Armauflage der Tür beschädigt
Bei meinem Fahrzeug hat sich mit den Jahren jetzt eine Beschädigung ergeben, etwa dort wo der der Elenbogen aufliegt. Sieht einfach nur blöd und abgeranzt aus.
Man könnte sich einfach eine andere Türverkleidung besorgen. Aber vielleicht hat ja einer von euch hier eine Pfiffige Idee, wie man die Stelle Überkleben kann mit einem Polster oder ….?
18 Antworten
Darauf habe ich geachtet, aber hat beim ersten Versuch nicht ganz so geklappt wie ich das wollte.
Hat mir doch etwas zu lange gedauert mit dem Trockenen, so lange wollte ich es dann doch nicht festhalten 😁.
Versuch zwei wird eine Kombi aus Hitzebeständigem Kleber und Sekundenkleber.
Es ist vollbracht,
Der Würth Kleber war extrem gut zu verarbeiten!https://www.ebay.de/.../1806480828?iid=163130870362&%3Bchn=ps
Zunächst habe ich wie beschrieben mit einem Lötkolben die Verriegelung der Türpappe abgelöst und das alte Kunstleder mit einem Heißluftföhn erwärmt und ohne Probleme gleichmäßig abgezogen.
Danach das Leder das ich heute noch auf dem Trödelmarkt in Münster erstanden habe, zurechtgeschnitten und mit dem Kleber von der matten Seite benetzt.
Dann die Ablage eingesprüht und sofort aufgelegt. An den Ecken das Leder vor dem Ziehen leicht mit dem Föhn erhitzt und am Ende den Überstand abgeschnitten.
Einbau und mit Heißkleber alles wieder versiegelt.
Ich bin zufrieden.
Nachtrag: Mit Heißkleber die vorher abgeschmolzenen Befestigung nach dem neu beziehen wieder zu befestigen ist Fehlgeschlagen ( Alle Stellen abgerissen.)
Ich werde das wenn es etwas kühler wird verschrauben, dann sollte Ruhe sein.