an.
Dein Fehler P1606 hat damit aber nichts zu tun. Da musst du weiter suchen.
Zitat:
Original geschrieben von chickentrucker
was meinst du mit geführter Diagnose? 😁
Das ist quasi ein Fehlersuchbaum.
Damit kann jeder Bäckergeselle (mit dem Richtigen Meßmittel) den Fehler lokalisieren.
Gruß Metalhead
sehr treffend ausgedrückt.😁
Gut, dann bin ich da schonmal beruhigt 😁 wenn das "normal" ist...
Sind schon ein Paar Verbrecher ey 😁
Aber danke erstmal 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Astra H von 2005 (45.000 km).
Bei mir ist gestern exakt das gleiche Phänomen aufgetreten: Tempomat bei 100 kmh, plötzlich leuchtet (nicht blinkt ) die ESP-Leuchte und die Werkstatt-Leuchte und der Motor nimmt kein Gas mehr an. Dann rechts ran rollen, Neustart und weiter fahren. Nun nur noch mit Werkstatt-Leuchte.
FOH hat heute ausgelesen: Motor Drehmoment nicht plausibel.
Ich habe alte Zündkerzen, an denen es liegen könnte, aber laut FOH ist das wohl nicht die Fehler Ursache.
Außerdem hatte ein Marder Spaß an meinen Luftschläuchen. (Ich meine allerdings erst letzte Nacht, also nachdem der Fehler aufgetreten ist, sonst wäre mir das gestern schon aufgefallen). Auch hierzu sagt der FOH, das dies nichts mit dem Fehler zu tun haben sollte.
Bei meiner Google Recherche habe ich einige Male gesehen, dass ein neues Motorsteuergerät beim Fehler 'Drehmoment nicht plausibel' am besten geholfen hat...
@chickentrucker: wie ist es bei dir denn vor 7 Jahren ausgegangen?
@all: was habt ihr sonst so für Ideen?
Der Hühnchenfahrer hat sich wohl längst "vertruckt": Letzter Besuch: 5. Februar 2017 um 13:04 Uhr
Gib mal Motortyp durch und den genauen Fehlercode.
Hey
entschuldigt das lange Schweigen.
Ich fahre einen Astra H 1.4 Mit dem Motorcode: Z14XEP
Der Fehlercode lautet: P1606 Motor Drehmoment nicht plausibel