Arocs springt nicht mehr an. Hilfe!!!!
Grüßt euch Gemeinde!
Eins vorweg dies ist mein erster Beitrag hier und muss mich hier erstmal reinfuxen..
Es geht um einen MB Arocs BJ 2019 mit OM470.7.
Nockenwellengehäuse war undicht. Steuerzeiten eingestellt, abgesteckt etc... Neu abgedichtet alles wieder zusammen gebaut und Zack springt nicht mehr an. Alles wieder demontiert und Steuerzeiten nochmal überprüft, passt. Mit Diagnose viel raumgespielt aber habe nichts gefunden, bringt auch keinen Fehler. Gedacht das ein Injektor duchlässt also Rücklauf geprüft, kommt nahezu kein Diesel. Rücklauf vom DBV demontiert und blind gemacht da ich aus Verzweiflung gehofft habe das er irgendwie Luft zieht. DBV auf gelassen weil sollte ja kein Diesel kommen. Zack bei 300 -400 bar kam der Diesel geschossen. Gut also DBV bestellt und heute eingebaut. Und siehe da keine Veränderung springt weiterhin nicht an. Habe auch alles wieder zusammen somit kann ich nicht sagen ob das neue DBV auch wieder auf macht gehe aber mal stark davon aus
Hat hier jemand vllt noch eine Idee? Wäre für jeden Ratschlag dankbar
24 Antworten
Der Motor im Atego heißt MDEG
Die Hochdruckpumpe beim HDEP ist mit Diesel komplett geschmiert
Guten Morgen,
Wir werden jetzt die Injektoren ausbauen und überprüfen lassen. Dann alles wieder zusammen, entlüften und hoffen das es funktioniert. Unser Motorinstandsetzer meinte das es was bringen könnte die Luft aus die Injektoren zu drücken da wir diese die ganze Zeit komprimieren.
Alle 6 Injektoren sind jetzt neu geworden da 4 im Rücklauf zu hoch waren. Beim entlüften habe ich alle Leitungen am Rail aufgelassen (auch von den Steckpumpen) und dann nach und nach zu gedreht. Motor drehte keine 2 Umdrehungen und war da. Mit den alten Injektoren habe ich beim starten genau so entlüftet...
Rail/Steckpumpen?
Das passt nicht
Ähnliche Themen
Hallo und Danke für die Rückmeldung. Rücklauf an 4 Injektoren zu Hoch, kein Wunder das der nicht Startet.
Woran das nun gelegen hat...Zufälle gibt es
Manchmal ist das wohl so, man will eine Sachen in Ordnung bringen und die andere Spiel einem einen Bösen Streich
Hallo,
auf jeden Fall müssen die Injektoren nach dem Ausbau Stehend gelagert werden, denn ansonsten kommt Luft in die Injektoren und das kann einen Ausfall der Injektoren begünstigen.
Zitat:
@Raum68 schrieb am 15. März 2025 um 11:13:06 Uhr:Zitat:
Rail/Steckpumpen?Das passt nicht
Danke für diesen Kommentar.
Zitat:
@axor2 schrieb am 15. März 2025 um 22:03:09 Uhr:Zitat:
Hallo und Danke für die Rückmeldung. Rücklauf an 4 Injektoren zu Hoch, kein Wunder das der nicht Startet.Woran das nun gelegen hat...Zufälle gibt esManchmal ist das wohl so, man will eine Sachen in Ordnung bringen und die andere Spiel einem einen Bösen Streich
Kannst du keinem erzählen...
Zitat:
@olffii1953 schrieb am 16. März 2025 um 12:10:01 Uhr:
Zitat:@Raum68 schrieb am 15. März 2025 um 11:13:06 Uhr:
Danke für diesen Kommentar.
Dein Motor hat keine Steckpumpen
Zitat:
@Raum68 schrieb am 17. März 2025 um 11:21:16 Uhr:Zitat:
Dein Motor hat keine Steckpumpen
Ja man weiß ich habe mich verschrieben. Wollte mich nur nochmal für deine hilfreichen Beiträge bedanken.