Armaturenbrett wg Geräusch Lüftungausbauen lassen, ja oder nein?
Hallo Zusammen,
mein Fahrzeug war wegen eines Pfeifens (es hört sich an wie ein Tinitus) aus der Lüftung beim Freundlichen.
Zu hören, überwiegend wenn es kalt ist und warme Luft ausströmt und nur bei niedriger bis mittlerer Stufe.
Nun soll das Armaturenbrett raus und eine erneuter Termin vereinbart werden. Ob es danach weg ist… Fragezeichen.
Jetzt stell ich mir die Frage, ob ich danach nicht mehr Geräusche als vorher habe und lieber damit leben soll.
Wie sind denn die Erfahrungen, deren Armaturenbrett auch raus musste?
VG und danke!
EDIT: Sorry für die Fehler in der Überschrift. Kann es leider nicht mehr ändern.
25 Antworten
Hi
Ja, und nicht nur das. Das lose Teil im Armaturenbrett was da so rumrollt, und die beschädigte Airbagkappe und der dunkle, etwa 5cm grosse dunkle Fleck auf dem hellen Sensatec hinten auf dem Rücksitz ebenso.
Wenn denn eine Probefahrt gemacht worden wäre......laut App nicht.
Bin mal gespannt wann die sich melden, Der Serviceberater weiss bescheid,
Gruß Hoffi
Hi
Kurzes Update:
Ich habe vorhin mit dem Serviceberater gesprochen bezüglich meiner Reklamationen. Er sagte zum schief aufgesetzten Lenkrad das dies nicht möglich wäre. Lenkrad und Lenksäule passen nur in einer Position aufeinander. Schief aufsetzen unmöglich. Am 02.07. habe ich Termin. Dann will er sich das aber nochmal persönlich ansehen und fahren.
Gruß Hoffi
Schief aufsetzen unmöglich, wieso stimmt es jetzt nicht, wenn man a) die Spur nicht verstellt hat, b) nicht an der Lenkung sonst gemacht hat und c) das neue Lenkrad schnittstellengleich ist. Ich nehme an, dass man die Lenkung neu anlernen muss, weil das Lenkrad mit der Steuerung kommuniziert und eben die Mitte anders interpretiert wird. Interessant ist dies, berichte mal bitte weiter. So etwas kann jeden mal treffen, früher hat man einfach das Lenkrad versetzt :-).
Hi
Ja ich berichte weiter.
Es ist aber wirklich minimal. Also es ist nicht so das das Lenkrad jetzt 1-2cm nach links steht. Nur mich stört es halt etwas. Vielleicht sagen andere: Mein Gott, das steht doch grade 😁
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Das Lenkrad kann nach einer Demontage sehr wohl falsch/schief montiert werden.
Dies passiert, wenn man sich vor Demontage die Position des Lankrades auf der Lenksäule nicht vernünftig markiert hat.
Die Lenksäule besitzt eine feine Verzahnung, auf welche das Lenkrad aufgeschoben wird. Gesichert wird es schließlich mit einer Mutter oder Schraube.
Ich habe mal zwei Bilder rausgesucht und angefügt.
Beste Grüße!
Zitat:
@volle_knolle schrieb am 20. Juni 2024 um 19:13:24 Uhr:
Das Lenkrad kann nach einer Demontage sehr wohl falsch/schief montiert werden.
Dies passiert, wenn man sich vor Demontage die Position des Lankrades auf der Lenksäule nicht vernünftig markiert hat.Die Lenksäule besitzt eine feine Verzahnung, auf welche das Lenkrad aufgeschoben wird. Gesichert wird es schließlich mit einer Mutter oder Schraube.
Ich habe mal zwei Bilder rausgesucht und angefügt.
Beste Grüße!
Würde ich auch so sehen, aber der Meister sagt was anderes:
Zitat:
@HOFFI schrieb am 19. Juni 2024 um 17:16:20 Uhr:
Er sagte zum schief aufgesetzten Lenkrad das dies nicht möglich wäre. Lenkrad und Lenksäule passen nur in einer Position aufeinander. Schief aufsetzen unmöglich.
Ich glaube nur nicht, dass das stimmt.
Ja, "schief" aufsetzen geht auch nicht, aber eben in eine andere Rastung. Laut ISTA ist die Ausbauposition zu markieren, dass könnte man sich sonst ja sparen...
Hi
Was ich mit "schief" meinte denke ich ist klar. Lenkrad steht halt minimal nicht gerade, wenn das Auto gerade ausfährt.
OK, ich werde das am 02.07. so weitergeben. Vielleicht haben wir (also der Serviceberater und ich) auch aneinander vorbei geredet.
Danke jedenfalls für die Bilder. 🙂
Gruß Hoffi
Ja, ich hoffe er hat "schief" falsch verstanden.
Weil wenn das Lenkrad nur noch eine Mittellage beim Aufstecken hat, wäre eine Einstellung auf Mitte nur noch über eine Spureinstellung möglich.
Da ist ja aber bei deinem X3 nichts dran gemacht worden.
Hi
So heute morgen war ich ja noch mal beim Händler. Das mit dem Lenkrad hat sich erledigt. Ich denke es war schon immer so, nur habe ich auf der Strecke vom Händler nach Hause damals wahrscheinlich falsch geguckt, beziehungsweise am falschen Strassenzustand geguckt.
Jetzt nach etwa zwei Wochen seit dem Lenkradtausch und ausgiebigen Testfahrten ist alles OK
Fehlalarm, mein Fehler sorry. 😉
Alles andere wurde bisher auch zu meiner Zufriedenheit behoben. Airbagkappe neu, Kullergeräusch weg, und das getauschte Armaturenbrett gibt keinen Ton von sich.
Gruß Hoffi