1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Assyst - Inspektion: wie weit darf man die Kilometer überziehen?

Assyst - Inspektion: wie weit darf man die Kilometer überziehen?

Mercedes E-Klasse W212

Moin,
ich fahre ja immer zur Inspektion in meine Heimat und habe den Termin schon vor Wochen abgestimmt. Jetzt werden mir die km aber doch etwas eng, 1200km hab ich noch, 1500km muss ich wohl noch fahren.
Wisst ihr, in wie weit das ein Problem ist?
Darf man einen gewissen km-Bereich und Zeitbereich den Assyst überziehen, ohne Garantie-Ansprüche zu verlieren?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

du darfst bis zu 90 Tage bzw. 3000 KM überziehen.
Habe selbst wegen einem längeren Urlaubsaufenthalt nach Rücksprache mit meiner Werkstatt 80 Tage überzogen. Garantie blieb erhalten.
Frag einfach mal bei Deiner Werkstatt nach.

Gruß

Dietmar

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

volles Programm incl Automatik Ölwechsel..............

bei meinem Wagen ist Ende Oktober der Assyst A mit Wechsel von Öl /-Filter und Bremsflüssigkeit fällig.

Da ich dieses Jahr den Wagen seltener und weniger gefahren bin als sonst (bisher erst 13.000 km), spiele ich mit dem Gedanken, den Termin zu überziehen. JS hat er nicht mehr und Kulanz ist beim BJ 2014 ja leider auch im Allgemeinen sehr fraglich. Mobilo ist natürlich schon gut.

Wichtig ist mir im DSB der "Eingehalten-Haken" bei "Service-Intervall nach Vorgaben der Daimler AG".

Ist es aktuell noch so, dass man 90 Tage bzw. 3.000 km unschädlich überziehen darf und den o.g. Haken bekommt?

Man liest ja immer wieder, dass beim Überziehen irgendwann aus dem Service A ein Service B mit anderen Zusatzarbeiten wird. Weiß jemand von Euch, ab wann das Ganze umspringt?

Danke

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 19. Februar 2020 um 11:36:02 Uhr:


Wenn du 1x mehr als 3000km oder 90Tage überziehst ist die Kette durchbrochen, das kann nicht "repariert" werden, was Kulanz betrifft.

Doch, man kann einmalig einen Widereinstieg machen.

Einmal Kundendienst in der Sternware und beim nächsten kann man dann wieder einsteigen (so wurde mir das gesagt, da meiner vom Verkäufer einmal in einer freien Werkstatt war).

Gruß Metalhead

Mobilo relevant nach wie vor 90T oder 3000km

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:41:25 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 19. Februar 2020 um 11:36:02 Uhr:


Wenn du 1x mehr als 3000km oder 90Tage überziehst ist die Kette durchbrochen, das kann nicht "repariert" werden, was Kulanz betrifft.

Doch, man kann einmalig einen Widereinstieg machen.
Einmal Kundendienst in der Sternware und beim nächsten kann man dann wieder einsteigen (so wurde mir das gesagt, da meiner vom Verkäufer einmal in einer freien Werkstatt war).

Gruß Metalhead

Du musst die letzten 3Worte von mir lesen!!

Was Mobilo betrifft ist der Wiedereinstieg nach "B" Assyst möglich............

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:45:07 Uhr:


Du musst die letzten 3Worte von mir lesen!!

Nee, laut Aussage vom Werkstattmeister wird dann beim Kulanzantrag alles "grün angezeigt".

Für was anderes geht man ja auch nicht in die Vertragswerkstatt.

Gruß Metalhead

Bei einem Kulanzantrag, (Esculab-Antrag), der in "Eva" gestellt wird, gibt es keine grüne Anzeige, da wird ein Häkchen gesetzt in einem Feld das "lt. Hersteller Vorgabe" heisst und wenn überzogen wird oder man auch nur 1x zu PitStop geht, ist die Kulanz Kette durchbrochen und kann nicht wieder hergestellt werden.
Lass dir nix erzählen............

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:41:39 Uhr:


Mobilo relevant nach wie vor 90T oder 3000km

Gibt es bis zu dieser Überziehung auch den Haken bei "Intervall eingehalten" auf dem DSB?

Zitat:

@oldshat schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:49:31 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:41:39 Uhr:


Mobilo relevant nach wie vor 90T oder 3000km

Gibt es bis zu dieser Überziehung auch den Haken bei "Intervall eingehalten" auf dem DSB?

Ja, mache ich immer so und steht so auf dem Ausdruck. In diesem Jahr werden es leider 90Tage statt 3tkm.

Zitat:

@oldshat schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:49:31 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:41:39 Uhr:


Mobilo relevant nach wie vor 90T oder 3000km

Gibt es bis zu dieser Überziehung auch den Haken bei "Intervall eingehalten" auf dem DSB?

Den gibt es und muss Wahrheitsgemäß ausgefüllt werden. Es gibt aber auch "Freie" Werkstätten mit DSB Zugang die das nicht tun und den Haken immer setzen.
Was zu Rückbelastungen führen kann, im Mobilofall.

OK, Danke euch beiden. Ist es denn wirklich so, dass der Assyst A irgendwann automatisch auf B umspringt?

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 5. Oktober 2020 um 23:54:36 Uhr:


Ja das passiert

Ändert sich das per Zufall oder steckt da ein bestimmtes System dahinter?

Liegt am Wartungsrechner und seinem Algorithmus

Deine Antwort
Ähnliche Themen