Arbeitsaudi

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,
ich muss mich jetzt einfach mal vergewissern: Wer von euch fährt einen A4 B5 als Alltagsfahrzeug und wer als "Saisonfahrzeug".

Ich muss das jetzt einfach mal fragen, weil ich manchmal das Gefühl habe, das ich hier der einzige bin der seinen A4 auch mal mit Baustoffen, Kindern und Sonstwas dreckverursachendem 😉 befüllt.

Gruß
Daniel

PS: achja, mein A4 bringt mich jeden Tag 50 km zur Arbeit und natürlich wieder auch zurück...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Hallo,

Ich würd aber nie Zementsäcke, Kinder oder sonst was was Dreck macht mitnehmen.

sehr krasser Vergleich.. Kann nur einer sagen der keine Kinder hat...

btt:

eindeutig ein Fahrzeug um mich von a nach b zu bringen.
Ein sehr schönes Fahrzeug 🙂.
Mit dem Vorgänger habe ich 3 Umzüge mitgemacht, 2 Umbauten und ein Neubau (alles ohne AHK).

28 weitere Antworten
28 Antworten

Also Alltagsfahrzeug is er schon, Baustoffe transportier ich aber im Hänger 😉
Aber sonst kommt es auch schon vor das die Rückbank umgeklappt wird und der Avant bis unters Dach vollgeschlichtet wird.
Wenns was dreckiges is wird aber ne Plane oder so untergelegt.

Hatte aber auch schonmal auf die Schnelle 10 Sack Zement im Kofferraum, also 250kg, das Fahrverhalten war schon kriminell 😁

Mein B5 war von Anfang an das Fahrzeug nicht nur zum Arbeitsplatz zu kommen sondern für fast jeden Zweck. Letzten hab ich mir Terrassenplatten besorgt (natürlich auf einer Plane), war keine leichte Übung für den "Armen". Aber er hat auch das überstanden.
Am Wochenende wird dann wieder mal geputzt und gesaugt damit er wieder gepflegt aussieht.

@Daniel: Du siehst auch wir tranportieren nicht nur Personen.

Gruß cleMo

Hi,

250 kg ist gar nix😉. Ich hatte mal nen Tresor ( ca 400 kg ) hinten drin und bin ca 200km damit unterwegs gewesen (muß aber nicht noch mal sein😁). Hat er auch so ganz gut überstanden nur die letzten 20 m Verkehrsberuhigte Zone mit so ne blöden Holperbremsen haben meine Stoßdämpfer zum durchschlagen gebracht. Trotz nur ca. 2-4 km/h. Danach waren sie dann zum tauschen bereit...

Ja, auch mein Audi bringt mich Täglich zur Arbeit 29km hin und 29 zurück. In meinem Verein kümmer ich mich um die Vereinsbar, und dann werden auch mal 15 volle Bierkästen (also 300 kg) geladen. Irgendwie muss ich in letzter Zeit dauernd die hintere Rückbank umklappen, so 1-mal in der Woche. Tut mir dann immer Leid um das Auto.

Das is ja noch garnix! ICH habe mal ne Schiffswellen-Stanzmaschine transportiert, die wog 2,5t und war wohnzimmergroß. War ne so leicht einzuladen, hab ja nur ne Limo. 🙄

Aber mal im ernst der Großteil wird seinen Wagen schon alltäglich nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von KaiBln


Hi,

250 kg ist gar nix😉. Ich hatte mal nen Tresor ( ca 400 kg ) hinten drin und bin ca 200km damit unterwegs gewesen (muß aber nicht noch mal sein😁). Hat er auch so ganz gut überstanden nur die letzten 20 m Verkehrsberuhigte Zone mit so ne blöden Holperbremsen haben meine Stoßdämpfer zum durchschlagen gebracht. Trotz nur ca. 2-4 km/h. Danach waren sie dann zum tauschen bereit...

Ganz ehrlich?

So beladen möchte ich nicht irgendnem Hindernis ausweichen müssen.

Die Beladung mit 250kg war schon voll an der Grenze, bei meinem C4 ging das noch, für den B5 ist das schon fast zu viel.

400kg einzuladen halte ich für verantwortungslos und gefährlich.

Ich möchte dich jetzt damit nicht angreifen, aber das ist meine Meinung, und die möchte ich hier kundtun, damit nicht der Eindruck entsteht es ist ok sein Fahrzeug so zu überladen.

@ Destructor

würde ich auch nicht noch einmal machen weil es definitiv zu fett war für den B5. Für Verantwortungslos und gefährlich halte ich andere Sachen, welche ich jetzt aber nicht alle aufzählen möchte. Man sollte natürlich bei solch einer Beladung seine Fahrweise dem entsprechend anpassen. Aber das sollte sich von selber verstehen. Die Zuladung lag noch im Rahmen des erlaubten nur halt blöd verteilt, da ich den Tresor nicht weiter in die Wagenmitte bekam trotz umgeklappter Sitzbank. Der Wagen lies sich aber dennoch sehr gut fahren.

MfG Kai

Jo eindeutig ein Arbeitsaudi / Nutzfahrzeug

Von April bis jetz 16000km runtergedreht 😁

Für mich nur ein Gebrauchsgegenstand, der mal nicht rostet 😁

vg

Hallo,

mein A4 ist dagegen dagegen mehr ein Spaß und auch Alltagsfahrzeug. Ich würd aber nie Zementsäcke, Kinder oder sonst was was Dreck macht mitnehmen. Vorletztes Jahr stand er auch übern Winter (Umbau). Jetzt wird er auch im Winter herhalten müssen ;-( naja, nochmal ne Winterschrottbude hol ich mir nicht, dann lieber vier Ringe auch im Winter.

meiner wird ab Oktober zum Saisonfahrzeug (Sommersaison) und dann ist nicht mehr mit schrott und gerümpel hin und herkutschen dafür ist der Polo da !

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Hallo,

Ich würd aber nie Zementsäcke, Kinder oder sonst was was Dreck macht mitnehmen.

sehr krasser Vergleich.. Kann nur einer sagen der keine Kinder hat...

btt:

eindeutig ein Fahrzeug um mich von a nach b zu bringen.
Ein sehr schönes Fahrzeug 🙂.
Mit dem Vorgänger habe ich 3 Umzüge mitgemacht, 2 Umbauten und ein Neubau (alles ohne AHK).

Zitat:

Original geschrieben von svaro



Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Hallo,

Ich würd aber nie Zementsäcke, Kinder oder sonst was was Dreck macht mitnehmen.

sehr krasser Vergleich.. Kann nur einer sagen der keine Kinder hat...

Ich glaube das hat er (teilweise) von meinem originalen Post übernommen. Ich habe 2. Also weiß ich wovon ich rede 🙂 Oh, übrigens wird meiner großen beim Fahren regelmäßig übel - mit dem entsprechenden Resultat 😉

Im übrigen steht in meinem ersten Post ein Smiley dahinter!!!!! Ist also nicht ernst gemeint.

Ja das hab ich auch, wegen den Kindern was ihr meint. Ja bin noch nicht Papa.

Zitat:

Original geschrieben von tuxic



Zitat:

Original geschrieben von svaro


sehr krasser Vergleich.. Kann nur einer sagen der keine Kinder hat...

Ich glaube das hat er (teilweise) von meinem originalen Post übernommen. Ich habe 2. Also weiß ich wovon ich rede 🙂 Oh, übrigens wird meiner großen beim Fahren regelmäßig übel - mit dem entsprechenden Resultat 😉

Im übrigen steht in meinem ersten Post ein Smiley dahinter!!!!! Ist also nicht ernst gemeint.

Alltagsfahrzeug. Er durfte auch schonmal einen Hänger mit Feuerholz über verschneite Forstwege ziehen, das wäre ohne quattro gar nicht gegangen. Geladen wird alles, was nicht gerade suppt, stiebt oder kratzt. Hunde nur mit Transportbox (Haare!). Die Alu-Ladekante will schließlich auch mal benutzt werden. Ab und zu kommt aber auch ein starker Staubsauger zum Einsatz. Die Filze im Kofferraum kriegt man meiner Erfahrung nach immer gut wieder sauber.

Deine Antwort