Aragon GP 50 ich dreh durch, weiß nicht weiter??

C.P.I. Aragon Aragon

Hallo an alle
Ich bin am Ende meines Wissens.
Vielleicht bin ich zu dumm vielleicht habe ich nicht an etwas gedacht vielleicht was weiß ich.
Es geht um den Roller meiner Tochter.
Aktuelles Problem unter lasst dreht er nicht über 6000 bewegt sich auch kein Stück vorwärts oder wie eine lahme Schnecke.
Im Stand und ohne Last läuft er wunderbar dreht hoch bis 9000 bei 5500 fängt die vario an zu schliessen. Alles top. Sobald er aber los fahren soll ist die Kraft weg.
Die vor Geschichte er lief mit dem gleichen set Update der gleichen Einstellungen schon seine 55 km/h Berg auf Berg ab. Bis an dem Tag als er einfach stehen blieb nach 10 min wieder an ging. Dann lief er noch einen Tag und ging aus und wollte nicht mehr anspringen. Bis auf zwei mal wo er ansprang und einfach bis zum anschlag hoch lief. Es stellte sich raus der Kolben hatte wohl geklemmt und war voller riefen. Also neuer Zylinder. Den eh neuen Vergaser gereinigt alle Dichtungen neu. Da ich den Verdacht hatte das er n nebenluft zieht. Alles zusammen gebaut und geprüft ob er nebenluft zieht. Alles dicht. Im standgas läuft er gut. Da es ein Ersatz vergaser ist stehen die düsengrössen leider nicht dabei. Aber die 46 Düse aus dem Orginal vergaser ist zu fett da läuft nix.
Mit der Düse aus dem neuen vergaser und Nadel ganz unten läuft er im Stand sauber und nimmt das Gas ordentlich an. Nur sobald lasst kommt bricht er zusammen. Auf gerade quält er sich auf 18 km/h. Lief ich richtig das er zu fett läuft? Oder überseh ich was?

Gruß
Bastian

29 Antworten

Also wenn wir davon ausgehen dass alles richtig zusammen gebaut ist dann versuch doch Mal etwas weniger Luft durch den luffi zu lassen ob der Roller dann anderst läuft.

Und ja das tut er.

Aber er zieht keine neben Luft ich hab da echt alles mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Wenn du ihm mehr oder weniger Luft gibst kannst du es verändern.

Okay, also meine Vermutung sind eventuelle Schäden, an Kupplung oder Kurbelwellenlager. Wenn der Motor an sich ja gut läuft, aber unter Last nicht fährt, du aber sagst Vergaser und Luft passt, dann muss das Problem, an einem anderen Ort gesucht werden.

Ähnliche Themen

Mmmhhh... wie kommst du darauf. Also Kupplung hab ich mir angeschaut die sieht gut aus. Kurbelwellenlager müsste ich ja hören.
Also deine Überlegung würde mich interessieren

Weil du meintest der Kolben hatte nen Klemmer... Und jetzt fährt der Roller nur noch langsam mit neuem Zylinder und Kolben. Weißt durch das Internet rausfinden, dass vllt einfach der Schieber am Vergaser nicht ganz auf macht, ist nicht besonders einfach

Ich bring den Roller morgen zur Werkstatt. Mal sehen was bei raus kommt????

Ok

Halt uns mal auf dem Laufenden, ich bin möchte gerne wissen, was damit ist.

So aktueller Stand.
Werkstatt hat den vergaser eingestellt. Und einen kurbelwellenschaden gefunden. Also Kurbelwelle dämmt Lager und simmerringen gewechselt. Alte Problem ab 6000 umdrehung keine Kraft. Nächster Versuch cdi. Alte Problem gerade Strecke zieht er an leichter Berg auf geht nix mehr.
Was ich mich frage er lief ja vorher. Ich frag mich was passiert ist das er jetzt diese Mukken macht und bei Last nicht vorran geht. Im Stand dreht er hoch die Kupplung packt das Hinterrad dreht!
Um das Problem nochmal zu beschreiben.
Ich sitze drauf gebe Gas, Drehzahl geht normal hoch bei 6000 sieht man das die varo sich zusammen zieht. Der Roller hält seine Drehzahl kriecht aber nur vorwärts! Er hält auch die Drehzahl wenn ich absteige und schiebe rennt er mir nicht davon! Packt die Kupplung nicht richtig?
Ich habe dort nur nichts verstellt. Ist eine Stage 6 einstellbar die Federn haben aber das niedrigste an Spannung!

Das Ding macht mich echt fix und fertig

Die haben so viel auf Verdacht getauscht, ohne, dass er wieder funktioniert? Du solltest dringend die Werkstatt tauschen!

Wenn er aber immer hochdreht, auch wenn er doch nicht vorwärts bringt, dann wird es ein Problem sei, dass sich im vario Kasten abspielt oder eben im Getriebe.

Das meiste hab ich gewechselt zum einstellen hab ich ihn weg gebracht. Naja die Vario hat 4 Gramm und lief top damit. 5 Gramm hatte ich auch dein da zog sie sich bei 5000 zusammen. Es kann nur noch hinten liegen! Ich frag mich nur ob ich die Feder straffer spannen soll? Aber es lief vorher ja

Ich muss mir das morgen mal anschauen. An sich hieße das das die Kupplung durch rutscht!

Was war es nun ? @vwtaler

Haar riss im Kurbelwellen Gehäuse. ???????????
Ich hatte aber vorher den Motor getauscht. Den Alten zerlegt gereinigt und per eindring verfahren mal geschaut. Nicht um es zu reparieren sondern einfach um zu schauen woran es gelegen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen