ARAL- Dummheit ist auch geil
Sorry für den reißerischen Titel, aber bei dieser Meinung fällt mir gar nichts anderes ein
click mal, wie dämlich die ARAL-Chefs sind
für Klickfaule:
Stand: nur 5000 Gasfahrzeuge, Begünstigung nur bis 2009, in den meisten Fällen unsinnig, umzurüsten, LPG eh nur für Camper & co., zudem sei LPG "unkomfortabel" und daher wirds nicht akzeptiert.
Meine Meinung dazu: Auch wenn der "FAQ" älter als 4 Monate ist, sollte man solchen Stuss nicht über Gebühr reifen lassen, auch einem Jahr waren bereits weit mehr als 5000 Gasfahrzeuge unterwegs, selbst damals war der Mist falsch.
Dies ist die Seite der "ARAL-Forschung". Forschung bedeutet bei denen vielleicht Paläantologie. Der Kauf einer schlechten alten Auto-"BILD" könnte die Effekte der "Forschung" sofort vertausendfachen.
In diversen Antwortschreiben (auch 2006) wird diese Meinung als Konzernmeinung bestätigt.
Im Ausland existiert ARAL schon nicht mehr (--> "BP"😉
Nur in DE hat man wegen der "großen Popularität" darauf verzichtet. Naja, vielleicht sollte man mal das DE-Management zum "Forschungsgegenstand" bei BP machen.
So eine Haltung schadet allen Gasern, die BIOlogen und "Ethanoliker", mit Sicherheit aber dem eigenen Ruf.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
ausfahrt höchstadt an der aich auch lpg bei aral
Aral Autohof Gremsdorf FTB GmbH & Co. KG
Gewerbepark 2
Ich frage mich gerade, ob ich genau da heute morgen überhaupt LPG getankt habe. Werde nach dem Artikel vom Threadersteller das dumpfe gefühl nicht los, dass das irgend eine andere Suppe sein könnte. Hoffentlich kein Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Ich frage mich gerade, ob ich genau da heute morgen überhaupt LPG getankt habe. Werde nach dem Artikel vom Threadersteller das dumpfe gefühl nicht los, dass das irgend eine andere Suppe sein könnte. Hoffentlich kein Diesel.
Mach Dir da mal keine Sorgen!
Den Eigentümern bzw. nicht gesellschaftseigenen Stationen kann Aral nicht alles vorschreiben! 😁 😉
Und die verfolgen durchaus eine andere Strategie als die oberen Etagen. 😁
Und davon gibt es in D von ca. 2650 Aral-Tankstellen rund 850!
Gruß Andi
Hi.
Auch Erdgas ist umstritten:
http://www.energieverbraucher.de/.../
Umstritten: Erdgasautos
Die Gaswirtschaft setzt derzeit verstärkt auf das Erdgasauto. Trotz der vom Staat geschenkten Steuervorteile kommen Erdgasautos nur für Vielfahrer in den Bereich der Wirtschaftlichkeit.
Zwar haben die Erdgasautos geringere Emissionen. Bezüglich des Ressourcenverbrauchs ergibt der Wechsel von Öl auf Gas jedoch keine Verbesserung.
Im Gegenteil: Die Energieausnutzung ist bei den Erdgasfahrzeugen deutlich geringer.
Das dünne Tankstellennetz und das eingeschränkte Platzangebot im Erdgasauto führen dazu, dass sich in Deutschland die Käufer zurückhalten. Auch für Busse ist der Erdgasantrieb nicht geeignet.
Bei gleichniedrigen Emissionen hat der Diesel einen deutlichen Kostenvorsprung vor dem Erdgasantrieb, rechnet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen vor.
___
Man lasse dahingestellt, daß Langstreckenfahrzeuge deutliche Einbußen an Reichweite mit CNG besitzen.
Mit LPG: Fahren zu Dieselpreisen und noch halbwegs sauber sein, paßt ja.
Viele Grüße
Motomix
Den Inhalt der Aral-Forschung-Seite hat bestimmt ein Lehrling verfasst! 🙂
...und übrigens die Abkürzung BP steht seit kurem für "Beschädigte Pipeline" 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Am besten gefällt mir der Satz auf der Seite:
"Warum nutzt man Flüssiggas (LPG) nicht, wenn es doch so oder so in der Raffinerie anfällt?
Das in der Raffinerie anfallende Flüssiggas wird natürlich vermarktet. Es wird heute hauptsächlich von Dachdeckern, Campern, in der Landwirtschaft etc. eingesetzt. Es geht nicht verloren."
Die haben die Feuerzeugindustrie vergessen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doctor Feelgood
Die haben die Feuerzeugindustrie vergessen 😁
Ich glaube, das der Verbrauch von Flüssiggas beim Weichlöten von Kupferrohr-Lötfittings größer als der Verbrauch von der Feuerzeugindustrie ist- die Zippos kannst du ja nicht mitzählen- die werden ja mit Benzin gefüllt🙂
Somit werde ich zukünftig nicht mal mehr mein Startbenzin bei Aral tanken.
Wenn die sowenig Ahnung von Kraftstoffen haben, muß man ja Angst haben, das die statt Super irgendwas anderes in ihren Tanks haben, weil sie sowieso die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kraftstoffen nicht kennen.
Nicht das ich mal Milch im Tank habe, kommt ja auch mit blau-weißen Tankwagen........
Re: ARAL- Dummheit ist auch geil
Falsch. Aral existiert auch weiterhin in Luxemburg und der Tschechei.Zitat:
Im Ausland existiert ARAL schon nicht mehr (--> "BP"😉
Nur in DE hat man wegen der "großen Popularität" darauf verzichtet. Naja, vielleicht sollte man mal das DE-Management zum "Forschungsgegenstand" bei BP machen.
So eine Haltung schadet allen Gasern, die BIOlogen und "Ethanoliker", mit Sicherheit aber dem eigenen Ruf.
Hallo "ARAL-Geschädigte",
eine Firma "ARAL" gibts nicht mehr, es ist nur noch ein Name, und der wurde auch nur wegen des aus der Vergangenheit herrüber geretteten "guten Namen's" weiterverendet.
Ein weiterer Grund war ein rein ökonomischer, denn es wäre teurer gewesen, rund 8000 Aralstationen auf BP umzuflaggen, als 2000 BP-Stationen auf Aral.
Und die Richtlinien der Firmenpolitik bei BP kommen aus London. In Deutschland sitzen nur Stadthalter, die nicht umsonst in der Branche als die "BPissten" bezeichnet werden.
Und was will man von "Inselaffen" anderes erwarten? ;-))
- Hilfe, ich duck mich ja schon !!!
Stopp!!!!! Keine Beleidigungen!
Habe in England mehr nette und freundliche Menschen an einem Tag kennengelernt, als mir in Deutschland innerhalb eines Monats über den Weg laufen!
Hallo Kay1963,
sollte keine Beleidigung sein ;-)
Das ist halt der Jargon, wie die deutschen BPissten (auch das Management) über ihre englischen Kollegen reden.
Jetzt ist mir auch klar, warum die Bundesregierung dauernd Erdgas den Vortritt gegeben hat- die haben sich auf die Zahlen von Aral verlassen und gedacht, daß nur 5000 Autos mit Flüssiggas in D rumgondeln und daß Flüssiggas hauptsächlich von Dachdeckern, Campern, in der Landwirtschaft etc. eingesetzt wird.
Also hat die Regierung nach besten Wissen und Gewissen gehandelt🙂
Zitat:
Original geschrieben von kbn
Hallo "ARAL-Geschädigte",eine Firma "ARAL" gibts nicht mehr, es ist nur noch ein Name, und der wurde auch nur wegen des aus der Vergangenheit herrüber geretteten "guten Namen's" weiterverendet.
Ein weiterer Grund war ein rein ökonomischer, denn es wäre teurer gewesen, rund 8000 Aralstationen auf BP umzuflaggen, als 2000 BP-Stationen auf Aral.
Zunächst - FALSCH! Eine "Firma Aral" gibt es sehr wohl noch, nämlich die Aral AG in Bochum. Diese wurde von Ihrem bisherigen Aktionäre(könnte Veba gewesen sein) an einen neuen Aktionär verkauft (BP plc in London).
Zum Ökonomischen: aus dem gleichen Grund wurden die österreichischen Arals auf BP umgeflaggt (in Polen dürfte es auch so gewesen sein).
In der Tschechei war BP wohl nicht mit Tanken präsent, daher haben die die Arals Aral sein lassen (und auch wegen des dort hervorragenden Markenimages).
Die Seite liest sich für mich so:
"Kauft nur unser tolles Benzin und unser tolles -garantiert biofreies- voll synthetisches Diesel. Alles Andere ist eh scheisse, wir machen Erdgas nur, damit wir politisch korrekt wirken."
Selten so einen Stuss gelesen!
Also Leute, versteht mich nicht falsch, BP in Europa ist durchaus nicht annähernd so verblödet, wie die ARAListen aus Bochum mit ihrer degenerierten "Strategieabteilung".
Ich tanke sehr gern Autogas bei BP z.B. in Polen und Österreich - Ungarn, hab absolut keinen Streß damit.
Also so einfach die Dummheit auf die "Insel" zu schieben, geht hier nicht. Letztlich liegt es zum größten Teil an den Pächtern, wie man bedient wird. Aber wenn ich als Pächter die Wahl hätte, bei wem ich "unter die Haube" käme, hätte ARAL durchaus einen gewissen "Intelligenznachteil"
Freu mich schon, wenn ich Benzin bei ARAL tanke im dann frisch LPG-"gepimpten"
Muß dann nur noch fragen: "Welchen KRAFTSTOFF würden sie mir denn für dieses Modell empfehlen? -
Aha, Ultimate, ist der denn überhaupt Kloppffest? -
schön - Kredikarte geht auch? Punkte auch? - super! oder besser ultimate, haha! -
Ja gut dann füll ich gleich mal für 1000km rein, das sind dann rund 2,5 Liter. 😁
ARAL, die haben es sich verdient.