1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. APS50 DVD kopieren

APS50 DVD kopieren

Mercedes B-Klasse T245

hallo Wissende,

wie kann ich meine DVD's vom APS50 kopieren. 2 Versuche mit Nero und Clone CD der das angeblich können soll sind fehlgeschlagen. Die Scheiben waren bei meinem Jungen Stern (W245,9Monate alt) dabei. Auf den Scheiben steht Version 3.0 Teilenummer A171 827 34 59

Ich fürchte den Moment nach dem die Garantie rum ist und die Scheibe ggfs. nicht mehr lesbar. Die ist dauernd drin und dreht sich nen Wolf und irgendwann ist es dann soweit dass nix mehr geht. Bei einem APS30 hatte ich das schon mal, Medium nicht mehr lesbar aber da hatte ich zum Glück ne Kopie zur Hand.

schönen Dank schon mal für die Tipps

Gruss pm

Beste Antwort im Thema

Bleiben lassen. Einfach die Originale verwenden und gut ist's.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

hi,

der erste Versuch mit der DVD Nr.4 3,5 Giga war direkt, LW zu LW.
Die DVD Nr.2 mit 7,8 Giga wurde mit Image auf PC und dann brennen vom PC erstellt.

PS weshalb sollte ich nach Maastricht schreiben, meine DVD's sind in Ordnung, ausserdem habe ich noch 2Jahre Garantie, es geht ausschliesslich darum eine Sicherheitskopie der DVD's anzufertigen.....

Gruss PM

Zitat:

Original geschrieben von paul maus


der erste Versuch mit der DVD Nr.4 3,5 Giga war direkt, LW zu LW.
Die DVD Nr.2 mit 7,8 Giga wurde mit Image auf PC und dann brennen vom PC erstellt.

Wird die Kopie DVD 4 vom APS gelesen?

Kannst Du von der DVD 2 auch eine Direktkopie LW zu LW testen?

Bis Montag ersteinmal PP

moin moin,

beide Scheiben werden vom Navi nicht gelesen. Beide Scheiben führen dazu, wenn ich sie mit Expl. auf dem Rechner ansehen will dass
WinX P "Arbeitsplatz keine Rückmeldung" meldet. Ja, ich kann auch eine Kopie der DVD Nr.2 von LW zu LW versuchen und melde mich dann wieder. Allerdings ist mir der Sinn noch nicht ganz klar.......
Mir ist schleierhaft dass ich der einzige APS50 Betreiber mit Original DVD's sein soll der versucht sich davon eine Kopie anzufertigen, irgendwie muss das doch möglich sein.

Ich hätte wirklich nicht ernsthaft geglaubt dass sich die Geschichte so ausweitet. In meiner A-Klasse W169 ist auch ein APS50 am werkeln, allerdings ein anderes Modell. Das Auto ist Bj. 2006 und da wurden Geräte verbaut die mit CD's betrieben werden. Davon gibt's 6Stück, die waren problemlos zu kopieren und tun seither ihre Dienste im Auto.

Gruss PM

Zitat:

Original geschrieben von paul maus


Ja, ich kann auch eine Kopie der DVD Nr.2 von LW zu LW versuchen und melde mich dann wieder. Allerdings ist mir der Sinn noch nicht ganz klar.......

Moin,

der Gedanke ist gewesen, dass eine Direktkopie z.B. mit Nero die genaueste 1:1 Kopie gibt.

Aber wenn eine Direktkopie der DVD 4 auch nicht vom Audio 50 APS gelesen wird, wie Du schreibst... Wenn Du sie auf zwei verschiedenen Rechnern gemacht hast, ist alles weitere schwierig. Scheint dann doch an der Quelle zu liegen.

Bliebe noch ein Versuch mit anderer Software und niedriger Brenngeschwindigkeit. Das wäre so eine der letzten Ideen...

Erklären kann ich es mir so nicht. Man müßte die DVDs schon analysieren (z.B. http://www.heise.de/software/download/dvd_identifier/15417) und das bringt Dir nicht viel.

Deine Originale laufen im Audio 50 APS einwandfrei und sehen wie genau von der Unterseite aus? Sind die verkratzt?

Gruss und gute Woche

pp

hi,
neue Niederlage errungen. Kopieren mit Schampoo LW/LW der Disk Nr.2 (8Giga) bricht auf anderem Rechner ab ,Fehler wie im Protocoll beim schreiben des Image auf DVD. Brennverfahren/Format war bisher immer -DAO- gewesen

Neuer Versuch mit Schampoo, interssanterweise auf die DVD wo der letzte Versuch abgeraucht war, im Modus -TAO- Geschwindigkeit 4fach, kommt zum Ende mit der Meldung -fehlerfrei gebrannt - .
Explorer Vergleich der Quelle mit der gebrannten ergibt gleiche Grösse, also Hoffnung dass es diesmal ging. Sofort ans's Auto gedüst und Scheibenkleister, Disk nicht lesbar am APS

Gruss PM

Zitat:

Original geschrieben von paul maus


Kopieren mit Schampoo LW/LW der Disk Nr.2 (8Giga) bricht auf anderem Rechner ab ,Fehler wie im Protocoll beim schreiben des Image auf DVD. Brennverfahren/Format war bisher immer -DAO- gewesen

Neuer Versuch mit Schampoo, interssanterweise auf die DVD wo der letzte Versuch abgeraucht war, im Modus -TAO- Geschwindigkeit 4fach, kommt zum Ende mit der Meldung -fehlerfrei gebrannt - .
Explorer Vergleich der Quelle mit der gebrannten ergibt gleiche Grösse, also Hoffnung dass es diesmal ging. Sofort ans's Auto gedüst und Scheibenkleister, Disk nicht lesbar am APS

Gruss PM

Schlage vor die weiteren Ermittlungen über persönliche Mail zu machen und hier die Mitleser über die Ergebnisse zu informieren.

Gruss PP

Hallo,

Ein Versuch mit DVD-Shrink könnte helfen.
Es ist auch möglich,das die Software mit der ID der DVD gekoppelt
ist .
Dann wird es sehr schwer.(Unmöglich?)

Gruß Turn

moin moin,

DVD Shrink hab ich noch nicht probiert, werde mal sehen wo ich das herkriege...
Was heisst Software mit ID verbunden ? Bisher haben diverse Kopierversuche funktioniert, allerdings mit dem Ergebnis - nicht lesbar - am APS. Ein Brennversuch mit integriertem Verify hat nach Abschluss des Brennvorganges ohne Fehlermeldung eine Differenz zwischen der Quelle und dem gebrannten Medium festgestellt

Gruss PM

Hallo,
die ID ist eine vom Hersteller vergebene Nummer,die man z.B mit Nero Infotool auslesen kann.
Wenn jetzt die Software mit dieser Nummer "verdongelt"ist kann man alles kopieren,
aber der Neue Rohling hat eine andre ID,also Software sagt"Geht nicht"!
Bei den Update SD-Karten für die StreetPilot Navis ist es genauso.
Es ist eigentlich klar das Mercedes verhindern will"Eine Karte(Disk)kaufen,kopieren,weitergeben".
Ich glaube nicht,daß man mit normalen Mitteln,diese DVD´s kopieren kann.
Versuch macht klug.

Gruß Turn

Zitat:

Original geschrieben von Turn


..aber der Neue Rohling hat eine andre ID,also Software sagt"Geht nicht"!
...
Ich glaube nicht,daß man mit normalen Mitteln,diese DVD´s kopieren kann.
..

Das war ja auch schon meine Vermutung, dass ein Teil des Kopierschutzes auch in der Navisoftware selbst steckt ->

http://www.motor-talk.de/.../aps50-dvd-kopieren-t2914214.html?...

Kopieren wird m.E. nicht möglich sein. Mercedes möchte nicht, dass die Kopie dann über eBay etc. für Geld verkauft wird.
Kopierschutz für MB.

Gruß - Dieter.

hi,

ich hab's aufgegeben, mir fehlt die ggfs. notwendige kriminelle Energie um den Kopierschutz zu umgehen. Vielleicht stösst ja irgendwann mal jemand auf eine Kopiermöglichkeit und gibt Bescheid wie es geht. Die kopierten Scheiben auf Ebay verkaufen zu wollen macht doch gar keinen Sinn. Um diese benutzen zu können braucht es ein Navi genau dieser Bauart und bei dem Einstandspreis von knapp 2Mille glaube ich nicht dass da jemand an 150€ für die Scheiben spart. Oder würden die auch in anderen Navi's laufen wo das Gerät nicht so teuer ist ?

Gruss PM

Deine Antwort
Ähnliche Themen