Armaturenbrett klebt partiell im Bereich der Lüftungsdüsen CLK BJ 2005
Hallo zusammen,
folgendes Problem bei meinem CLK 350 Cabrio aus Bj. 2005: Auf dem Armarturenbrett oberhalb der Bedienelemente gibt es zwischen den beiden zentralen Lüftungsdüsen eine rautenförmige Fläche mit drei Bedienrädchen für die Lüftungseinstellungen. Die schwarze Fläche ist aus einem Kunststoff, der mit der Zeit weich wird und anfängt zu kleben.
Gibt es da eine Patentlösung, wie man diesem Effekt entkommt bzw. was man da machen kann?
Danke für Eure Hilfe vorab.
Gruß aus Nordhessen :-)
17 Antworten
Moin,
das mit den abrubbeln und Fingernagelkratzen war mir viel zu Mühselig :-)
Habe das Teil vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher rausgehebelt (Geht relativ leicht) auf einen Teller gepackt und dann ordenlich Backofenspray drauf. Ca. 1,5 Std. - 2 Std. liegen lassen. Danach lässt sich der Gummilack ganz einfach mit einem Fusselfreien Tuch abwischen. Der Schwarze Lack und die Pfeile werden nicht angegriffen. Danach nochmal mit einem feuchten Lappen drüber und dann Klarlack drauf. (Nach Wunsch glänzend oder matt)
Haben seidenmatt genommen, sieht aus wie neu!:-)
Viel Erfolg-Gruß,
Harry
Egal wie, nach Reinigung sieht es aus wie neu.
Gleiches gilt auch für die Bedieneinheit der thermatik, Heizung oder je nach Ausstattung. Da muss man nur vorsichtiger sein,.wegen der Elektrik.
Was auch geht ist handelsüblicher Orangenöl Reiniger oder Zitronenöl Reiniger. Klingt lustig funktioniert aber super. Die klebrige Fläche mit dem unverdünnten Reiniger einreiben, etwas warten und den Schmier dann mit einem Lappen abwischen. Gegebenenfalls mit einer alten Zahnbürste noch zusätzlich abrubbeln. Das Kunststoffteil wirkt dann wie neu.