Aprillia SR 50 Ditech Springt nicht mehr an

Aprilia SR Reihe 50

Servus

Hab ein Problem mit nem SR 50 Ditech!! Er ging während der Fahrt einfach aus und sprang nicht mehr an. Ich mal alles zerlegt und festgestellt das KW spiel hat. Also neue KW, Kolben, Zylinder. Jetz springt das Ding aber nicht an!! Benzinpumpe läuft, einspritzventil spritzt, Zündkerze neu und funkt, kompressor pumpt auch. Jemand ne Ahnung?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S3Makei schrieb am 15. März 2016 um 09:19:37 Uhr:


Teflonring ist neu. Der fehlerspeicher zeigt alles mögliche an. Wie kann ich den löschen?

Fehler werden 3x angezeigt und dann automatisch gelöscht. Kann 5-10 Min dauern.
Nach dem Löschen Zündung ein, kurz abwarten, ausmachen und wieder in den Fehlerspeicher.
Dann tauchen die "aktuell erkannten" Fehler auf.

In den Fehlerspeicher kommt man, wenn man den Gasgriff voll aufdreht, Zündung einschaltet, das erste oder zweite Aufblinken (vergessen) der "Injection Check" Lampe abwartet und Gasgriff loslassen. Injection Check Lampe geht nun alles durch, bleibt für ein paar Sekunden pro Fehler stehen und läuft dann weiter. Die längeren Standzeiten merken.

1. Motor überhitzt
2. Signalstörung in der Zündanlage
3. genereller Verbindungsfehler zum Drosselklappensensor
4. primärer Verbindungsfehler zum Drosselklappensensor
5. sekundärer Verbindungsfehler zum Drosselklappensensor
6. primärer Fehler im Drosselklappen Sensor
7. sekundärer Fehler im Drosselklappen Sensor
8. genereller Fehler im Drosselklappen Sensor
9. Fehler im Batterieladesystem oder fehlerhafte Stromversorgung der Niederspannungssensoren
10. Fehler in der Ölpumpe
11. Fehler am Luftinjector
12. Fehler am Benzininjector
13. Fehler in der Zündanlage
14. Fehler in der Kraftstoffpumpe
15. Motor überdreht
16. Fehler in der ECU
19. Fehler im Temperatursensor
20. Fehler in der Temperaturanzeige
22. Fehler in der ECU

38 weitere Antworten
38 Antworten

Das ganze Einspritz- Zeug soll ja auch alle 12000 Km richtig gesäubert werden, so steht es im Wartungsbuch

Zündkerze ist eig. Neu, bezinpumpe hört sich gut an, werde aber nochmal den Druck messen. Werde nochmal ne neue Zündkerze reinstecken. Was muss der Kompressor Druck bringen?

Ich meine zwischen 4 und 5 bar, damit er vernünftig läuft. Mit etwas weniger sollte er aber wenigstens anspringen.
Habe da mal schöne Erklärungen vom Ditech-Schrauber gelesen. Wenn ich das noch finde, poste ich den Link.
Was hast du eigentlich für eine Kerze drin?

Edit:
http://www.apriliaforum.de/faq-s-rs-50-und-roller/50635-faq-kompressor-einspritzer-sr-50-a.html
Und hier noch ein wenig mehr Lektüre
http://www.apriliaforum.de/faq-s-rs-50-und-roller/

Ich habe auch Aprilia sr50 Ditech und bekommt keine Sprit durch die einspritzdüse, aber wenn ich die Düse direkt an die Batterie überbrücke dann kommt Benzin und Motor startet für paar Sekunden und dann wieder aus!
Was könnte hier Defekt sein, Steuergerät??
Dankeschön

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gudulja schrieb am 15. September 2018 um 21:00:31 Uhr:


Ich habe auch Aprilia sr50 Ditech und bekommt keine Sprit durch die einspritzdüse, aber wenn ich die Düse direkt an die Batterie überbrücke dann kommt Benzin und Motor startet für paar Sekunden und dann wieder aus!
Was könnte hier Defekt sein, Steuergerät??
Dankeschön

Ich hänge mich mal hier dran, denn das gleiche Problem habe ich auch mit einem Gilera Runner
Benzindüse spritzt ein, aber die Luftdüse gibt den Sprit nicht weiter.
Der Sprit wird dann teilweise in den Luftschlauch gegen den Kompressor gedrückt.
Kompressor baut aber schon beim ersten Starten bis ca 4 Bar auf.
Signal liegt am Injektor beim Starten mit ca 1,2ms an
Wenn ich den Injektor auf 12V lege öffnet er vollständig und ich kann durchblasen.

Jetzt suche ich jemand mit Diagnose Gerät, der das Steuergerät mal auslesen kann.

ECU defekt, Benzindruck zu hoch oder Stecker Kontakte habe ich noch auf dem Schirm.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Zitat:

@Gudulja schrieb am 15. September 2018 um 21:00:31 Uhr:


Ich habe auch Aprilia sr50 Ditech und bekommt keine Sprit durch die einspritzdüse, aber wenn ich die Düse direkt an die Batterie überbrücke dann kommt Benzin und Motor startet für paar Sekunden und dann wieder aus!
Was könnte hier Defekt sein, Steuergerät??
Dankeschön

Hat das Teil ne Wegfahrsperre?

Keine ahnung

Mein Roller läuft wieder.
Zum Schluss lag es dann doch "nur" am Steuergerät.
Anderes Steuergerät rein und der Roller läuft wieder Einwandfrei. So gut ist er auch noch nie angesprungen 😉

Zündfunke?
Alle Drücke Prüfen!

Benzinpumpe 6-8bar
Kompressor 3-5,5bar

Blaue/Rote Luftdüse prüfen - (Nebel Okay)/ (Tropft - schlecht/ macht nichts -schlecht)- Reinigen mit Injektorreiniger siehe in Youtube gibts Menge Beispiele. Am besten eine 20ml Spritze umbauen mit 13mm Schlauch und 17mm Schlauch vom AQ und ein = 5V/1A Netzteil mit Taster.

Der Injektor Grünebenzindüse sollte min. 1m weit spritzen! als Strahl.

Manchmal ist auch eine Schelle das Problem am Kompressor. Zu fest angezogen und den schlauch verletzt! Aber der Kompressor kann auch verdreckt sein so das er keinen Druck aufbaut - unverwüstlich eigenlich, aber wenn ein Sandkorn die Membrane offen hält entsteht kein Druck mehr. O-Ringe Prüfen!

Benzinpumpe macht manchmal Probleme, wenn der Benzinfilter zu lange in Betrieb ist. Dreck ist der Tod der Pumpe 6-8 bar ist okay!

Zylinder/Kolben Druckprüfen mehr wie 4bar ist okay bei einer Trockenmessung besser mehr!

Dann müsste das Ding rennen wie Schmittskatze!!

Ich selber fahre seit 2010 Purejet!!! Habe alles was DiTech/ Purejet oder Tsdi heisst in den Fingern gehabt. Das Problem sind immer der Druck! (1. Blaue/Rote Düse warum? Die ist meistens Verkohlt/Verrust) (2. Denn der Kompressor - Defekter Luftfilter oder Verdreckt).

Gruss Amico LX Oelbrenner

Deine Antwort
Ähnliche Themen