1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra 1.4 140ps Steuerkette zu lang ?

Astra 1.4 140ps Steuerkette zu lang ?

Opel Astra J

Glück auf ihr Lieben.
Ich suche noch immer für eine Freundin einen Astra J ST. Nun bin ich auf Jemand gestoßen der verkauft einen Astra der wohl mit der Kette ein Problem hat. In der Anzeige heißt es :
- Motorkontrolllampe leuchtet --> Steuerkette
Er schreibt dazu : Das Auto fährt, aber die Motorkontrolllampe leuchtet und man merkt es an der Leistung. Sie ist wohl locker laut Werkstatt.

Ich war nun etwas überrascht daß wohl das Auto selbst merkt daß die Kette wohl zu lang ist, zumindest wenn die Motorleuchte deshalb brennt. Ich hatte nun Angst daß die Kette bereits übergesprungen ist und Schäden gemacht hat.
Ich habe mich auch schon mit der Reparatur dieser Kette beschäftigt zumindest beim 1.6 CDTI, da waren es 500€ Ersatzteile + ca. 12h mit je 55€/h (meine alte Werkstatt 😉 )
Ich komm da etwa auf 1300€, wobei 55€/h wohl kaum noch zu finden ist. Das Auto soll 4600€ kosten.
Mich würde nun brennend interessieren was ihr dazu sagt.

1.4 turbo benziner
Erstzulassung Mai 2013
100 000km
Leistung 140 PS

21 Antworten

@sunstorm

Ja es kommt ein Fehlercode, P0011/ 12/ 14/ 16/ 17 oder sonst was.
Habe ich gerade nicht im Kopf.
Glaube aber P0016.

https://www.motor-talk.de/.../...rsa-e-1-0l-fehler-p0016-t7055355.html

Aber die MKL kommt dann wenn der Wert ausserhalb des Toleranzbereich ist.
Und ja die Steuerkette ist beim 1.4er auf der Riemenseite, also günstiger.

Ich stehe immer noch vor der Entscheidung den 1.4t zu nehmen. Der Verkäufer schrieb mir folgendes:

Die Werkstatt hat gesagt die Steuerkette muss getauscht werden. Bei der Raparatur werden auch alle 3 Räder über die die Kette läuft mit gewechselt, deswegen ist es so teuer.
Bei Opel kostet die Reparatur bis zu 3.000 €. Ich hatte eine freie Werkstatt angefragt und dort kam es 2.500 €.

... Anzeige heißt es :

- Motorkontrolllampe leuchtet --> Steuerkette

Er schreibt dazu : Das Auto fährt, aber die Motorkontrolllampe leuchtet und man merkt es an der Leistung. Sie ist wohl locker laut Werkstatt.

Könnte es nicht sein daß bereits Zähne übergesprungen sind ? Da kauft man wohl die Katze im Sack.

@sunstorm

Alle Preise sind überzogen, selbst in der Freien Werkstatt.
Muss nicht übersprungen sein, aber die Steuerzeiten stimmen nicht mehr und daher die Fehlermeldung.
Was soll denn der Astra so kosten?
Wir reden hier aber vom 1.4 Turbo und nicht 1.6 Diesel?

@hwd63
Er soll 4800€ kosten, dazu kommen eben dann die Reparaturen. Ich muß ihn mir mal anschauen bzw. mal in einer Werkstatt vorstellen, nicht das vorm nächsten Tüv noch mehr Überraschungen warten wie Bremsen o.ä.
Danke
Astra J ST mit Anhängerkupplung
1.4 turbo benziner
Erstzulassung Mai 2013
100 000km
Leistung 140 PS

Ähnliche Themen

@sunstorm

Bremsen sind Verschleißteile und das sieht man jetzt schon ob die noch gut sind.
Was an Teilen erneuert werden muss ist mir klar.
Kettensatz von INA/ Schaeffler kostet ca. 600 Euro komplett und sollte unter 2.000 Euro machbar sein.

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/INA/560000210

In welcher Stadt wohnst du denn, wegen der Preise in der Werkstatt?
Ein Kombi für unter 7.000 Euro wird schwierig mit 100.000 km.
Und wenn dann mit Unfallschaden oder Getriebeschaden.

https://www.autoscout24.de/.../ft_benzin?...

Wenn dann eben halt 4.000 Euro und ca. 2.000 Euro für die Steuerkette einplanen.
Sollte es nur bei der Steuerkette bleiben.
Bilder oder Link hast du nicht?

@hwd63

Danke für deine Infos. In Dresden suchen wir eine Auto. Auf einen Getriebeschaden hoffe ich nicht, ich geh davon aus dass die Getriebe von ab 2014 keine Probleme mehr machen (M32). In der Stadt nebenan, also in Pirna, da gibt es eine Werkstatt die sich direkt auf diese Getriebe spezialisiert hat.

Uns wäre glaub ich lieber ein Auto zu kaufen mit 80tkm km und dann gut acht geben wenn die Kette sich anmeldet und dann eben machen lassen. Ist mir lieber als ein Auto zu kaufen was dieses Problem bereits bei 100tkm hat und man evtl. die Katze im Sack kauft.
Am liebsten wäre mir eben auch Xenon, das fand ich immer sehr geil beim Astra J. Aber die sind so selten kommt mir so vor.

@sunstorm

Aktuell gibt es aber keine günstige gut erhaltene Gerbrauchte.
Unter 9.000 Euro läuft da nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen