ASR deaktivieren, Fahrmodi ändern

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

habe seit 2 Tagen den Volvo XC40 mild hybrid. Ich suche verzweifelt nach der Möglichkeit das ASR bzw ESC auszuschalten, falls man im Winter bei Schnne mal stecken bleiben sollte. Auch finde ich nichts um die Fahrmodus zu ändern oder da Cockpit eine andere Farbe zu geben rot, Glas usw. Auch das Start Stop zu deaktivieren finde ich nicht. Leider sind Youtube Videos nicht hilfreich, da die Videos schon etwas älter sind und die Menüführung vo. meinem abweicht, zb habe ich kein Menü mit "mycar"

Vielleicht könnte sich jemand erbarmen und mir hierzu eine kurze Anleitung erstellen

Gruß

Andreas

30 Antworten

DOCH. Wenn man keine mechanische Differntialsperre hat, sondern nur die elektronisch geregelte Abbremsung kann man bei richtig glattem Untergrund unter einem der Antriebsräder auch auf das andere Null Kraft geben und bleibt einfach stehen.

Bei rutschigem Grund mit Steigung hilft nur Ausschalten (... oder Allrad oder Schneeketten). Das sind Erfahrungswerte von Bergbewohnern, die man einfach glauben darf 😉

Beim neuen AOS hatte ich noch nie die Möglichkeit das auszoprobieren, weil heuer im Winter wenig Schnee gefallen ist. Außerdem hat mein neuer Allrad, mit dem man eher selten hängen bleibt. Egal - bei meinem Vorgeänger (Sensus) XC40 war es so: Wenn man hängen blieb, konnte man einfach das Gaspedal durchdrücken. Der Volvo begann dann selbstständig zu wippen bis er entweder genug Gripp hatte oder wieder rutschte. So konnte man sich an schwierigen Stellen Zentimeter für Zentimeter vorkämpfen, bis wieder genug Grip da war. Ob das bei den neuen Modellen auch noch so ist, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.

Gibt es deswegn nicht den off Road Modus beim AAOS. Habe den noch nie benutzt aber im Schnee sicher hilfreich

Zitat:@jobe_graz schrieb am 23. Juni 2025 um 09:17:21 Uhr:
Beim neuen AOS hatte ich noch nie die Möglichkeit das auszoprobieren, weil heuer im Winter wenig Schnee gefallen ist. Außerdem hat mein neuer Allrad, mit dem man eher selten hängen bleibt. Egal - bei meinem Vorgeänger (Sensus) XC40 war es so: Wenn man hängen blieb, konnte man einfach das Gaspedal durchdrücken. Der Volvo begann dann selbstständig zu wippen bis er entweder genug Gripp hatte oder wieder rutschte. So konnte man sich an schwierigen Stellen Zentimeter für Zentimeter vorkämpfen, bis wieder genug Grip da war. Ob das bei den neuen Modellen auch noch so ist, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.

Für ca. 3km den Berg hoch ist das aber keine so attraktive Lösung 😁

Ähnliche Themen
Zitat:
@A_Lex schrieb am 23. Juni 2025 um 18:52:14 Uhr:
Gibt es deswegn nicht den off Road Modus beim AAOS. Habe den noch nie benutzt aber im Schnee sicher hilfreich

Habe leider die Giogle Variante und nicht den AAOS

AAOS ist Google 😉

AndroidAutoOperatingSystem

Gemäss Bedienungsanleitung für den XC40 2024 kann ESC (ESP) in den Sportmodus geschaltet werden, genau wie bei den alten Autos mit Sensus (völlig ausschalten konnte man es da auch nicht).

Gibt also noch eine Alternative zum Offroad-Modus, aber der ist bestimmt auch eine gute Wahl, wenn es bei Schnee den Berg hoch gehen soll.

Zitat:
@Cruiso-Mas schrieb am 23. Juni 2025 um 19:54:41 Uhr:
Gemäss Bedienungsanleitung für den XC40 2024 kann ESC (ESP) in den Sportmodus geschaltet werden, genau wie bei den alten Autos mit Sensus (völlig ausschalten konnte man es da auch nicht).

Nein, kann es nicht - es gibt auch keine Fahrmodi!

Hmm. Dann muss ich wohl auf der Seite für die allerletzten PHEVs gelandet sein, die ja weiter mit Sensus unterwegs waren. Dachte nicht, dass es die noch bis 2024 gab, kann aber schon sein.

Sorry, für die Verwirrung.

Zitat:
@A_Lex schrieb am 23. Juni 2025 um 18:52:14 Uhr:
Gibt es deswegn nicht den off Road Modus beim AAOS. Habe den noch nie benutzt aber im Schnee sicher hilfreich

Der Geländemodus verstärkt nur die Bergabfahhilfe und die erleichtert die Lenkung. Somit leider keine Hilfe.

In dem Fall wäre der Geländemodus sogar hinderlich (bei Bergabfahrt), denn wenn der auf rutschigem Untergrund so stark bremst, wie als ich ea neulich mal auf ner Gefällsstrecke ausprobiert habe, dann fröhliches Rutschen.

Muss das im nächsten Winter mal ausprobieren an nem Ort mit genügend Platz (zum Rutschen). Vielleicht fängt die Technil das Auto bei rutschigem Grund ja auch gleich wieder ein, aber ich bin da nicht so optimistisch.

Heisst für mein nächstes Auto, dass es bei meiner Wohnlage hier sicher kein Volvo mit nur Frontantrieb werden kann.

Bevor ich einen neuen Threas auf machen, könnt ihr bei eurem Volvo Mild Hybrid AAOS per app das Fahrzeug einschalten bzw die Lüftungfunktion nutzen?

Lüftung ja starten nein

Zitat:
@A_Lex schrieb am 24. Juni 2025 um 09:33:50 Uhr:
Lüftung ja starten nein
Ok danke, bei mir geht beides nicht
Zitat:
@Cruiso-Mas schrieb am 23. Juni 2025 um 19:10:37 Uhr:
Für ca. 3km den Berg hoch ist das aber keine so attraktive Lösung 😁

Der Volvo macht das ja auch nur so lange, bis er wieder Grip hat. Wennst über 3km keinen Grip findest, helfen eh nur Schneeketten. Er macht im Prinzip das, was man früher mal manuell gemacht hab, bevor es ASR, ABS usw. gab. Eine schaukelnde Bewegung, bis wieder Schwung ins Auto kommt. Ich war damals ehrlich gesagt überrascht, weil mein Passat davor hat das Auto einfach abgewürgt, egal wie viel Gas man gegeben hat, weil ASR das ganze runter geregelt hat. Ob sich daran mit AAOS was geändert hat, kann ich wie gesagt nicht sagen. Ich war zwar im Winter viel am Berg unterwegs, kam mit dem Allrad aber nie in die Situation, dass ich hängen geblieben wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen