- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLE
- Assitenzpakete
Assitenzpakete
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit 3,5 Jahren XC90 mit allen verfügbaren Assistenten und Folgendes will ich nicht mehr missen:
=> Aktiver Tempomat: Das Auto hält den Abstand zum Vordermann inkl. Bremsen und Gasgeben. Das geht bis in den Stand.
Nach 5 sec schaltet das System aus, aber man kann nur durch Knopfdruck am Lenkrad wieder losfahren.
=> Aktiver Spukhalte Assistent: Das Auto lenkt aktiv gegen, wenn man die Spur verlässt ohne zu blinken. (Hat mir so beigebracht wieder zu blinken. :d
=> Autopilot: Lenkt selber. Funktioniert nur bei langen Kurven. Man kann das Lenkrad eigentlich nicht loslassen, geht zu häufig aus. Trotzdem nett. Insbesondere, wenn man mal die Blick nicht auf der Strasse hat, merkt man wenn das Auto beginnt zu lenken.
Daneben gibts noch Cross Traffic Alert, etc.
Nun die Frage:
Reicht das "kleine" Assistenzpaket für diese Funktionen oder brauche ich "pro". Hintergrund: Pro erfordert auch die Multikontursitze und das addiert sich dann zu einem heftigen Aufpreis. Da ich eh schon über 100K bin, würde ich das gerne vermeiden...
Im "pro" kommt ja einzig (?( noch der aktive Stauassistent dazu. Das hört sich erstmal so an, als wäre das der aktive Tempomat + X.(Somit Must Have)
Das kann ich mir aber nicht vorstellen, weil ein aktiver Tempomat doch heutzutage nichts besonderes mehr ist.
Ich GLAUBE, dass der aktive Stauassistent deutlich mehr ist. Irgendwo habe ich gelesen, dass da auch die Verkehrsdaten etc. mit einbezogen werden.
Wäre cool, wenn ihr bei Probefahren das mal ausprobiert und mal den aktiven Stauassistent ausschaltet...
Oder weiß es jemand schon definitiv?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 27. September 2019 um 12:50:23 Uhr:
hab die HOLD Funktion entdeckt. kannte dies noch nicht.
super coole funktion finde ich, einfach stark auf die Bremse treten - HOLD auf dem Display.
https://www.youtube.com/watch?v=Pc5UwkuglLA
für die dies noch nicht kennen ;-)
Gibt es schon ne Weile .. Ich muss Dir aber recht geben, ist so eine Kleinigkeit aber doch so praktisch. Nutze das auch regelmäßig!
39 Antworten
Geht bestimmt auch, aber ich finde Gaspedal antippen einfacher. Das Lenkrad will ich im Stau ja eigentlich gerade nicht anfassen
Ein interessantes Video zum Assistenzpaket der modellgepflegten C Klasse. Die meisten Dinge dürften auf den GLE identisch übertragbar sein und vielleicht die eine oder andere Frage beantworten.
https://youtu.be/ee6WznT3nhI
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 29. März 2019 um 12:05:18 Uhr:
Hatte einen GLE 450 für einen Tag zur Probefahrt. Insgesamt ein tolles Auto.
- Im Stop-and-go-Verkehr lenkt der GLE automatisch, auch freihändig und folgt dem Vordermann. Aber nach relativ kurzer Zeit kommt immer die "Hände-ans-Lenkrad"-Warnung, egal wie langsam man fährt. In meinem GLC kann man bis 30-50 km/h quasi unbegrenzt lange "freihändig" fahren. Wenn das (und Punkt 1) nicht mehr ginge, wäre das SEHR schlecht.
Doofe Frage ist das überhaupt erlaubt? Mein jetziger GLE (alte Modell) verlangt ebenfalls noch einer gewissen Zeit die Rückmeldung vom Fahrer. Ich dachte, mehr ist gesetzlich zur Zeit eh nicht drin?
Gruss Sven
In meinem Volvo muss ich auch immer nach ca. 10-15 sec ans Lenkrad greifen.
Vom "großen" Assitenzsystem inkl. Stau- Assistent erwarte ich jetzt schon, dass es bis 60 autonomes Fahren ist..also ohne dauernd ins Lenkrad greifen.
Ansonsten verstände ich weiterhin nicht, was der Vorteil des STauassistenten wäre...
ich wollte dies auch extra bestellen, ging aber nicht, da AMG Line innen + aussen wegging...
ich glaube hier ist nur das pre safe plus noch zusätzlich, darum braucht man die teuren Sitze....
hat jemand dies von auch bestellt ? kann jmd berichten?
Zitat:
@sguski schrieb am 13. Mai 2019 um 10:48:49 Uhr:
Doofe Frage ist das überhaupt erlaubt? Mein jetziger GLE (alte Modell) verlangt ebenfalls noch einer gewissen Zeit die Rückmeldung vom Fahrer. Ich dachte, mehr ist gesetzlich zur Zeit eh nicht drin?
Es ist zumindest nicht verboten freihändig zu fahren. Ich habe das schon vor einer Weile mal in einem Video begründet
Ich habe nun selbst mal gesucht und das hier gefunden:
Daimler schreibt...
https://www.daimler.com/.../rechtlicher-rahmen.html
ADAC schreibt...
https://www.adac.de/.../
und noch Wikipedia...
https://de.wikipedia.org/wiki/Autonomes_Fahren
Ich habe jetzt mal eine Frage worauf ich wahrscheinlich eh schon eine Antwort habe aber dennoch...
Bei meiner S-Klasse (W221) und dem GLE meiner Frau (V166) deaktiviert sich automatisch der Abstandsassistent und der Spurhalteassistent bei Nutzung eines Anhängers/Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung UND der Verbindung über die Europolsteckkupplung...
Hat jemand diesbezüglich schon die Erfahrung beim aktuellen GLE gemacht...Wird auch hier der Assistent automatisch deaktiviert...???
hab die HOLD Funktion entdeckt. kannte dies noch nicht.
super coole funktion finde ich, einfach stark auf die Bremse treten - HOLD auf dem Display.
https://www.youtube.com/watch?v=Pc5UwkuglLA
für die dies noch nicht kennen ;-)
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 27. September 2019 um 12:50:23 Uhr:
hab die HOLD Funktion entdeckt. kannte dies noch nicht.
super coole funktion finde ich, einfach stark auf die Bremse treten - HOLD auf dem Display.
https://www.youtube.com/watch?v=Pc5UwkuglLA
für die dies noch nicht kennen ;-)
Gibt es schon ne Weile .. Ich muss Dir aber recht geben, ist so eine Kleinigkeit aber doch so praktisch. Nutze das auch regelmäßig!
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 17. September 2019 um 11:19:09 Uhr:
Ich habe jetzt mal eine Frage worauf ich wahrscheinlich eh schon eine Antwort habe aber dennoch...
Bei meiner S-Klasse (W221) und dem GLE meiner Frau (V166) deaktiviert sich automatisch der Abstandsassistent und der Spurhalteassistent bei Nutzung eines Anhängers/Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung UND der Verbindung über die Europolsteckkupplung...
Hat jemand diesbezüglich schon die Erfahrung beim aktuellen GLE gemacht...Wird auch hier der Assistent automatisch deaktiviert...???
Ja, wird er.
Zitat:
@sguski schrieb am 27. September 2019 um 12:51:57 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 27. September 2019 um 12:50:23 Uhr:
hab die HOLD Funktion entdeckt. kannte dies noch nicht.
super coole funktion finde ich, einfach stark auf die Bremse treten - HOLD auf dem Display.
https://www.youtube.com/watch?v=Pc5UwkuglLA
für die dies noch nicht kennen ;-)
Gibt es schon ne Weile .. Ich muss Dir aber recht geben, ist so eine Kleinigkeit aber doch so praktisch. Nutze das auch regelmäßig!
Hat der GLE denn eigentlich auch den Waschstraßen-Modus? Der GLS hat das doch...
Zitat:
Hat der GLE denn eigentlich auch den Waschstraßen-Modus? Der GLS hat das doch...
Was ist das denn?
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 29. September 2019 um 12:40:23 Uhr:
Zitat:
@sguski schrieb am 27. September 2019 um 12:51:57 Uhr:
Gibt es schon ne Weile .. Ich muss Dir aber recht geben, ist so eine Kleinigkeit aber doch so praktisch. Nutze das auch regelmäßig!
Hat der GLE denn eigentlich auch den Waschstraßen-Modus? Der GLS hat das doch...
Bis jetzt nur der GLS