ARAL Ultimate nachgewiesen mehr Leistung!

Guckst du: https://www.youtube.com/watch?v=w4nehwFharA

Beste Antwort im Thema

Es gab ja schon diverse Tests mit V-Power 100 und Ultimate 102 in Serienmotoren, die für 95 bzw. 98 Oktan ausgelegt werden. Da konnte bislang nie eine pauschale Leistungssteigerung festgestellt werden. Manche Motoren hatten geringfügig mehr Leistung, andere aber auch sogar etwas weniger als mit Super 95. Den relativ hohen Aufpreis für den "Premium-Sprit" kann man sich meiner Meinung nach sparen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Nein, ich habe mich generell gefragt, warum der 102 Oktanige nur von ARAL und da nur in Deutschland erhältlich ist.
Benzin mit (ausreichenden) 100 Oktan gibt´s ja in Österreich - von OMV und Shell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oktanzahl vom Ultimate in Österreich' überführt.]

Achso.
Es gibt 102 Oktan auch durchaus bei Aral in Luxemburg und Polen. Die werden aber vermutlich auch aus Deutschland beliefert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oktanzahl vom Ultimate in Österreich' überführt.]

Die Aussage hat vielleicht auch nur rechtliche Gründe.
Oder man spart sich einfach das Geld für das aktuell teure Ethanol um Ultimate nicht auf über 100 zu puschen sondern genügt sich den ROZ98 Anforderungen die immer noch mehr Ethanol als E5 brauchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oktanzahl vom Ultimate in Österreich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen