Astra 2.0 Turbo auf ICOM
Mahlzeit!
Habe gerade meinen Wagen beim Umrüster abgeholt. Er wurde mit ICOM auf Gas umgerüstet. Eins vorweg, das booten hat sich bei mir nicht eingestellt. Auch nicht nach längerer Fahrt mit Schubabschatlung. Hoffe das bleibt auch so... 😉
Aber eins habe ich schon feststellen können: der Wagen kommt mir etwas lahmarschiger vor als auf Benzin. Bei voller Beschleunigung fängt er ab 3500 Touren an zu ruckeln. Bei knapp über 4000 Touren wird das ganze schon extremer und es fühlt sich so an als wenn kaum noch Gas durchkommt und der Motor würde sich verschlucken. Was meinen die wahren Experten unter euch woran das liegt? Zu mager oder zu fett eingestellt - also falsche Düsen...
Vielleicht kann einer via Ferndiagnose was dazu sagen. Wollte es mal von euch hören bevor ich meinem Umrüster morgen früh aufs Dach steige. 😉
Ansonsten merke ich kaum einen Unterscheid wenn ich "normal" auf Gas fahre. Auch beim umschalten merke ich nichts... In dem Punkt bin ich recht zufrieden.
Gruß,
boopol
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Moin Eierkopf,
ich habe auch noch keinen gesehen, aber wie man sieht muss man sich darauf wohl einstellen.
Der jenige, der mir die Kerzen vor ca. 10.000km reingedreht hat, sagte mir: Man sollte das mit eienm Drehmomentschlüssel machen, abe rich habe jahrelange Erfahrung. na die Erfahrung habe ich gesehen.
Das Kuriose:
Hat vor ein paar Wochen einen gaaaaaaanz leichten Gasgeruch im Fz, wenn er an der Ampel stand. Nun ist er weg!!!!!Das heißt also:
Durch die defekte Kerze muss wohl eine wirklich geringe Menge an Gas vorbeigeströmt sein, denn beim Fisahn hat der Gassucher nicht angeschlagen.Der Gasgeruch ist nun weg!!!!!!!!!!!!!!
Gruß, Walter
Hallo, die Hauptsache ist doch, dass nichts (Großes) kaputt gegangen ist, obwohl auch diese Reparatur nicht hätte passieren dürfen in einer Werkstatt!
Weiterhin ein hoffentlich störungsfreies Gasfahren von Eierkopf😉
Klar tut die Reparatur weh, aber wie du schon sagst, es hätte durchaus schlimmer ausgehen können. Man muss immer das positive sehen... 😉
Noch was zu den Kerzen und dem Drehmoment. So wie mir gesagt wurde steht das zu verwendene Drehmoment auf jeder Kerze bzw. deren Verpackung. Bosch Kerzen beispielsweise werden mit einem anderen Drehmoment angezogen als die von NGK. Ich weiß nur, das ich meine Kerzen demnächst nur noch von einem Fachmann tauschen lasse... 😉
Gruß,
boopol