Astra G Coupé oder Calibra

Opel Calibra A

Hallo, mein Name ist Marius. Ich bin 18 Jahre alt und fahre derzeit seit August letzten Jahres einen Golf 5, den mir meine Mutter überlassen hat.

 

Da der Golf schon über 270.000km drauf hat und in letzter Zeit immer mehr technische Defekte auftraten, glaube ich, dass es besser ist den Wagen zu verkaufen, solange sich die Defekte in Grenzen halten und er noch TÜV hat.

 

Jetzt zu der eigentlichen Frage 🙂. Ich habe mal nach ein paar Fahrzeugen Ausschau gehalten, da ich sehr von Opel geprägt bin und auch selber die Marke sehr gerne mag, war für mich klar, dass es ein Opel werden muss. Jetzt habe ich einerseits nen Astra G Coupe 2.2 gefunden, mit ner super Ausstattung wie Xenon, Leder, Shz usw und andererseits nen Calibra C20NE mit einer ebenfalls guten Ausstattung, also halt für die damalige Zeit. Beide sind ungefähr gleich teuer, der Astra hat Neu Tüv, der Calibra bis August 2021.

 

Ich kann mich zwischen den beiden einfach nicht entscheiden, einerseits wollte ich schon immer nen Calibra haben, für mich gibt es einfach kein schöneres Coupé. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich dieses Auto mag, er war einfach schon immer mein Traum. Außerdem verbinde ich mit dem Wagen sehr viele schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit, da meine Oma 16 Jahre lang nen Color Selection 1 gefahren ist, der aber 2009 der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist. Für den Calibra sprechen die robuste Technik, das Design und der Motor, der ja bekanntlicherweise quasi unzerstörbar und dass ich halt ner persönliche Bindung zu ihm habe. Dagegen spricht eigentlich nur der Rost und halt das Alter, sowie der leicht erhöhte Ölverbrauch.

 

Der Astra hingegen ist das deutlich modernere Auto, er hat auch ne gute Ausstattung und alles, aber er hat halt den 2.2er und das ist gerade der Punkt der mir Sorgen bereitet. Ich hab als zukünftiger Student nicht gerade das Geld laufend irgendwas ins Auto zu stecken, sprich Steuerkette oder Agr und die sonstigen Probleme die der Motor hat. Rost sollte beim G nicht so das Problem sein, das MID ist anfällig, was auch beim Inserat zu sehen ist und sich in den nächsten Jahren bestimmt auch weiter verschlechtern wird...

 

Ich kann mich jedenfalls nicht entscheiden, was würdet ihr denn sagen ? Lieber nen alten Calibra mit robuster Technik oder den Astra mit etwas anfälliger Technik

 

P.S ich wusste nicht in welchen Tread ich reinschreiben soll, deshalb habe ich es einfach mal in beide gestellt 😉.

 

Hallo, mein Name ist Marius. Ich bin 18 Jahre alt und fahre derzeit seit August letzten Jahres einen Golf 5, den mir meine Mutter überlassen hat.

 

Da der Golf schon über 270.000km drauf hat und in letzter Zeit immer mehr technische Defekte auftraten, glaube ich, dass es besser ist den Wagen zu verkaufen, solange sich die Defekte in Grenzen halten und er noch TÜV hat.

 

Jetzt zu der eigentlichen Frage 🙂. Ich habe mal nach ein paar Fahrzeugen Ausschau gehalten, da ich sehr von Opel geprägt bin und auch selber die Marke sehr gerne mag, war für mich klar, dass es ein Opel werden muss. Jetzt habe ich einerseits nen Astra G Coupe 2.2 gefunden, mit ner super Ausstattung wie Xenon, Leder, Shz usw und andererseits nen Calibra C20NE mit einer ebenfalls guten Ausstattung, also halt für die damalige Zeit. Beide sind ungefähr gleich teuer, der Astra hat Neu Tüv, der Calibra bis August 2021.

 

Ich kann mich zwischen den beiden einfach nicht entscheiden, einerseits wollte ich schon immer nen Calibra haben, für mich gibt es einfach kein schöneres Coupé. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich dieses Auto mag, er war einfach schon immer mein Traum. Außerdem verbinde ich mit dem Wagen sehr viele schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit, da meine Oma 16 Jahre lang nen Color Selection 1 gefahren ist, der aber 2009 der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist. Für den Calibra sprechen die robuste Technik, das Design und der Motor, der ja bekanntlicherweise quasi unzerstörbar und dass ich halt ner persönliche Bindung zu ihm habe. Dagegen spricht eigentlich nur der Rost und halt das Alter, sowie der leicht erhöhte Ölverbrauch.

 

Der Astra hingegen ist das deutlich modernere Auto, er hat auch ne gute Ausstattung und alles, aber er hat halt den 2.2er und das ist gerade der Punkt der mir Sorgen bereitet. Ich hab als zukünftiger Student nicht gerade das Geld laufend irgendwas ins Auto zu stecken, sprich Steuerkette oder Agr und die sonstigen Probleme die der Motor hat. Rost sollte beim G nicht so das Problem sein, das MID ist anfällig, was auch beim Inserat zu sehen ist und sich in den nächsten Jahren bestimmt auch weiter verschlechtern wird...

 

Ich kann mich jedenfalls nicht entscheiden, was würdet ihr denn sagen ? Lieber nen alten Calibra mit robuster Technik oder den Astra mit etwas anfälliger Technik

 

P.S ich wusste nicht in welchen Tread ich reinschreiben soll, deshalb habe ich es einfach mal in beide gestellt 😉

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Calibra
Erstzulassung: 04/1991
Kilometerstand: 125.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 85 kW (116 PS)

Preis: 1.500 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Astra 2.2 16V Coupe HU/AU NEU
Erstzulassung: 07/2002
Kilometerstand: 154.606 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 108 kW (147 PS)

Preis: 1.599 €

32 Antworten

Ich stichel ja nicht 😉 Den Astra J mit dem M32 hab ich auch nur gekauft weil er seeeeehr günstig war. Du stichelst, obwohl du ja auch einen "umstrittenen" Hersteller mit Meckerpotenzial fährst... ist das M32 von Fiat verbrochen und nicht von Opel? Egal, weit OT...

Wie danyskyline schon schreibt... Wenn dann Cali. Das Astra Coupe wird aber auchnoch kult, bin ich mir sicher. Der Cali dürfte aber zuverlässiger und leichter selbst zu reparieren sein. Zumindest der C20NE...

Ich meinte nicht dich. Ich habe da einige Opelfahrer im Bekanntenkreis.

Und das M32 ist von Fiat/GM Powertrain. Ist aber ab 2008 bei Alfa anscheinend haltbarer. Als die Kooperation zwischen Opel und Fiat beendet wurde, hat Fiat da nachgebessert. Habe 2 Alfas mit M32...absolut problemlos.

Aber das Getriebe ist nicht alles was Opel so nutzt, das es auch bei Alfa gibt, aber 100% Fiat ist.. Und bei Alfa gab es den 1.8 16V von Opel ohne Anpassungen.

Das Astra Cabrio ist relativ wertstabil. Das will bei Opel was heißen.

Für mich persönlich käme,auch nur einnCalibra in Frage. Aber eben nicht als Alltagsauto und nicht als Ganzjahresfahrzeug..Isr natürlich geeignet, aber wäre mir zu schade.

Zitat:

@marius2551 schrieb am 31. März 2020 um 02:17:57 Uhr:


Ich kann mich zwischen den beiden einfach nicht entscheiden, einerseits wollte ich schon immer nen Calibra haben, für mich gibt es einfach kein schöneres Coupé. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich dieses Auto mag, er war einfach schon immer mein Traum. Außerdem verbinde ich mit dem Wagen sehr viele schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit, da meine Oma 16 Jahre lang nen Color Selection 1 gefahren ist, der aber 2009 der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist.

Ich kann da jetzt keine wirtschaftlich oder technisch sinnvolle Antwort geben, aber bei diesem Ansatz kann es doch nur eine Antwort geben, oder 😉?
Mir ging es damals genauso und ich habe es nie bereut meinen Traum erfüllt zu haben und einige Jahre Calibra gefahren zu sein.
Ist schon ein paar Jahre her und die Auswahl war damals wohl noch etwas höher, aber falls man zufällig gerade ein passendes Angebot finden sollte - warum nicht... 😉?

Nachfolger-Traumauto bei mir ist der GT, aber da sind sowohl Preis als auch Verfügbarkeit Gründe, die dagegen sprechen.

Edit: Siehe Profilbild. Die Liebe endet nie 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen