ASB deaktivieren

Opel Vectra B

Frage:
kann man, ohne dabei Schäden am Auto zu verursachen, das ABS irgendwie kurzzeitig deaktivieren?
Ich dachte an eine Möglichkeit die Sicherungen im Motorraum (ich glaube FE1 und FE2)
via Schalter zu überbrücken, auch während des Fahrens.
Kann da vielleicht jmd etwas dazu sagen?
Reicht es nur eine Sicherung zu unterbrechen, oder gibts eine ganz andere Möglichkeit?
Welche Probleme können auftreten? Ich kann mir vorstellen, dass Fehlercodes geschrieben werden (was ja nicht schlimm wäre).
Habe aber auch gehört, dass sich die Bremsverteilung ändert?
Es geht um einen 98 Vectra B.

Ich möchte aber nicht dass das, wie so oft gelesen, in eine Diskussion ausartet,
um Sinn und Unsinn und das WARUM des Abschaltens.
Auf die ganzen "mit ABS ist das Auto sicherer" Moralapostel
kann ich auch verzichten. Also bitte nur Antorten, wenn es meiner Frage hilft.

Danke

20 Antworten

Vor ein paar Tagen ist direkt vor mir ein schlimmer Unfall passiert (ich saß in der ersten Reihe, Bilder die man so schnell nicht vergisst) der mit ABS haette verhindert werden können.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von realsoft

wenn das ABS ausser Betrieb ist, funktionieren die Bremsen minderwertig,

Die Bremse funktioniert ohne ABS genausogut, nur ist es sehr schwer die Bremsleistung auf die Strasse zu bringen.

Ganz klar, kein plan von der Materie.

Zitat:

Original geschrieben von cvoland


Ich dachte an eine Möglichkeit die Sicherungen im Motorraum (ich glaube FE1 und FE2)
via Schalter zu überbrücken, auch während des Fahrens.
Kann da vielleicht jmd etwas dazu sagen?

Das ist nicht zulassungsfähig.

Damit wird auch sicher keiner den TÜV oder DEKRA belästigen 😉

Ähnliche Themen

trotzdem nicht zulässig und somit eigentlich auch kein Thema für ein öffentliches Forum!

Zitat:

Original geschrieben von cocker


trotzdem nicht zulässig und somit eigentlich auch kein Thema für ein öffentliches Forum!

Hi,

ich habe diesen Thread die Tage verfolgt und lange gehadert, ob man ihn schließen soll. Ein ABS kann aufgrund eines Schaden in ein Notlaufprogramm gehen, ohne dass ein Fahrzeug damit zwangsläufig seine Betriebserlaubnis verliert.
Auf der anderen Seite finde ich es bedenklich, wenn Sicherheitsfeatures eines Fahrzeug vorsätzlich deaktiviert werden sollen.
Ich schließe diesen Thread aus diesem Grund mit zwiespältigen Gefühlen🙁

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen