ARAL- Dummheit ist auch geil

Sorry für den reißerischen Titel, aber bei dieser Meinung fällt mir gar nichts anderes ein
click mal, wie dämlich die ARAL-Chefs sind
für Klickfaule:
Stand: nur 5000 Gasfahrzeuge, Begünstigung nur bis 2009, in den meisten Fällen unsinnig, umzurüsten, LPG eh nur für Camper & co., zudem sei LPG "unkomfortabel" und daher wirds nicht akzeptiert.

Meine Meinung dazu: Auch wenn der "FAQ" älter als 4 Monate ist, sollte man solchen Stuss nicht über Gebühr reifen lassen, auch einem Jahr waren bereits weit mehr als 5000 Gasfahrzeuge unterwegs, selbst damals war der Mist falsch.
Dies ist die Seite der "ARAL-Forschung". Forschung bedeutet bei denen vielleicht Paläantologie. Der Kauf einer schlechten alten Auto-"BILD" könnte die Effekte der "Forschung" sofort vertausendfachen.

In diversen Antwortschreiben (auch 2006) wird diese Meinung als Konzernmeinung bestätigt.

Im Ausland existiert ARAL schon nicht mehr (--> "BP"😉
Nur in DE hat man wegen der "großen Popularität" darauf verzichtet. Naja, vielleicht sollte man mal das DE-Management zum "Forschungsgegenstand" bei BP machen.
So eine Haltung schadet allen Gasern, die BIOlogen und "Ethanoliker", mit Sicherheit aber dem eigenen Ruf.

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Ich war eigentlich immer froh, wenn ich las wie schlecht LPG und so ist, dann hatte man zumindest ein gutes Gefühl, das sich in absehbarer Zeit nix ändern würde und man konnte gut für die Zukunft planen.

Find es schade wenn nun die großen mit einsteigen würden.

mfg Micha

geht mir ganz genauso, denn die preistreiberei kann auch durchaus in die höhe gehen, als tendenz nach unten.

Zitat:

Original geschrieben von BS-Toni


...auch lustig:

Aralforschung:

"...LPG wird an Aral-Tankstellen im Allgemeinen nicht angeboten, da es sozusagen in direkter Konkurrenz zu dem „Alternativkraftstoff“ CNG steht...."

Ja nee ist klar, so sieht also Konkurrenz aus?

2052 LPG-Tankstellen vs. 737 CNG-Tankstellen
(Stand: 19.12.2006 22.45 Uhr)

hehe... bald heissts:

"...Diesel wird an Aral-Tankstellen im Allgemeinen nicht angeboten, da es sozusagen in direkter Konkurrenz zu dem „Alternativkraftstoff“ Benzin steht...."

Da wird ja mehr dran verdient da mehr Benzin als Diesel verbraucht wird und der Benzinpreis überm Dieselpreis liegt.

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


Da wird ja mehr dran verdient da mehr Benzin als Diesel verbraucht wird und der Benzinpreis überm Dieselpreis liegt.

Beides dürfte so nicht korrekt sein!

Demnach Benzin wech und nur noch Diesel! 😉

Naja, ich würde für die Gaser noch irgendwo ein Fässchen Benzin haben, wegen dem Startbenzin. Sind ja keine Mengen... 😁 😁

Gruß Andi

War über die Feiertage in Hamburg und konnte mein Gas direkt an der Autobahn tanken.

Shell, Esso und Aral haben die LPG Zapfsäulen direkt in bzw. neben den herkömmlichen Zapfsäulen integriert.

War schon recht komfortabel 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

War über die Feiertage in Hamburg und konnte mein Gas direkt an der Autobahn tanken.

Hm, wo war das denn? Ich kenne nur Stillhorn (beidseitig). Das ist glaube ich Aral und Esso. Gibt es noch eine Autobahn-LPG-Tanke in oder um HH?

Grüße Dirk

also im navi wurden mir mind. 4 direkt in hamburg angezeigt. hab den poi von gas-tankstellen.de

auf der strecke nach bzw. von Hamburg hab ich bei der ARAL in Seesen (Harz), der ESSO in Hamburg (Altenfelder Weg) und der Shell in Seesen getankt. die waren direkt an der autobahn.

Achso, ok. Ich hatte Dich so verstanden, daß es hier in HH noch weitere Tanken direkt an der Autobahn gibt. Im Stadtgebiet haben wir in der Tat jede Menge.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Wieder ist mal ein Update meiner Bochumer "Kumpels" vonnöten.
1. Sie haben jetzt LPG eine eigene "Kategorie" gewidmet.
2. dort schreiben sie ungefähr folgendes (heute: 14.Dez.2006)
"CNG und LPG sind bis 2018 steuerlich gleichgestellt " (man hört regelrecht das Zähneknirschen)
"Sie (gemeint ist die LPG-Förderung) lässt sich, vergleichbar zum Erdgas, generell mit einer gewissen, allerdings begrenzten Umweltfreundlichkeit bzw. höheren Nachhaltigkeit (Diversifizierung der Energieträger) gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen begründen." - ....
Fortsetzung folgt - da bin ich mir doch sicher 😉

Habe heute (nach 10 Monaten) mal auf die Forschungsseite gesehen- sie wurde tatsächlich zwischenzeitlich nochmal aktualisiert (auch wenn sie veraltete Zahlen haben):

Aral Forschung

"In Deutschland gibt es etwa 150.000 Flüssiggasautos bei derzeit ca. 2300 öffentlich zugänglichen Tankstellen (Sommer 2007). Europaweit gibt es ca. 4 Millionen LPG-Fahrzeuge bei 22.000 LPG Tankstellen. Insbesondere in den Benelux–Staaten ist Flüssiggas sehr beliebt."

Ups in Deutschland ist es unbeliebt? Bei den Wachstumsraten (Zulassungen sowie Tankstelleneröffnungen)?
Es gibt ja mehr als 3000 Tankstellen (Herbst 2007)- aber wir wollen ja schlafende Hunde nicht wecken soll Aral weiter glauben dass LPG eine "unbeliebte" Kraftstoffart ist😉

Was sie schreiben und was sie glauben muss ja nicht immer das selbe sein. 😉

Das haben die sicher von den Politikern abgekupfert. 😁

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



Ups in Deutschland ist es unbeliebt? Bei den Wachstumsraten (Zulassungen sowie Tankstelleneröffnungen)?
Es gibt ja mehr als 3000 Tankstellen (Herbst 2007)- aber wir wollen ja schlafende Hunde nicht wecken soll Aral weiter glauben dass LPG eine "unbeliebte" Kraftstoffart ist😉

Wenn man genauer hinsieht, bemerkt man schnell, das es zumeist Eigenbrödler mit Nieschenfahrzeuge sind z.b. US-Cars, Jeeps, Wohnwagenzugmaschinen, alte S-Klassen, usw.

Ich glaube nicht, das sich dieses LPG bei der westdeutschen Normalbevölkerung weiter durchsetzten wird.

Dafür sind die Deutschen einfach viel zu bodenständig und bequem. Es mag vielleicht zur Zeit 10000 Gastankstellen hierzulande geben, aber wenn man dran vorbei fährt, stehen die Zapfsäulen immer einsam und leer.

Hm, also ich sehe immer öfter 2-3 Fahrzeuge in Warteschlange vor den LPG-Säulen. Und das sind keine Nischenfahrzeuge für Eigenbrödler sondern ganz normale PKW. *lol*

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Wenn man genauer hinsieht, bemerkt man schnell, das es zumeist Eigenbrödler mit Nieschenfahrzeuge sind z.b. US-Cars, Jeeps, Wohnwagenzugmaschinen, alte S-Klassen, usw.

richtig- ich meine ein paar Leute mit Oldtimern und Inline-Skates sind auch darunter!

Mein umgerüsteter Golf IV ist eine der wenigen Ausnahmen...ich entschuldige mich für diesen Frevel dass ich eins der meistgebauten Autos umrüsten lassen habe!

Hat mir aber auch keiner gesagt, dass Autogas nur was für Nieschenfahrzeuge ist😉

Zitat:

Ich glaube nicht, das sich dieses LPG bei der westdeutschen Normalbevölkerung weiter durchsetzten wird. Dafür sind die Deutschen einfach viel zu bodenständig und bequem.

Schade dass die EU dann die Bequemen dazu zwingt 1 Mio Gasfahrzeuge zu bewegen...

Zitat:

Es mag vielleicht zur Zeit 10000 Gastankstellen hierzulande geben, aber wenn man dran vorbei fährt, stehen die Zapfsäulen immer einsam und leer.

Es gibt momentan etwas mehr als 3000 in D - echt herrscht überall gähnende leere? Das ist doof- dann kann man sich beim tanken leider nicht mit anderen Eigenbrötlern über die hohen Benzin- und Dieselpreise unterhalten😉

Der Audifahrer der hinter mir heute Diesel getankt hat, hat bei dem Preis von 0,625 komisch geschaut...aber ich glaube im war das egal weil er wohl einen Firmenwagen hatte...achja wie war das nochmal mit dem "bequem"😉

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Wenn man genauer hinsieht, bemerkt man schnell, das es zumeist Eigenbrödler mit Nieschenfahrzeuge sind z.b. US-Cars, Jeeps, Wohnwagenzugmaschinen, alte S-Klassen, usw.

Ja klar, als ich das letzte mal etwas warten musste, stand vor mir ein 3er Golf, dann war ich mit meinem Astra H dran und hinter mir war noch ein 4er Golf. Dagegen habe ich noch nie einen Jeep, ein US-Car oder gar ne alte S-Klasse an einer LPG-Zapfe gesehen.

Und die über 3000 Tankstellenbetreiber machen das auch nicht um Geld zu verdienen, sondern nur weil so ein Gastank auf dem Gelände einfach besser aussieht. 😉

Naja, bei uns im Nordosten der Republik, also in Greifswald, da hat Aral vor 2 Wochen ne LPG Säule aufghemacht. Das ist Tanke Nr. 4 in unsrer Kleinstadt mit 62000 Einwohnern. Eine kommt noch demnächst😁

Achso, meine E-Klasse is auch nicht gerade ein Nischenfahrzeug😉

Wie liegt ARAL denn vom lgp-Preis her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen