Arteon Totalschaden - Sicherheit im Praxistest

VW Arteon 3H

Moin Passat- und Arteon-Fahrerfreunde! (Der Titel ist bewusst zynistisch/Galgenhumor)

Mit diesem Beitrag möchte ich von meinem kürzlich passierten Verkehrsunfall berichten. Vor einigen Tagen war ich mit meinem Arteon auf einer Kreisstraße unterwegs, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Heck beim Einlenken in eine Rechtskurve mit dem Heck ausbrach und sich nicht sofort wieder "fangen" ließ. Der Wagen kam mit der linken Seite von der Fahrbahn ab. Während die Fahrertür durch eine Richtungstafel (Schild 625) zerquetscht wurde, traf die Tür hinten links eine Birke und löste sich aus der Karosserie.

Da bei dem Unfall die Dach-Airbags geöffnet wurden, hatte ich beim Stillstand bereits einen Mitarbeiter des VW eCall-Services an der Strippe, der schnellstmöglich die Leitstelle in Kenntnis gesetzt und Polizei und RTW bestellt hat. Mir selbst ist, bis auf ein Schleudertrauma, nichts passiert. Also keinerlei Frakturen, Blutungen oder ernsthafte Verletzungen. Zur Sicherheit wurde ich dennoch ins nächstgelegene Krankenhaus gefahren und untersucht.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit eingehalten und meine Geschwindigkeit der Kurve angemessen angepasst habe. Ob Diesel/Wasser/Öl auf der Fahrbahn waren oder der 4MOTION Antrieb eine Störung hatte, kann ich an der Stelle nicht belegen sondern nur vermuten. Der genaue Unfallhergang wird durch Polizei und Gutachter hergeleitet. Persönlich hatte ich das Gefühl, dass das Fahrzeug wenig Traktion hatte. Die Strecke als solche ist mir vertraut.

Persönlich schätze ich das ganze als Totalschaden ein, die Polizei bezifferte bereits einen hohen fünfstelligen Betrag nahe am Kaufpreis. Die Achse hinten sieht gebrochen und der Rahmen verzogen aus. Ein Gutachter der Versicherung wurde kürzlich beauftragt und wird alles weitere feststellen.

Wie man den Bildern entnehmen kann, sind Front, Heck und die rechte Seite soweit in Ordnung. Das Interior wurde nicht beschädigt, sodass ggf. noch ein Restwert durch die Ausstattung entstehen kann. Alles weitere erfahre ich die Tage.

Die Sicherheitssysteme in modernen Fahrzeugen sind genial, es hätte wesentlich schlimmer enden können.

Liebe Grüße,
krypt0n

Img
Img
Beste Antwort im Thema

Moin Passat- und Arteon-Fahrerfreunde! (Der Titel ist bewusst zynistisch/Galgenhumor)

Mit diesem Beitrag möchte ich von meinem kürzlich passierten Verkehrsunfall berichten. Vor einigen Tagen war ich mit meinem Arteon auf einer Kreisstraße unterwegs, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Heck beim Einlenken in eine Rechtskurve mit dem Heck ausbrach und sich nicht sofort wieder "fangen" ließ. Der Wagen kam mit der linken Seite von der Fahrbahn ab. Während die Fahrertür durch eine Richtungstafel (Schild 625) zerquetscht wurde, traf die Tür hinten links eine Birke und löste sich aus der Karosserie.

Da bei dem Unfall die Dach-Airbags geöffnet wurden, hatte ich beim Stillstand bereits einen Mitarbeiter des VW eCall-Services an der Strippe, der schnellstmöglich die Leitstelle in Kenntnis gesetzt und Polizei und RTW bestellt hat. Mir selbst ist, bis auf ein Schleudertrauma, nichts passiert. Also keinerlei Frakturen, Blutungen oder ernsthafte Verletzungen. Zur Sicherheit wurde ich dennoch ins nächstgelegene Krankenhaus gefahren und untersucht.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit eingehalten und meine Geschwindigkeit der Kurve angemessen angepasst habe. Ob Diesel/Wasser/Öl auf der Fahrbahn waren oder der 4MOTION Antrieb eine Störung hatte, kann ich an der Stelle nicht belegen sondern nur vermuten. Der genaue Unfallhergang wird durch Polizei und Gutachter hergeleitet. Persönlich hatte ich das Gefühl, dass das Fahrzeug wenig Traktion hatte. Die Strecke als solche ist mir vertraut.

Persönlich schätze ich das ganze als Totalschaden ein, die Polizei bezifferte bereits einen hohen fünfstelligen Betrag nahe am Kaufpreis. Die Achse hinten sieht gebrochen und der Rahmen verzogen aus. Ein Gutachter der Versicherung wurde kürzlich beauftragt und wird alles weitere feststellen.

Wie man den Bildern entnehmen kann, sind Front, Heck und die rechte Seite soweit in Ordnung. Das Interior wurde nicht beschädigt, sodass ggf. noch ein Restwert durch die Ausstattung entstehen kann. Alles weitere erfahre ich die Tage.

Die Sicherheitssysteme in modernen Fahrzeugen sind genial, es hätte wesentlich schlimmer enden können.

Liebe Grüße,
krypt0n

Img
Img
39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 24. Januar 2020 um 07:44:14 Uhr:


Rabattschutz ist ja nur die halbe Wahrheit.
Bei einem Versicherungs Wechsel wird dann korrigierte SFK (inklusive Höherstufung) weitergegeben.

Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Die meisten Versicherungen erkennen die aktuellen Rabatte an ohne hochstufung bei einem Wechsel, selbst schon 2x erlebt.

Anerkennung der aktuellen Rabatte aber doch nur, wenn Du keinen Schaden hattest. Hattest Du einen Schaden, dann musst Du diesen trotz Rabattschutz im Neuanantrag angeben und schon ists vorbei mit der Anerkennung.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 21. Januar 2020 um 13:11:22 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:28:26 Uhr:


Gut das Dir bei dem Schadensbild nichts passiert ist! 🙂

Ach ja, zur Unfallursache, vermutlich Alkohol, auf dem Smartphone gedaddelt und überhöhte Geschwindigkeit, sieht man doch. 😁

ne alles Gut, Spässle gemacht. 😉

Viele Grüße und eine unkomplizierte Abwicklung mit der Versicherung
Andreas

Genau, das wird's gewesen sein! 😁 Danke 🙂

Zitat:

@krypt0n schrieb am 21. Januar 2020 um 13:11:22 Uhr:



Zitat:

@Ork77 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:58:31 Uhr:


Ja schön das dir nix passiert ist, schade um den schönen Wagen.
Ich nehme deine Sitze! Wenn du sie verkaufen möchtest, gebe mir bescheid. ;-)

Danke! 🙂 Ja, das stimmt. Aber nüchtern betrachtet ist es eben auch "nur" ein Auto, welches man ersetzen kann. Fahrzeug geht ggf. an einen Schlachter, je nachdem was die Versicherung daraus macht. Dürfte dann der Markt regeln. 🙂

ich nehme das ganze auto wenn du es verkaufst 😉

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 24. Januar 2020 um 10:08:24 Uhr:


Anerkennung der aktuellen Rabatte aber doch nur, wenn Du keinen Schaden hattest. Hattest Du einen Schaden, dann musst Du diesen trotz Rabattschutz im Neuanantrag angeben und schon ists vorbei mit der Anerkennung.

Nein eben nicht hab meine % behalten trotz rabattschutz und kasko Schaden und Versicherungs Wechsel. Macht nicht jede Versicherung so mit bei mir hat es aber geklappt mit der voraussetzung das ich bei der neuen Versicherung wieder ein rabattschutz mit abschließen was ja kein Problem war.

Ähnliche Themen

@Technikeer Leider konnte mir meine Versicherung gestern noch keine weiter Auskunft geben. :/ Darf ich fragen was du damit vorhast? 🙂

Zu dem Thema Versicherung: Ich habe nicht vor so schnell zu wechseln. Meine Berater kann ich bei Bedarf jederzeit erreichen oder vor Ort vorbeischauen und so ein Preis/Leistungs-Verhältnis habe ich bisher auch nicht über check24 o.ä. finden können. Was ist für euch der springende Punkt, regelmäßig die Versicherung zu wechseln?

Liebe Grüße,
krypt0n

ich kaufe hin und wieder so ein Schrott auf und lasse es reparieren oder verkaufe es weiter.

so Komplettautos kann man auch gut gebrauchen wenn man die komplette Technik in andere Autos einbauen will wo es nicht rein gehört 😉

Ja man kann viel wenn der Tag lang ist

Leute ich sags doch immer. Macht Contis drauf! Auch wenn Continental etwas teurer sind, nicht an den Reifen sparen .

Aber zum wichtigsten: Gut dass du heile davon gekommen bist. Was ich nicht weiss nach deinem ersten Beitrag mit der Crash Beschreibung.
Fandest du nun den Arteon "im Praxistest" stabil und sicher genug oder hast du es ironisch gemeint und bist der Meinung dass er hätte weniger zerstört sein sollen bei der von dir genannten Geschwindigkeit?

Hatte die Pirellis drauf, weil beide Sätze so von VW geliefert wurden. Vorher mit Nexen auf nem A6 4F keine Probleme gehabt. Hab mir gestern einen Werksdienstwagen A6 4K zugelegt, der wird ab Werk wenigstens mit Contis ausgeliefert. 🙂

Danke. Ich fand den Wagen im Praxistest äußerst stabil, es ist - bis auf die Türen - auch noch alles Intakt geblieben. Die Aufprallgeschwindigkeit war schon nicht ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen