Armaturenabdeckung entfernen für Monitoreinbau
Ein freundlichen hallo an alle hier,
habe einen w210 E320 Bj März 1997 und möchte jetzt einen Klappmonitor in die Armaturenabdeckung einbauen. Dazu muß ich dieses Ding natürlich erst einmal ab bekommen. Wäre schön wenn einer von Euch weis, wie das lange Ding abgeht.
Dann muß ich noch einen Weg finden, die Kabel ins Handschuhfach zu legen und andere Kabel in Richtung Aschenbecher. Geht das einfach oder wird das kommpliziert.
Freue mich auch Antworten von Euch.
Beste Grüße
Norbert
41 Antworten
Hallo Mixedfeelings,
na das ist ja wirklich coool. Aber ich habe schon ein 5 Gang, also trifft es für mich wohl eher nicht zu. Aber trotz allem, einfach der Hammer, was alles machbar ist. Und ich kann vielen nur zustimmen, du bist wirklich eine Bereicherung für dieses Forum.
Werde mir mal in Ruhe alle deine Beiträge anschauen.
Beste Grüße
Norbert
Du möchtest nen Monitor für DVD verbauen??? wozu??? wäre die erste frage.. zum fahrer ausgerichtet ist er Verboten... 😉
Dann sehe ich es so ähnlich wie viele andere hier... man sollte nicht unbedingt auf teufel komm raus unser Automobiles Kulturgut zerstören... Ausser dein W210 ist eh schon am auseinanderfallen... denn hau rein...
Ok. Spass...
Ich hab das problem ganz einfach gelöst.... ich hab nen DVD player von JVC verbaut im Handschuhfach und 2. Sonnenblenden mit monitoren...drin beide getrennt steuerbar... weil 2-kanaltechnik..will heissen ich kann meine Rückfahrkamera auf meinen Monitor holen oder aber ein "spiegelbild" auf den beifahrermonitor... durch eine kleine kamera in der blende.... dazu hab ich die möglichkeit DVD oder fernseh zu sehen... auf der Fahrerseite allerdings nur im stand bei gezogener Handbremse!!!! Sicherheitsmaßnahme!!!! und wegen der polizei... damit es kein ärger gibt....
Der DVD und Tv uner sind über den Aux eingang meines radios verbunden somit hab ich meine Anlage als klangquelle...
vielleich hab ich Dir ein wenig geholfen drüber nachzudenken??? Ich musste übrigends nichts kaputt schneiden!!!!
Die Sonnenblenden monitore hab ich im bunten Kaufhaus gekauft beide zusammen für 30€ kabel hab ich mir dafür selber gelötet! Dvd ebenfalls buntes Kaufhaus... 30€ Tv tuner hab ich aus nem schlachtfahrzeug bekommen war umsonst 😉
gesamt einbaukosten für alles inkl Kabel waren ca. 100€ mit rahmen und kleinkram....
Also vielleicht hast ja ne kleine anregung bekommen???
Die Sonnenblenden hab ich dem interieur angepasst da ich das Grau mit dem Holzdekor habe und es mir etwas "opamässig" rüberkommt ich aber den Holz touch nicht zerstören wollte habe ich eine Carbonfolie verarbeitet im kompletten innenraum... somit ist das Holz geschützt und ich habe einen "jungen" innenraum.... Hier rate ich zu der M3 Carbonfolie diese ist sogar 3-4mal lackierbar!!!! und rückstandslos zu entfernen!!! dieses war mir besonders wichtig!!!
In diesem sinne viel spass beim basteln...
Gru? Andy
Zitat:
Original geschrieben von ludenandy81
zum fahrer ausgerichtet ist er Verboten...
aus welcher vorschrift geht dies hervor? 😕
Zitat:
Die Sonnenblenden monitore hab ich im bunten Kaufhaus gekauft beide zusammen für 30€
Was sind das für Dinger? Link/Bezeichnung bitte! Würd mich ja schon interessieren.. bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen. Werden die über ein Composite-Signal angesteuert? Ich würde die allerdings zweckentfremden, ich brauch den Schminkspiegel!😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xajas
Hast Du schon mal provisorisch das Ding da oben platziert und versucht etwas anzuschauen? Denn ich habe ähnliche Zweifel wie Mixedfeelings, ob dort überhaupt etwas zu sehen wird.Weiterhin wäre es nicht schlecht zu wissen, welche Komponenten hast Du schon, damit man sie in ein Gesamtkonzept einbinden kann
Er hat momentan nur ein Spezial APS/APS2/BP4902 (original 1-Din-Navi von anno dazumal). Da gibt es soweit ich weiß kein AUX o.Ä. Müsste also etwas neuerem weichen (würde ich ohnehin empfehlen), oder ein Verstärker und Signalsummierer her.
Hallo an alle,
wow, dass waren jetzt aber viele Infos ludenandy81. Die Idee ist wirklich gut. Aber wie mixedfeelings schon geschrieben hat, habe ich einer der Ersten Geräte und das müßte das APS2 sein, wo man glaube ich keinen extra Audio Eingang hat. Und genau das ist ja eines meiner Hauptprobleme. Wie bekomme ich dann den Ton über den Autosound.
Aber die Idee mit den Sonnenblenden wirklich gut.
Nein mein w210 will ich noch lange nicht los werden, da ich den wie schon erwähnt 1997 nagelneu gekauft habe und wer sich damit auskennt weis, was dieses Auto 1997 neu gekostet hat.
Sicher hat die Zeit paar spuren hinterlassen. Habe erst vor kurzem vorn beide Kotflügel erneuern lassen und am Kofferraum die Schwachstelle mit dem Schloß, ja das habe ich auch schon behandeln müssen. Aber dieser Waagen, vielleicht mal ein Wort zur Zuverlässigkeit, hat jetzt fast 400.000 KM gefahren und die einzigen Reperaturen, neben Verschleißteilen wie Bremsen, Reifen usw. waren 1 neuer Kühler, den hat es nach einem Steinschlag wohl beschädigt und er hat einen neuen Anlasser. Das war alles, was ich bis jetzt an wirklichen Reperaturen hatte. Für mich eines der schönsten Autos die Mercedes zu bieten hat. Das meine ich ganz ehrlich. Warum ? weil er einfach zeitlos schön ist. Die Autos von MB heute machen wir uns doch nichts vor, sehen doch gar nicht mehr aus wie ein Mercedes. Wenn ich so eine neue EKlasse vor mir sehe, könnte man auch denken es ist ein Opel oder VW. Na ja, dass ist sicher Ansichtssache und jeder wird es anders sehen. Aber das ist nun mal meine Meinung zum beliebten w210.
Ich hänge mal ein Bild von meinen mit dran. Das war in Spanien, dürfte aber schon ich glaube 3 oder 4 Jahre her sein. Zur zeit kann ich wie schon erwähnt, von solchen weiten fahrten wegen Krankeit nur träumen.
Aber das gehört hier nicht her.
Deine Idee jedenfalls ist genia und vielleicht bekomme ich es ja so in den Griff.
Beste Grüße
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1006
Aber wie mixedfeelings schon geschrieben hat, habe ich einer der Ersten Geräte und das müßte das APS2 sein, wo man glaube ich keinen extra Audio Eingang hat. Und genau das ist ja eines meiner Hauptprobleme. Wie bekomme ich dann den Ton über den Autosound.
3 Optionen:
A) neues Radio
B) externer Verstärker (eventuell Summierer, damit du gleichzeitig stimmnavigieren und DVD schauen kannst)
C) Extra-Lautsprecher für DVD (z.B. hinter dieser Abdeckungen, die du bereits demontiert hast) + Mini-Verstärker (da hab ich z.B. meinen Navi-Sound drüber laufen)
Alles für wenig Geld zu haben. Rate dir aber, wenn es denn so kommt, zu Option A. Aber wie ich bereits mitbekommen habe, hängst du sehr an dem Teil, was?🙂
Habe bei eba.... hier ein Radio mit Navi und DVD gefunden. Könnte ich so etwas nicht nehmen und mein APS2 rausnehmen.
Gruß Norbert
Hier das Navi
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1006
Habe bei eba.... hier ein Radio mit Navi und DVD gefunden. Könnte ich so etwas nicht nehmen und mein APS2 rausnehmen.
Gruß Norbert
Hier das Navi
An sich eine gute Lösung, aber nicht so ein "China-Böller"!
Schau doch mal in den anderen Thread, was dazu geschrieben wurde. Lass die Finger von solchen Dingern! Ich werde nicht versuchen dich zu bekehren, wenn du das unbedingt haben willst. Aber bislang wurde sich ja recht eindeutig und einstimmig dazu geäußert!😮
Und bitte nur namenhafte Hersteller wählen bei Navis (siehe meinen Post im anderen Thread)!
Ich sag mal so: Wenn es so ein All-In-One-Gerät sein soll, kannst du alles unter 200 Euro pauschal vergessen! Die Probleme fangen bei altem/nicht verfügbaren Kartenmaterial an und hören bei Überhitzung/Gerätetod auf. Damit wirst du nicht glücklich werden.🙁
Soll es günstiger sein, musst du basteln. Was an sich ja nicht verkehrt ist! 🙂
Mir ist gerade eingefallen, da hier bedenken geäussert wurden wegen eines Hitzestauss, wenn ich im Brillenfach noch ein Radio einbaue. Habe bei meiner MB Werkstatt nachgefragt und die sagten mir, dass ich da keine Angst haben brauch. Da ja mein Navi vorn mehr oder weniger nur ein Bedienteil ist und dieses Gerät nicht warm werden sollte. Denn der eigentliche Rechner ist ja im Kofferraum. Nur wenn ich ein anderes Navi einbau, dann sollte ich darauf achten. Aber solange ich das APS2 drin lasse, gibt es kein Problem.
Das wurde mir so gesagt.
Aber die Idee mit getrennten Lautsprechern gefällt mir auch sehr gut. Ich lasse einfach das APS2 so wie es ist. Denn der Sound ist wirklich gut. Von der Musik und auch die Sprachnavigation klingt sehr gut. Und nehme einfach das andere DVD Radio nur für DVDs. Der Ton muß da ja nicht aus allen Lautsprechern kommen.
Oh man, so langsam geht mir so viel durch den Kopf, das ich erst mal sortieren muß.
Aber eines sei gesagt, dass hier ist wirklich ein sehr schönes Forum. Bei vielen anderen bekommt man ja immer nur oder zumindest öfters blöde antworten. Hier gefällt mir es sehr gut.
Beste Grüße
Norbert
OK, da hast du bestimmt recht. Also lasse ich die Finger von solchen Dingern. Mir war eh nicht so wohl bei den Billig Ding.
Aber wenn ich mein APS2 lasse und einfach nur ein gutes DVD Gerät einbaue mit seperaten Lautsprechern, dass sollte doch gut sein. Denn wie du schon geschrieben hast. Eigentlich möchte ich mein geliebtes alte Navi behalten.
Gruß
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1006
Mir ist gerade eingefallen, da hier bedenken geäussert wurden wegen eines Hitzestauss, wenn ich im Brillenfach noch ein Radio einbaue. Habe bei meiner MB Werkstatt nachgefragt und die sagten mir, dass ich da keine Angst haben brauch. Da ja mein Navi vorn mehr oder weniger nur ein Bedienteil ist und dieses Gerät nicht warm werden sollte. Denn der eigentliche Rechner ist ja im Kofferraum. Nur wenn ich ein anderes Navi einbau, dann sollte ich darauf achten. Aber solange ich das APS2 drin lasse, gibt es kein Problem.
Das wurde mir so gesagt.Aber die Idee mit getrennten Lautsprechern gefällt mir auch sehr gut. Ich lasse einfach das APS2 so wie es ist. Denn der Sound ist wirklich gut. Von der Musik und auch die Sprachnavigation klingt sehr gut. Und nehme einfach das andere DVD Radio nur für DVDs. Der Ton muß da ja nicht aus allen Lautsprechern kommen.
Oh man, so langsam geht mir so viel durch den Kopf, das ich erst mal sortieren muß.
Aber eines sei gesagt, dass hier ist wirklich ein sehr schönes Forum. Bei vielen anderen bekommt man ja immer nur oder zumindest öfters blöde antworten. Hier gefällt mir es sehr gut.
Freut mich, dass du dich hier wohl fühlst -- So soll es ja auch sein!🙂
Was die Werkstatt da sagt, macht durchaus sinn. Allerdings ist es bei diesen Billig-Geräten auch schon kritisch, wenn du nur 1 einziges Gerät einbaust! Daher kommt auch diese Bezeichnung "China-Böller".
Ich denke auch, dass die Option mit den zusätzlichen Lautsprechern nicht verkehrt für dich ist. Die ist günstig, nicht sehr aufwändig, und du kannst dein geliebtes APS behalten. Wenn du keinen HiFi-Sound benötigst, kannst du damit glücklich werden. Der Klang, der aus diesen Zusatz-LS kommt, ist übrigens garnicht so schlimm, wie man vermuten mag. Da ist massig Resonanzraum. 🙂
Einkaufsliste: Günstiger Mini-Verstärker, passende Boxen, ein paar Kabel + den Rest, den du für deinen DVD-Spieler brauchst. Ist doch überschaubar.
Aber ich quatsch dich nun nicht weiter voll. Lass dir das in Ruhe durch den Kopf gehen und wenn du Hilfe/Rat suchst, melde dich bei uns!
LG
Ok, das mache ich. Werde mich aber wieder melden, wenn ich loslege.
Ich wünsche dir ein schönes Wochende und noch mal aller besten Dank für alles.
Gruß
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1006
Ok, das mache ich. Werde mich aber wieder melden, wenn ich loslege.
Ich wünsche dir ein schönes Wochende und noch mal aller besten Dank für alles.
Wünsche ich dir ebenfalls. Und nichts zu danken -- Ich freu mich ja, wenn ich helfen kann!🙂
BTW. Die Lautsprecheraufnahmen unter den Gittern auf dem Armaturenbrett sind leer und sehr einfach erreichbar, also da kannst du zusätzlichen Lautsprecher (Breitbänder) einbauen, die nur an dem DVD System dranhängen. Hat dein DVD spieler eigene Verstärker und Lautstärkeregelung oder nur reinen Aux ausgang und ist auf Fremdverstärkung angewiesen?