Astra Easytronic
Guten Abend liebe Forumsmitglieder.
Habe nach langem Suchen für meinen Opel Astras 1,6 Easytronic (also ein elektronisches Schaltgetriebe) einen relativ erfahrenen Umrüstbetrieb gefunden.
Die Anlage (Landi Renzo) läuft bislang (1200km) okay; Verbrauch innerstädtisch liegt bei knapp unter 10l LPG. Eine kleine Sache ist jedoch noch nicht okay und das ist das Anfahrverhalten.
Gas geben, dann hat man das Gefühl als würde der Motor gleich ansaufen und nach einer kurzen Zeit steht dann die volle Drehzahl zur Verfügung. Es ist schwierig zu beschreiben. Irgendwie rucklig beim Anfahren.
Zudem wurde mir mitgeteilt, dass eine leicht schwankende Drehzahl im Leerlauf normal ist?!
Gibt es eine Möglichkeit, die Sache von der Einstellung her zu harmonisieren, oder bin ich einfach zu empfindlich?!
VG
Alex
19 Antworten
Unser Nissan hat auch eine stufenlose CVT-Automatik. Ich glaube aber, daß man das mit diesem Opelgetriebe nicht vergleichen kann, oder ist das auch stufenlos? Ich habe es eher als Halbautomatik verstanden, wie im Smart.
Unterm Strich muß das Auto aber auf Gas genauso gut fahren wie auf Benzin, unabhängig vom Getriebe. Also muß der Umrüster nochmal ran. Das wird schon.
Grüße Dirk
Habe mit meinem Umrüster vereinbart, das Problem erst einmal weiter zu beobachten. Dann kriege ich nen Techniker an die Seite gesetzt, welcher gemeinsam mit mir die Optimierung vornimmt.
Mal ne andere Frage:
(Kopie, weil schon im Astra Forum gepostet🙂
-----------
Moin,
heute beim Autowaschen habe ich mal die Geräusche im Motorraum gecheckt...
Benzinbetrieb --> schnurrendes Kätzchen
Autogas --> indische Nähmaschine (kann auch ne deutsche sein)
Wenn man mal den Finger an die Rails hält, merkt man, dass das Ventil anschlägt.
Ist das normal?! Hat noch jemand dieses Klackern ?!
(wenn es mich nicht irgendwie an meinen Felicia erinnern würde...)
Help wanted !! ;-)
VLG
-----------
Als Antwort kam, dass das Geräusch normal ist. Wird im Winter noch schlimmer...
Kann man da irgendwas machen?!
VLG
Alex
Das ist "normal", mal mehr, mal weniger Geräusche je nach Anlage. Grundsätzlich sollte aber dein Motor auf Gas auch leiser laufen, als mit Benzin.
Einfach die Motorhaube zu lassen beim fahren :-) dann gehts...
Geräusch ist normal. Wenn es stört, Rails entkoppeln. Sie sollten also nicht direkt an übertragenden Teilen montiert sein.
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
Danke für die schnellen Antworten.
Die Rails machen ja selbst kaum Geräusche.
Nur das Einlassventil klackert lustig vor sich hin. Habe irgendwo hier im Forum gelesen, dass ein Moosgummi (???) eingesetzt wurde. Das Ventil schlägt dann nicht mehr an die Verkleidung, sondern auf das Gummi.
Geht das überhaupt?! Funktioniert es auch bei einer Landi ?!
VLG