Arretierung Mittelarmlehne

Audi Q5 FY

Habe mittels der Suchfunktion leider nichts gefunden, deshalb hab ich mal ein neues Thema eröffnet.

Wie sieht es mit der Arretierung der Mittelarmlehne in Längsrichtung beim Fy aus? Beim 8R ist die ja nicht ganz so toll und die Armlehne verschiebt sich immer, was ganzschön nervig ist.
Wurde das im Fy besser gelöst?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Eddy666 schrieb am 17. September 2017 um 10:47:43 Uhr:


Man, man, man, man kann sich doch hier auch normal unterhalten und nicht gleich so aggressiv reagieren. Es gibt halt Sachen die den einen stören und den anderen nicht. Ist halt so und gut. Ich finde halt nur, dann dieses "Problem" für mich eines ist. Ich kann auch damit leben. Es gibt aber eben andere Fahrzeuge, wo die Mittelarmlehne besser gelöst ist. Bei meinem früheren B6 oder im Tiguan (Dienstauto) ist das auch besser gewesen. Aber deswegen gleich so schroff zu reagieren.

Es gibt hier den Einen oder Anderen im Audi-Bereich, der meint zu allem seinen Senf dazugeben zu müssen, ob er Ahnung davon hat oder nicht. Sehr nervig, dieses Verhalten.

BTT: Bei mir ist die Arretierung (im Moment noch) sehr fest, bisher hat sie sich noch nicht einmal versehentlich nach hinten verschoben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Nein das ist definitiv nicht normal, ich war letzte Woche deswegen beim Händler, dieser hat die komplette Armlehne austauschen müssen auf Garantie. Der Austausch ist wohl sehr aufwendig da fast der ganze Mittetunnel demontiert werden muss.

Jetzt ist alles wieder Gut.....

Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken - sorry 😉
Also wie gesagt, arretiert meine Armlehne in den Zwischenpositionen, jedoch nicht, wenn ich sie komplett hochklappe. D.h. sie bleibt nicht in der komplett hochgeklappten Position sondern muss von mir gehalten werden, wenn ich etwas in bzw. aus dem Fach holen möchte. Bei meinem alten B8 blieb sie hochgeklappt stehen.

Also wenn Du die Armlehne komplett hochklappst, muss diese oben stehen bleiben. Vor dem Austausch ist sie mir auch von Oben nach unten gefallen, so war das vorher nie gewesen. Die Arretierungen haben auch im defekten Zustand funktioniert. Wenn ich jetzt die Armlehne anhebe, ist wieder ein Widerstand zu merken und die Lehne bleibt in jedem Winkel stehen und arretiert sich nach unten wieder ein, so wie es beim Neukauf des SQ5 vorher war.

Wenn sie nicht oben stehen bleibt sind die Schrauben am Gelenk lose.
Dazu die hintere Abdeckung abklipsen.
Auf beiden Seiten sind Inbussschrauben. Evtl. mit weißem Aufkleber zugeklebt.
Beide auf festen Sitz prüfen oder nachziehen.
Evtl. dreht sich die Schraube brim öffnen und schließen wieder raus. Dann mit leichter Schraubensicherung das Gewinde sichern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen