ARMATIC HÄRTER MACHEN
hallo
hab da eine fragen hab e270 cdi mit armatic ,,, wenn ich auf sport 1 mach ist der immer noch zu weisch kann mann da was machen das der vielleicht härter wird
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich mich auch, ob der ganzen Versuche aus ner 2tonnen Sänfte nen Honda Prelude zu machen.Wenn man ein sportliches Auto sucht, wieso kauft man sich nicht etwas, das ansatzweise die Gene dazu hat. Wo sich das ganze tiefer, breiter, härter auch irgendwann "lohnt"?
Um das ganze "Übergewicht" der E-Klasse loszuwerden müsstest ja mehr ausbauen als drin ist.
Genau so... You made my day!!!
ich glaube das Grundproblem hier ist wie bei den BMWs. Die sind viel zu billig und jeder Penner kann sich heute einen W211 leisten 🙁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benze270
hallohab da eine fragen hab e270 cdi mit armatic ,,, wenn ich auf sport 1 mach ist der immer noch zu weisch kann mann da was machen das der vielleicht härter wird
mfg
Also, ich übersetze "härter" mit straffer dämpfen. Da gibt es genau 2 Optionen, auch kombinierbar.
1. Option AMG
Du reduzierst das Luftvolumen und füllst das Reservoir mit Kunstharz aus. Das Problem ist dabei nur "wie viel".
2. Option "Firmware-Version"
Du nimmst eine ältere Firmware-Version, die kostet nur 100Euronen bei MBGT. Diese regelt bei selben Beschleunigungsdaten die Dämpfung straffer. Die Mopf-Version ab 2005 ist auch ein Tick straffer, nur kann ich da nix zur Verträglichkeit sagen. Firmware-Version heisst Steuergerät tauschen mit anderer Teilenummer.
Ich finde die selbstsicheren Aussagen von J.M.G. ziemlich verwirrend bezüglich Aktualisierbarkeit bzw. Programmierbarkeit. "Es geht auf jeden Fall, ich weiss nur nicht wie."
Jedenfalls ist das Steuergerät keine klassische CPU, die sich Software lädt und ausführt. Die Verarbeitungszeit wäre viel zu langsam. D.h. einfach, man keine neue Software laden - Stichwort ASICs .
Hinweis: Wenn du die Höhe justieren lässt, dann sollte vorne und hinten die Federwege gleich sein. Nur darauf ist das Steuergerät konzipiert - nix Keilfahrwerk.
Laut Rüdiger/Luftfedererfahrungen aus dem S-Klasse Forum ist es ratsam, die Kontakte mit Kontaktspray zu behandeln. Falls man den Eindruck hat, der Beschleunigungssensor funktioniert nicht mehr richtig - die Kiste holpert, springt wie ein Bock mit der Hinterachse.
Die von mir genannte Beschleunigung bezieht sich auf das auf und ab des Fahrzeugs... 😉
Hab jetzt nix neues erzählt, alles mit SuFu nachlesbar.
PS: Ich habe als Weichmacher in meiner 320er Kiste ein E500AMG-Unfall-Steuergerät Late2004.
nochmal zum mitschreiben.
ich habe einen 320 cdi bj '06 vmopf avantgarde, mit amg paket und mischbereifung 245 bzw. 265 in 18" .
welches ist jetzt der von euch empfohlene richtige luftdruck ???
thx
Hi, das sollte entweder auf einem Aufkleber im Tankdeckel oder im Falz von der Tür bzw. B-Säle stehen.
Welche Reifen hast du genau?
lg
ich hab jetzt mal den maximal (tankdeckel) empfohlenen luftdruck bei mir drin... VA 2,4 und HA 2,8bar...
bei 245er 18 rundum... für den sommer wärens dann auch 245 und 265...
2,9 u. 3,1 war dann doch etwas zu hart. (E63 AMG)