ASD..und...und...und... geht nicht
Hallo alle zusammen,
meine Probleme sind gekommen nachdem ich mir ein neues Radio eingebaut habe.
Als ich das Radio wieder in den Schacht schob ging die Tachonadel zwei mal hoch, danach ging er nicht mehr (ab und an funktioniert er mal auf einer Strecke danach dann wieder nicht) und das ASD leuchtet auch dauernd auf und funktioniert nicht mehr.
Dann habe ich festgestellt das die Innenbeleuchtung im Fond, die Aschenbecherbeleuchtung, die Kofferraumbeleuchtung auch nicht mehr funktionieren.
Die Sicherungen und die Birnen habe ich auch schon kontrolliert, die sind ok.
Kann das irgendwie alles zusammenhängen?
Ein paar gute Tips würden mir bestimmt weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus
Andreas
Ps.: Ich habe einen W 202 Bj. 1994
12 Antworten
Hi,
ich vermute mal du hast einen Verstärker angehängt und hast mit dem Remotekabel experimentiert, weil genau diese Dinge hat ein Freund von mir auch gemacht, und hat sich dabei ein paar Käbelchen der Elektronik durchgeschmort...sags gleich was du gemacht hast, dann kann man dir am einfachsten helfen...auch wenn du nur kurz irgendwo was falsch eingesteckt hat, kann dies ausreichen um so etwas anzurichten...was hast du genau verbaut? Etwas umgesteckt?...Kanns mir grad nur so denken, das irgendetwas nicht mehr richtig tut. Falls meine Vermutung nicht stimmen sollte, steck das Radio komplett ab vom Saft und allem und fahr mal ohne, ob es dann wieder behoben ist, irgendwo steckt da der Wurm drin...am besten du misst mal alles durch, ob da der Strom überall korrekt anliegt...sowas kann oft an ner Kleinigkeit liegen...ASD fällt aus...in der Regel ein Spannungsabfall unter 10 Volt, dann geht die Lampe an...oder deutet sich ein weiterer Defekt an, vl Lichtmaschine, die nicht mehr genügend bringt...aber das schließe ich eher aus...
Würde dir gerne helfen, aber dazu müsstest du mir schreiben, was du genau gemacht hast...
Grüße ALEX
Zitat:
Original geschrieben von Overloader2
Hi,
ich vermute mal du hast einen Verstärker angehängt und hast mit dem Remotekabel experimentiert, weil genau diese Dinge hat ein Freund von mir auch gemacht, und hat sich dabei ein paar Käbelchen der Elektronik durchgeschmort...sags gleich was du gemacht hast, dann kann man dir am einfachsten helfen...auch wenn du nur kurz irgendwo was falsch eingesteckt hat, kann dies ausreichen um so etwas anzurichten...was hast du genau verbaut? Etwas umgesteckt?...Kanns mir grad nur so denken, das irgendetwas nicht mehr richtig tut. Falls meine Vermutung nicht stimmen sollte, steck das Radio komplett ab vom Saft und allem und fahr mal ohne, ob es dann wieder behoben ist, irgendwo steckt da der Wurm drin...am besten du misst mal alles durch, ob da der Strom überall korrekt anliegt...sowas kann oft an ner Kleinigkeit liegen...ASD fällt aus...in der Regel ein Spannungsabfall unter 10 Volt, dann geht die Lampe an...oder deutet sich ein weiterer Defekt an, vl Lichtmaschine, die nicht mehr genügend bringt...aber das schließe ich eher aus...
Würde dir gerne helfen, aber dazu müsstest du mir schreiben, was du genau gemacht hast...Grüße ALEX
Hallo erstmal,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe wirklich nur das Radio gewechselt, altes Radio raus und anderes wieder rein, nix mit Verstärker oder so, das brauch ich nicht.
Allerdings muss ich zugeben das ich evtl. die Zündung bei dem Wechsel noch an war, da die Tachonadel beim reinschieben zweimal hochgegangen ist.
Gruß
Andreas
Hi,
das war evtl schon der Fehler, den du begangen hast, irgendwo wurde da was gestört, wie es mir den Anschein macht. Aber wie sah das aus? Ging die km/h Nadel nach oben, wenn ja wie weit? Beschriebe mal das Phänomen...irgendwo hast du da sonst einen Kurzschluss reingemacht. Lösung dafür wäre dann zu Dc fahren und den Fehlerspeciher löschen lassen. Das mit der Zündung war natürlich unklug...ist nie gut beim Wechsel anzulassen. Es ist nicht auszuschließen das beim Wechsel etwas kaputt gemacht wurde wegen Überspannung...aber wenn du glück hast, wars nur ein kleiner Kurzschluss, der keine weiteren folgen hat, außer eben das was im Fehlerspeicher gespeichert wurde. Lass es prüfen...
Gruß ALEX
Bei mir ist neulich auch mal die Nadel hoch geschnellt, nichts verändert vorher. Einfach nach dem Starten
Ähnliche Themen
naja,je nach dem was es für ein radio ist,kann es auch dass das radio an sich probleme macht.im bereich des radios verlaufen auch diagnose stecker usw.
mir hat mal ein mechaniker gesagt,dass man auch durch nen korreckten radio einbau die karre lahmlegen kann...
ASD
Hallo Andi
Habe das Problem mit der ASD Leuchte schon mehr als zwei Jahre.
Die genaue Ursache warum jetzt die ASD leuchte an ist kann ich dir auch nicht sagen aber ich weis wie man den ASD Fehler auf dem Amaturenbrett wieder los bekommt ohne einen Werkstattbesuch.
1.Bei meinem 300 TE geht das einmal wenn du das Relais hinter der Batterie ausbaust und über nacht liegen lässt
dann wieder einsteckst dann ist der Fehler wieder weg und das System wieder Aktiv.
Sollte das nicht Funktionieren dann klemme einfach die Batterie ab und lass Ihn über nacht Stehen, morgens wieder anklemmen und weg ist er da der Fehlerspeicher wieder leer ist.
Zur Info Beim auslesen des Fehlerspeichers sind an dem ASD System noch zwei weitere systeme gekoppelt ein hochwertiges das mir nun gerade nicht einfällt und teuer in der Reparatur und ein in anführungszeichen minderwertiges und das ist der Bremsschalter.
MFG
helmi
Hallo noch mal,
habe das Radio und die Verkabelung noch mal kontrolliert und habe nichts weiter feststellen können was auf einen Kurzen hinweisst.
Wenn ich die Batterie über Nacht abklemme und am nächsten morgen wieder anschließe ist dann der Fehlerspeicher leer?
Sollte dann noch ein Fehler vorliegen müsste er doch wieder einen Fehler anzeigen oder nicht?
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von helmi1970
Und hats geklappt?
Ich werde es heute erst ausprobieren, dann mal sehen was bei rauskommt.
Hallo mal wieder,
ich habe die Batterie über Nacht abgeklemmt und anderen morgen wieder angeschlossen.
Gesamt für ca. 12 Std.
Hat aber absolut nichts gebracht, alles war so wie vorher.
Werde doch wohl nach DC fahren müssen.
Oder hat noch jemand einen Vorschlag????
Bosch 1a Autodienst kostet die Hälfte und sind auch kompetent.
Haben die Elektronik von unserem W 210 Nachmopf "geflickt".