Assyst Plus B9
Hallo wolte mal fragen ob jemand weiß was bei der Inspektion B9 alles gemacht wird und was es ca kostet
Fahrzeug C 250 4 Matic Kilometerstand 121000
Bin neu hier sorry falls es dazu schon einen Thread gibt :-)
29 Antworten
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Januar 2016 um 11:39:44 Uhr:
Das mit dem "alles" glaub ich immer noch noch nicht. Z.B wurde doch bei mir Keilrippenriemen und Bremsflüssigkeit bei 170 000und nicht bei 120 000 gemacht.
Interessant wäre, wenn sich der TE zurückmelden würden, was der BC sagt, welche Services dran sind, bzw. den Servicecode nennt. Dann könnte man genaueres schreiben....
Der TE hat ja auch nicht viel geschrieben über sein Auto. Baujahr, Autom......
@danieldobermann: Bremsflüssigkeit ist aber alle 2 jahre fällig...
Klar, PlusPaket kann man weglassen und Öl natürlich selber mitbringen. Das spart schon mal locker 200 Euro...
Der TE sollte auf jeden Fall vorher ein Angebotsvergleich machen. Bei 2 oder 3 verschiedenen Händlern anrufn. Aber dazu brauch er den Servicecode.
"Auf jeden Fall 2- 3 Angebot.." würde ich so nicht unbedingt raten, und Lust zu haben.
Falls der Wagen beim MB-Händler gekauft wurde, würde ich raten zu dem ein Vertrauensverhältnis auf zu bauen.
Kritisch aber auch freundschaftlich.
- vielleicht möchte ich da auch mal Kulanz haben. Das gibt es, auch nach 180 000 km.
- Bremsflüssigkeit fällig, alle zwei Jahre.. da reicht auch mal prüfen und nicht wechseln.
- Wenn ich den Wagen da mal in Zahlung gebe, kennt er diesen.
.
.
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Januar 2016 um 11:39:44 Uhr:
Das mit dem "alles" glaub ich immer noch noch nicht. Z.B wurde doch bei mir Keilrippenriemen und Bremsflüssigkeit bei 170 000und nicht bei 120 000 gemacht.
Um auf "alles" zu kommen, muss man schon arg hin konstruieren. Das ist es auch hier ganz sicher nicht.
Aber allein ein Assyst B (ohne Plus) liegt inkl. Öl bei ca. 450€. Dazu werden auf alle Fälle kommen ein Atomatikgetriebeölwechsel (ca. 500€) und ein Bremsflüssigkeitswechsel (ca. 100€). Damit ist man bereits im vierstelligen Bereich. Klar, wenn jetzt gar nichts mehr dazu kommt und man das Öl selbst mit bringt, kann es grade noch so dreistellig bleiben.
Die Bremsflüssigkeit kann man natürlich auch nur messen, trotzdem wäre ein Fahrzeug dann nicht mehr scheckheftgepflegt und eines kann ich immer nicht empfehlen, halbe Sachen.
Hallo
Ich hatte vor kurzem einen Assyst B9 GEOW
C250 CDI 4Matic, KV von MB 1174€ ...
Habe es dann doch in einer freien gemacht mit Getriebe spülen(was MB nicht macht) für 670€ , Öl angeliefert 66€
Bin total zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Januar 2016 um 18:53:01 Uhr:
Um auf "alles" zu kommen, muss man schon arg hin konstruieren. Das ist es auch hier ganz sicher nicht.Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Januar 2016 um 11:39:44 Uhr:
Das mit dem "alles" glaub ich immer noch noch nicht. Z.B wurde doch bei mir Keilrippenriemen und Bremsflüssigkeit bei 170 000und nicht bei 120 000 gemacht.
Aber allein ein Assyst B (ohne Plus) liegt inkl. Öl bei ca. 450€. Dazu werden auf alle Fälle kommen ein Atomatikgetriebeölwechsel (ca. 500€) und ein Bremsflüssigkeitswechsel (ca. 100€). Damit ist man bereits im vierstelligen Bereich. Klar, wenn jetzt gar nichts mehr dazu kommt und man das Öl selbst mit bringt, kann es grade noch so dreistellig bleiben.
Die Bremsflüssigkeit kann man natürlich auch nur messen, trotzdem wäre ein Fahrzeug dann nicht mehr scheckheftgepflegt und eines kann ich immer nicht empfehlen, halbe Sachen.
Auf lückenlos scheckheftgepflegt lege ich auch Wert. Habe ich auch.
Wenn ich höre "alles wird gemacht", und vierstellig..
Vierstellig beginnt doch bei 1000€ und endet bei 9999€
Ein Getriebeölwechsel für ein 7g kostet keine 500 EURO, bei mir waren das ca. 270 EURO. Das Pluspaket kann man auch weglassen.
Ev. sinnvoll den Code selbst auszulesen wie oben schon gesagt und sich beim Händler mit den Fahrzeugdaten einen Kostenvoranschlag dafür geben lassen.
MfG
Sy
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Januar 2016 um 20:00:22 Uhr:
Auf lückenlos scheckheftgepflegt lege ich auch Wert. Habe ich auch.Wenn ich höre "alles wird gemacht", und vierstellig..
Vierstellig beginnt doch bei 1000€ und endet bei 9999€
Aber scheckheftgepflegt bleibt ein Auto nur, wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wird. Messen reicht da nicht.
Ansonsten ist jedem wohl klar, dass vierstellig in dem Zusammenhang bedeutet, dass es eben nicht mehr dreistellig endet, sondern in den vierstelligen Bereich gehen wird und du hast auch nie etwas anderes angenommen.
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 17. Januar 2016 um 19:26:07 Uhr:
Habe es dann doch in einer freien gemacht mit Getriebe spülen(was MB nicht macht)
Hallo,
einige MB machen die Spülung schon und zwar nach der Tim Eckart Methode.
Ich habe dieses vorletzte Woche erst machen lassen, da ein normaler Wechsel, je nach Motor bzw. Getriebe nicht alles Öl austauscht, da zu viel Altöl im Wandler bleibt und nur mit dem neuen Öl vermischt wird.
Eine Spülung ist da also deutlich besser!
ABER, auch hier gilt es die Preise zu vergleichen!
Eine MB Werkstatt wollte knapp 600,-- Euro für diese Spülung, eine andere auf dem Lande hat es dann für 289,-- Euro angeboten, wo ich es auch habe durchführen lassen.
Nur so ein Tipp ;-))
Gruß
Frank
P.S.
Ich habe es eben noch ausprobiert!
Das Auslesen des Werkstatt-Codes geht genauso, wie ich beschrieben habe!
Lese ihn aus und man wird Dir helfen können!
Gruß
Frank
Oder hole am Ende einen Kostenvoranschlag ein und poste das wesentliche hier.
Dann ist dir auch geholfen.
Zitat:
@Oliver Sy schrieb am 17. Januar 2016 um 20:20:28 Uhr:
Ein Getriebeölwechsel für ein 7g kostet keine 500 EURO, bei mir waren das ca. 270 EURO. Das Pluspaket kann man auch weglassen.
Ev. sinnvoll den Code selbst auszulesen wie oben schon gesagt und sich beim Händler mit den Fahrzeugdaten einen Kostenvoranschlag dafür geben lassen.
MfG
Sy
Der Getriebölwechsel hat in einer Mercedes Werkstatt 270 Euro gekostet??? Respekt!!!!
Nenne mal den Namen, vlt. ist der bei mir in der Nähe. Da fahre ich auch hin...
VG
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 18. Januar 2016 um 06:12:05 Uhr:
Der Getriebölwechsel hat in einer Mercedes Werkstatt 270 Euro gekostet??? Respekt!!!!Zitat:
@Oliver Sy schrieb am 17. Januar 2016 um 20:20:28 Uhr:
Ein Getriebeölwechsel für ein 7g kostet keine 500 EURO, bei mir waren das ca. 270 EURO. Das Pluspaket kann man auch weglassen.
Ev. sinnvoll den Code selbst auszulesen wie oben schon gesagt und sich beim Händler mit den Fahrzeugdaten einen Kostenvoranschlag dafür geben lassen.
MfG
Sy
Nenne mal den Namen, vlt. ist der bei mir in der Nähe. Da fahre ich auch hin...VG
Es waren 289€ für Wechsel inklusive SPÜLUNG !!!
Bei MB Loff & Sybers in 41379 Brüggen-Bracht!
Gruß
Frank
Zitat:
@Mercedeswieseldiesel schrieb am 18. Januar 2016 um 12:59:04 Uhr:
Es waren 289€ für Wechsel inklusive SPÜLUNG !!!
Bei MB Loff & Sybers in 41379 Brüggen-Bracht!Gruß
Frank
Das ist aber echt ein Super Kurs! Ist hier im Ruhrgebiet bei weitem nicht dranzukommen.
Bei ner Hinterhofwerkstatt ja, aber bei MB, keine Chance.
VG
Wooky
Bei Tim Eckart auf der Seite gibt es eine Liste welche Betriebe das Anbieten
Da sind auch einige MB Werkstätten / NDL aufgeführt
Wie es mit den Preisen bei denen ausschaut keine Ahnung
Zitat:
Das ist aber echt ein Super Kurs! Ist hier im Ruhrgebiet bei weitem nicht dranzukommen.
Bei ner Hinterhofwerkstatt ja, aber bei MB, keine Chance.VG
Wooky
Hi,
Ich habe es bei MB in Dortmund direkt am Stadion, 350€ vor 1,5 Jahren bezahlt. Vielleicht hilft dir das ja irgendwie.