Arbeiten am vorderen linken Federbein AUDI 2.8 Cabrio 1995

Audi Cabriolet 89

Muss die Gummiführung am oberen Ende des Stoßdämpfers tauschen
(die alte ist komplett verschlissen)
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich dieses problemlos durchführe.
Bin technisch nicht unbegabt, habe schon einige Arbeiten am Fahrwerk
durchgeführt, aber nicht am Federbein.
Danke

Nachtrag: Ich denke es ist der Anschlagpuffer (hautfarbenes ca. 8cm
langes Gummiteil, Bestell Nr. 893-412-131) Bin derzeit in USA und habe diese Arbeit hier durchzuführen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von classic62



Zitat:

Original geschrieben von barrater


Jammerlappen,
geh doch zu Fuss wenn instandhaltung zu teuer ist

Deinen scheiß Kommentar hättest Du Dir sparen können, nichts verstanden!? Es war lediglich eine Feststellung - Du Hirni

Begib Dich bitte nicht auf's gleich Niveau wie unser Neuling. Die Admins sind informiert und seine Uhr tickt sicher schon. Wenn er/sie/es Zeit hat, dann kann er sich hier 20mal am Tag neu registrieren. Eine gute Community (v)erträgt auch eine handvoll Spinner.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Upps,
ganz schön heftiger Preis, kostet hier mit Staubschutz 20 Euro/ Paar.

Wo ist denn dein Problem? Sind nur die Federwegbegrenzer hinüber oder auch die Staubschutzhülle?
Ist das Auto tiefer gelegt? Schlagen die Dämpfer an? Oder gibts kein Tüv (falls das da jemanden Interessiert) gibts da ein Tüv?

Wenns nämlich möglich wäre würde ich dann die Teile nehmen, die man im Eingebauten Zustand anbringen kann. Geht das nicht würd ich die Domlager auch grad wechseln (wenn die bei dir nicht auch hundertmilionen Dollar kosten 😁 )

@100avantquattro
was ist denn aus deinen Schenkel geworden 😁

Das Problem diegt darin, dass der Dämpfer im oberen Bereich, d.h. dort wo die Verschraubung unter der Motorhaube sitz, zu viel Spiel

hat und zeitweise ein fürchterliches Knackgeräusch verursacht. Zur

Richtigstellung, ich schraube nicht an fremden Fahrzeugen herum, sondern an meinem Eigenen. Eine Werkstatt aufsuchen macht wenig Sinn hier, kostet bei AUDI ein Vermögen und später ist dann meist mehr defekt als vorher.

Hatte übrigens vergeblich nach dem Ersatzteil in ebay Deuschland gesucht und zu 80% senden die Verkäufer nicht nach USA!

Es gibt hier keinen TÜV, jeder kann nach belieben einbauen, umbauen

oder sonstiges.....

Zitat:

Original geschrieben von classic62



Das Problem diegt darin, dass der Dämpfer im oberen Bereich, d.h. dort wo die Verschraubung unter der Motorhaube sitz, zu viel Spiel
hat und zeitweise ein fürchterliches Knackgeräusch verursacht. Zur

Na, dann ist aber doch eher das Domlager kaputt.

Siehe das Bild von -ttmaniac- Teil 30

Der von dir beschriebene "hautfarbene Gummi" dient nur zur Pufferung bei tiefem einfedern.
Heb mal das Auto auf der Seite hoch, das das Federbein entlastet ist (am besten Rad entfernen) und rüttel am Federbein. Tut das nun deutlich oben im Sitz wackeln, dann ist das Domlager kaputt. (Originalteil kostet ca 40 Euros in BRD)

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


@100avantquattro
was ist denn aus deinen Schenkel geworden 😁

Die kompletten Federbeine, die ich mir beim Verwerter geholt habe... fahre ich seit Tagen im Kofferraum durch die Gegend. Wollte heute eigentlich 2 Radlager kaufen... bin aber noch nicht ganz sicher, welche ich nehme. SKF/FAG von Ebay... oder die Originalen für teuer Geld vom Freundlichen.

Momentan rollt die Kiste ohne Vibrationen, nachdem mein Schrauber die Traggelenke in den Radlagergehäusen vernünftig festgeschraubt hat. Kommen aber trotzdem neu. Rechts macht das Radlager auch mächtig Lärm. Aber wie gesagt... muß ich nur noch kaufen. Mache ich vielleicht gleich mal.

Aber nach der Reparatur ist vor der Reparatur. Mein Unterdrucksystem soll seinem Namen wieder mal gerecht werden und für Unterdruck sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von classic62



Das Problem diegt darin, dass der Dämpfer im oberen Bereich, d.h. dort wo die Verschraubung unter der Motorhaube sitz, zu viel Spiel
hat und zeitweise ein fürchterliches Knackgeräusch verursacht. Zur
Na, dann ist aber doch eher das Domlager kaputt.
Siehe das Bild von -ttmaniac- Teil 30

Der von dir beschriebene "hautfarbene Gummi" dient nur zur Pufferung bei tiefem einfedern.
Heb mal das Auto auf der Seite hoch, das das Federbein entlastet ist (am besten Rad entfernen) und rüttel am Federbein. Tut das nun deutlich oben im Sitz wackeln, dann ist das Domlager kaputt. (Originalteil kostet ca 40 Euros in BRD)

Bin neu hier, wie und wo finde ich das Bild von-ttmaniac- Teil 30 ?

Ähnliche Themen

Hi,
ttmaniac hatte das Bild seinem Posting angehängt, ein paar Beiträge weiter oben. Hier ist es nochmal (ttmaniac möge mir verzeihen 😁)

dad von dir beschriebene Teil ist Nr.27 und wird mit dem Staubschutz Nr. 26 zusammen gesteckt.
Das Domlager (Teil 30) ist mit dem Stossdämpfer verschraubt und sitzt passgenau oben in der Karrosserie (Dom)

Unbenannt

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Nee, da isses mir mutmaßlich im Winter zu kalt und in den konservativen Gegende kann es sein, daß man mir einen Ring durch die Nase zieht und mich Baumwolle pflücken schickt 😰

Ich glaubs ja nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Nee, da isses mir mutmaßlich im Winter zu kalt und in den konservativen Gegende kann es sein, daß man mir einen Ring durch die Nase zieht und mich Baumwolle pflücken schickt 😰

Ich glaubs ja nicht 😁

Kann alles passieren.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Hi,
ttmaniac hatte das Bild seinem Posting angehängt, ein paar Beiträge weiter oben. Hier ist es nochmal (ttmaniac möge mir verzeihen 😁)

dad von dir beschriebene Teil ist Nr.27 und wird mit dem Staubschutz Nr. 26 zusammen gesteckt.
Das Domlager (Teil 30) ist mit dem Stossdämpfer verschraubt und sitzt passgenau oben in der Karrosserie (Dom)

Hi,

vielen, vielen Danke für die Infos, Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich denke, ich benötige auch das Domlager und bin gespannt was die hier wieder dafür verlangen.

Zitat:

Hi,
vielen, vielen Danke für die Infos, Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich denke, ich benötige auch das Domlager und bin gespannt was die hier wieder dafür verlangen.

Jammerlappen,

geh doch zu Fuss wenn instandhaltung zu teuer ist

Zitat:

Original geschrieben von barrater



Zitat:

Hi,
vielen, vielen Danke für die Infos, Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich denke, ich benötige auch das Domlager und bin gespannt was die hier wieder dafür verlangen.

Jammerlappen,
geh doch zu Fuss wenn instandhaltung zu teuer ist

Deinen scheiß Kommentar hättest Du Dir sparen können, nichts verstanden!? Es war lediglich eine Feststellung - Du Hirni

Zitat:

Original geschrieben von classic62



Zitat:

Original geschrieben von barrater


Jammerlappen,
geh doch zu Fuss wenn instandhaltung zu teuer ist

Deinen scheiß Kommentar hättest Du Dir sparen können, nichts verstanden!? Es war lediglich eine Feststellung - Du Hirni

Begib Dich bitte nicht auf's gleich Niveau wie unser Neuling. Die Admins sind informiert und seine Uhr tickt sicher schon. Wenn er/sie/es Zeit hat, dann kann er sich hier 20mal am Tag neu registrieren. Eine gute Community (v)erträgt auch eine handvoll Spinner.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Die Admins sind informiert und seine Uhr tickt sicher schon. Wenn er/sie/es Zeit hat, dann kann er sich hier 20mal am Tag neu registrieren. Eine gute Community (v)erträgt auch eine handvoll Spinner.

Me too 😉

Kindergarten!

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Kindergarten!

Mußt Dir die

Kommentare

vom Neuling ansehen. Müll und Nervkram. Vom ersten bis zu letzten Buchstaben.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Kindergarten!
Mußt Dir die Kommentare vom Neuling ansehen. Müll und Nervkram. Vom ersten bis zu letzten Buchstaben.

Ich hab mich auch schon köstlich amüsiert. Aber immerhin: Die Reaktionen sind überall gleich ^^

ich glaub, wir haben nen neuen Forentroll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen