Arteon Basissoundsystem aufrüsten
Hallo liebe Vw Fahrer oder Autoliebhaber,
So ich hab meinen Arteon Basis mit 150 ps tdi nun ein jahr und hab alle vier Türen bereits mit Alubityl gedämmt.
Nun wollte ich fragen wie ich die Soundanlage so upgraden kann dass ihr bei größerer Lautstärke nicht die Luft ausgeht heißt der Bass ist noch da aber die Mitten und Höhen verlaufen.
Nun gibts da auf Ebay hochwertigere Lautsprecher explizite Bausätze für den Arteon mit Kabel Gehäuse und Lautsprecher.
Ist es die Lösung des Problems einfach solche einzubauen oder ist da keine Besserung zu erwarten?
Ich möchte zudem nicht zu viel Geld ausgeben bin auch berreit einen Kompromiss einzugehen, möchte jedoch ungern was an der Elektronik verändern .
Beispiel sowas aus Ebay „Komplettset für vorne“
https://www.ebay.de/itm/362767282945?...
3 Antworten
Ich stehe vor dem selben Problem, darf ich fragen, wie du es gelöst hast und wie zufrieden du bist.
Bessere Lautsprecher nutzen nur bedingt was, wenn der Verstärker fehlt. Ich hab mir damals das Helix bei VW einbauen lassen. Round about 450€ vor fünf Jahren.
Zusammen mit Alubutyl und Dämmung war das schon ein gutes Upgrade.
Das Helix sitzt in der Reserveradmulde und fungiert als zusätzlicher Bass (um die 400W) und hat einen eingebauten Verstärker. Damit werden die Standardlautsprecher intensiver angesteuert.
Will man mehr, wird schnell das doppelte - dreifache an Geld benötigt. Lautsprecher, Verstärker etc.
Mit der Alubutyfolie hab ich alle vier Tüten, die Motorhaube von innen und die Reserveradmulde beklebt. Schon das hat neben weniger Rauschen durch die Fahrgeräusche einen besseren Klang gebracht.
Vielen Dank für den Tipp, hab mir das Helix System heute eingebaut und bin absolut begeistert, vom Preis / Leistungsverhältnis super!
Der Klang ist in allen Lagen deutlich besser und der Bass kann sich auch sehen/hören lassen :-)
Die 499 € haben sich auf alle Fälle gelohnt.
Natürlich gibt es bestimmt im Highend Bereich deutlich bessere Anlagen, aber die sind dann auch wesentlich teurer.