Astra Caravan kaufen?

Opel Astra H

Hi an alle,
hab mir am Wochenende einen Astra H Caravan 1,6 mit 115 PS angesehen.
Auto war Vorfürwagen, wurde 09/2009 zugelassen und ist 6.500 km gelaufen.
Soll ich die Investition wagen?

26 Antworten

Hallo,

zum Thema Motor ist jetzt wohl alles gesagt worden. Aber wie ist es mit Nutzbarkeit des Autos. Ich fahre 1.8er Astra H Caravan. Die erste Enttäuschung nach dem Kauf: Kaum Ablagemöglichkeiten!!!! und das in einem Kombi BJ2005. Nagut, sportlich fährt er sich ja, und liegt auch wie ein Brett auf der Straße... aber im Kofferraum sind alle möglichen Komfortbefestigungen, wie Haken und Netze ein super teueres Extra (80€ Netz mit 4 Haken, bei 3,2,1..) Darauf habe ich natürlich beim Kauf nicht geachtet. Es gibt keinen Platz für eine 0.7er Flasche!!! (Nur mit Extrahalterung, dafür dann kein Platz fürs Händie). Mittelarmlenhe = Fehlanzeige...

Wenn du eh fast neues Auto kaufst, dann schau mal nach einem Skoda oder Französen. Natürlich wenn du das alles was ich beschreiben hab nicht brauchst, dann biste mit dem Astra sicher zufreiden. Ich fahre ja meinen 3. Opel in Folge 😉

VG

Sergiman

Hallo ich habe mir jetzt gerade einen 2 gekauft. Hatte erst einen mit 120 PS und fahre 60.000 km im Jahr damit zur Arbeit.
Jetzt haben wir uns einen mit 101 PS gekauft weil der andere Wagen ein erheblichen Unfallwagen hatte was der Händler mir leider verschwieg.
Parallel nutzen wir den Wagen auch als Familienauto. Also Preisleistungstechnisch kannst du normal nichts verkehrt machen. Kommt lediglich drauf an was du noch haben möchtest an Ausstattung bzw. Wieviel Geld du ausgeben kannst oder möchtest.

Sehr ausgereiftes und gutes Auto, wenn er dir gefällt und nimm ihn.
Der Preis ist ok, handel aber auf jeden Fall noch Winterräder heraus und vielleicht noch eine Inspektion.
Die Unterhaltskosten sind sehr gering und das Auto ist anspruchslos.
Gute Fahrt!
Wegen den Reifen, da hat mein Vorredner recht, manche Reifen passen nicht zu ihm, da rollt er recht rauh und hart ab, da ist man mit Michelin oder auch Conti am besten dran, aber deine 195´er Goodyear ist auch ok.
Sollten sie mal laut werden, kostet der Ersatz in der Größe nicht viel.

Ich stelle Becher und Flaschen immer in das Ablagefach zwischen den Sitzen, das passt und es ist nie etwas umgekippt.
Im Kofferraum gibt es 4 Verzurrösen, das Netze usw. nicht dabei sind, ist fast klar. Bekommt man (fast) nirgendwo serienmäßig.
Der Astra G hatte mal das Gepäckrraumnetz serienmäßig, es hat aber fast nie jemand benutzt (ich auch nicht).

Ähnliche Themen

Hi Leute,
also hab jetzt für den Astra neue Winterreifen, ne Kofferraumwanne, ne Inspektion nochmal TÜV damit das Auto als Neuwagen angemeldet werden kann (bekomm also Neuwagen-TÜV-Plakette 3 Jahre) und bei Fahrzeugübergabe nen vollen Tank umsonst noch rausgeschlagen. Denke mal, dass das dann jetzt ned schlecht . Hab heute die Verkaufsunterlagen unterschrieben, kann das Auto am Montag um 15 Uhr abholen :-)

Hast ein sehr gutes und ausgereiftes Auto gekauft!
Gute Fahrt!

Meine Frau und ich haben uns heute auch ein Astra 1,9 Diesel 120 ps gekauft ! Modelljahr 2006 . Er hat zwar kaum Ausstattung , aber das ist uns auch nicht so wichtig (kann weniger Kaputt gehen)
Und ich muss sagen das ich von dem Auto echt begeistert bin! Der fährt sich wunderbar. Meine Frau hatte vorher Corsa b 45 ps und da liegen Welten jetzt zwischen :-)
Haben eben gleich mal nen Großeinkauf gemacht mit Kind und Kegel 😁

Qualität und Design ist sehr gut! Da kann mein klapper Golf sich mal ein Stück abschneiden 😛

mfg domi

Zitat:

Original geschrieben von domi83


Meine Frau und ich haben uns heute auch ein Astra 1,9 Diesel 120 ps gekauft ! Modelljahr 2006 . . . . .

Qualität und Design ist sehr gut! Da kann mein klapper Golf sich mal ein Stück abschneiden 😛

-

Und ich dachte immer, der Golf wäre so ein Super - Auto 😕🙄😛

Na dann: Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt ! 😎

Hallo
Ich hatte einen Astra G Caravan und einen Astra H Caravan und habe mir jetzt wieder einen H bestellt. Ich bin ich auch Focus und Golf gefahren und würde immer wieder den Astra nehmen. Einzig der Kofferraum ist beim Focus gefühlt großer, während der im Golf mickrig ist.
Fahrstrecken mit den Autos immer so 200.000 bis 300.000 km in 2 Jahren, also Stress pur für die Kisten. Nur der letzte Astra H durfte seine 250.000 km gemütlich in 5 Jahren abspulen.

sushifriend: Welchen Motor hast du in deinem Caravan?
Gab es Probleme bei den vielen Kilometern?
Würde mich mal interessieren.
Unserer von 12/06 läuft seit 122000 Km problemlos.
Würde ihn auch immer wieder kaufen.

kommt drauf an, welchen du meinst

den Astra G hatte ich 2000/2001 (Edition 100), da war, wenn ich mich recht erinnere eine 1,7 DTI drin. Ausser einmal Luftmengenmesser und ab und zu Software- Updates habe ich rund 220.000 km in 2 Jahren problemlos damit gefahren. Wg. Inspektion alle 2-3 Monate und Verschleißteiletausch, habe ich die Werkstatt trotzdem ziemlich oft gesehen.

Den Astra H fuhr ich ab 2005, da war der 1,7 CDTI mit 100 PS drin.
Hier hatte ich an außerplanmäßigen Schäden, soweit ich mich erinnere mal ein Loch im Turbogehäuse, das wurde noch in Garantie getauscht.
Außerdem letztes Frühjahr die Klappen des Abgasrückführkrümmers für rund 800 Euro. Der Fehler war da, dass er bei warmem Motor beim Gaswegnehmen aus über 3.500 U/min bei etwa 2.800 U/min im Schubbetrieb auf Störung gegangen ist und keine Leistung mehr hatte. Erst Zündung aus und wieder anlassen hat geholfen. Da das meist bei zügiger Autobahnfahrt passiert ist (sonst kam ich meist nicht dauerhaft über 3.500 U/min) nicht wirklich lustig, da dauerhaft.
Jetzt an Ostern hat es mir leider die Maschine zerlegt. In einem Zylinder ist ein Stück der Glühkerze abgerissen/abgefallen und hat die Zylinderinnenwand beschädigt. Mit 250.000 km, Heckschaden (Unfall), zerkratztem Kotflügel vorne (Betonblumenkübel), Rostschäden wg. Steinschlag, zum Tausch anstehenden Bremsscheiben/-belägen und ziemlich verrostetem Endtopf und sonstigen Abnutzungserscheinungen habe ich den nicht mehr machen lassen, sondern einen neuen bestellt.

Ich war mit den Astras insgesamt sehr zufrieden, nur das Wechseln der H7 ist etwas fummelig und dreckig.

Habe mir jetzt wieder den Astra H Caravan mit 1.6 LPG bestellt. Mal sehen wie der ist.

Zur oft gescholtenen Opel-Qualität kann ich mich seit Jahr und Tag nur positiv äußern.
Meine Frau fährt immer schon Corsa, demnächst steht ein D an, dann hat Sie alle Modelle gehabt.

Mein Schwiegervater hat auch seinen zweiten Astra und bestellt demnächst auch wieder einen.

Der einzige, den ich aus eigener Anschauung nicht so toll fand, war der Frontera. Den hatte auch mein Schwiegervater und der war recht rostanfällig und das Allrad-Getriebe musste zweimal in 7 Jahren getauscht werden. Was da sonst werkstattmäßig war, kann ich nicht sagen.

So, genug geschwätzt
Ciao

Zitat:

Original geschrieben von sushifriend



Ich war mit den Astras insgesamt sehr zufrieden, nur das Wechseln der H7 ist etwas fummelig und dreckig.

-

Ich wechsel die H7er alle 2 - 3 Jahre beide aus, wenn er eh' wg Sommer/Winterreifenwechsel auf der Bühne steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen