Aschenbecher geht nicht mehr zu

Volvo S40 1 (V)

moin zusammen,
leider ist bei mein V40 1,8 Benziner Bj. 98 der Aschenbecher defekt. Er läst sich nicht mehr schließen.
Es funktioniert ja dadurch, daß man zum öffnen kurz draufdrückt. Zum schließen drückt man es einfach wieder zu. Jedoch aritiert er nicht mehr und bleibt auf. Würde einfach einen neuen kaufen, wenn die nicht so teuer wären. Habt ihr ne idee wie man es reparieren kann.

Beste Antwort im Thema

Ich hab das gleiche Problem aber wen stoerts, ich rauch sowieso soviel, dass der Ascher aufbleiben muss....

lg angie

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hat das gelbe Zahnrädchen was unten in der Mitte mit dem ganzen zu tun...?

Hab gerade nochmal bei mir nachgeschaut...musste eh noch mit dem hund gassi...😁

also das gelbe zahnrad ist freidrehend und lässt den ascher dank der Gleitautomatik langsam in das Gehäuse einsenken. Dreht sich das gelbe Zahnrad noch?
Ich glaube aber nicht dass es daran liegt..lässt sich den deine klappe vom ascher garnicht mehr bewegen...vielleicht klemmt da was fest...ein steinchen oder so..hol mal den ascher raus und schau genau ob da irgendetwas klemmen tut. ansonsten kann man das gehäuse auch aufschrauben...wie genau müsste ich nochmal schauen...

warum ist der eigentlich nicht beleuchtet -.-, oder ist bei mir nur die birne kaputt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krautzibaer


Hab gerade nochmal bei mir nachgeschaut...musste eh noch mit dem hund gassi...😁

also das gelbe zahnrad ist freidrehend und lässt den ascher dank der Gleitautomatik langsam in das Gehäuse einsenken. Dreht sich das gelbe Zahnrad noch?
Ich glaube aber nicht dass es daran liegt..lässt sich den deine klappe vom ascher garnicht mehr bewegen...vielleicht klemmt da was fest...ein steinchen oder so..hol mal den ascher raus und schau genau ob da irgendetwas klemmen tut. ansonsten kann man das gehäuse auch aufschrauben...wie genau müsste ich nochmal schauen...

Danke fürs nachschauen !!!!

Also den schwarzen Ascher bekomme ich ohne Probs raus die Klappe lässt sich ganz einfach bewegen... bzw. fährt die Klappe super nach oben... rastet aber leider nicht mehr in der geschlossenen Positionen ein... fährt sofort wieder hoch.
Ab und an bleibt die Klappe mal hängen... aber kurz vorm schließen, so dass ein kleiner Spalt bleibt...

Hatte gestern keine Zeit mir das genauer anzuschauen... werd ich nachher tun wenn ich von der Maloche komme..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christec85


warum ist der eigentlich nicht beleuchtet -.-, oder ist bei mir nur die birne kaputt 😁

Bei mir leuchtet da auch nix😠😠

Beleuchtung gibt es bei intaktem Leuchtmittel oder passender Stromversorgung,
zum geschlossenen Deckel:
da gibt es eine Mechanik wo ein Stift/Nase in einer Führung läuft und einen Haltepunkt hat, dadurchbleibt der Ascher zu
die Mechanik befindet sich seitlich am Einbaurahmen des Aschers, das ganze mal ausbauen

mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von danzig


Beleuchtung gibt es bei intaktem Leuchtmittel oder passender Stromversorgung,
zum geschlossenen Deckel:
da gibt es eine Mechanik wo ein Stift/Nase in einer Führung läuft und einen Haltepunkt hat, dadurchbleibt der Ascher zu
die Mechanik befindet sich seitlich am Einbaurahmen des Aschers, das ganze mal ausbauen

mfg Sven

Ist das ein riesen Aufwand das Innenleben auszubauen oder bekommen das Grobmothoriker auch hin ?

Zitat:

Original geschrieben von danzig


Beleuchtung gibt es bei intaktem Leuchtmittel oder passender Stromversorgung,
zum geschlossenen Deckel:
da gibt es eine Mechanik wo ein Stift/Nase in einer Führung läuft und einen Haltepunkt hat, dadurchbleibt der Ascher zu
die Mechanik befindet sich seitlich am Einbaurahmen des Aschers, das ganze mal ausbauen

mfg Sven

Wo ist denn das Leuchtmittel ? Hab in anfangs im Handbuch mal geschaut aber da war keine Birne angegeben, gibts da tatsächlich ne Lampe ? Im dunkeln ist das ja schwer genug da in den "schacht" ,vorbei an der schaltung, zu aschen 😁

Bei mir sitzt die Birne in dem am Zigarettenanzünder angebrachten Halter, und beleuchtet einmal den "Ring" um den Anzünder und gleichzeitig durch ein kleines rundes Kunsstofffenster ( in Fahrtrichtung rechts) den Aschereinsatz.
Soweit ich mich erinnere 'ne 1,2W Glasquetschsockellampe wie zB die Osram 2721 (s. pdf).

Hoffentlich schaff ich es Morgen endlich nach dem Ascher zu schauen... Weiber bekommen allet hin...
Hat denn jemand schon mal das Innenleben ausgebaut, ist das ein Akt?

Gruß Lykaner.

Der Ausbau ist eigentlich kein großer Akt. Radio herausnehmen dann siehst du schon 2 Schrauben die den Ascher halten. Die beiden rausdrehen und dann kannst du ihn schon herausziehen. Gleichzeitig kommst du dann auch an die Lampe vomm Zigarettenanzünder. Zum Birnl vom Zigarettenanzünder kommst du auch ran wenn du die Seitenverkleidung der Mittelkonsole abmachst. Aschebescher hab ich glaub ich noch einen im Keller bei Bedarf einfach melden, ist allerdings in Wurzelholz.

mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von danzig


Der Ausbau ist eigentlich kein großer Akt. Radio herausnehmen dann siehst du schon 2 Schrauben die den Ascher halten. Die beiden rausdrehen und dann kannst du ihn schon herausziehen. Gleichzeitig kommst du dann auch an die Lampe vomm Zigarettenanzünder. Zum Birnl vom Zigarettenanzünder kommst du auch ran wenn du die Seitenverkleidung der Mittelkonsole abmachst. Aschebescher hab ich glaub ich noch einen im Keller bei Bedarf einfach melden, ist allerdings in Wurzelholz.

mfg Sven

Jau Danke... werd ich am WE mal versuchen... nur die Gradzahlen machen mich feddig...

Ich schau mal was ich für ne Holzimmi drin habe...

Ich habe ja ein normales Radio verbaut und diese original graue Ablage darunter... war die nur eingeschoben?
Muss ich die nur rausziehen... Kann mich nicht mehr erinnern...

Zitat:

Original geschrieben von danzig


Der Ausbau ist eigentlich kein großer Akt. Radio herausnehmen dann siehst du schon 2 Schrauben die den Ascher halten. Die beiden rausdrehen und dann kannst du ihn schon herausziehen. Gleichzeitig kommst du dann auch an die Lampe vomm Zigarettenanzünder. Zum Birnl vom Zigarettenanzünder kommst du auch ran wenn du die Seitenverkleidung der Mittelkonsole abmachst. Aschebescher hab ich glaub ich noch einen im Keller bei Bedarf einfach melden, ist allerdings in Wurzelholz.

mfg Sven

Hallo Sven und alle Anderen...

hab nun den Ascher mal ausgebaut... hier ein paar Bilder...

Bild 1: Dort ist irgendwas abgebrochen... denk ich... sieht so aus...
Bild 2: Selbe Seite andere Perspektive...
Bild 3: Dekor (Wie nennt man das ???)
Bild 4: Andere Seite... die zwar i.O. aussieht... wie die Mechanik aber funzt... keine Ahnung...

Hoffentlich hat noch jemand so ein Teil in Top Zustand rumliegen... Bitte melden... Danke...

Hat jemand eine Ahnung wie man das Dekor nennt was ich da habe ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen