Aprilia SR50 Probleme!!!

Aprilia SR Reihe 50

Hallo liebe Motor-Talker.

Ich habe ein paar probleme mit meiner SR50 und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.

1. Problem: Vor ca. 2Wochen wollte ich meinen Roller über den E-Starter anlassen, wobei sich aber nichts tat. Das Problem war dass eine Sicherrung (7.5) durch gebrannt war (ein Bild im Anhang). Ich wechselte sie aus und sie ging ohne probleme an. Ein paar tage später das gleiche nochmal und heute auch schon wieder. Woran kann das liegen das in sokurzer Zeit 3 Dieser sicherrungen kaputt gegangen sind?

2. Problem: Der Reflektor im Scheinwerfer der das Licht nach vorn wirft ist an 4-5 Stellen leicht- Stark angekokelt/ schwarz und verbrannt (Bild im Anhang).
Als ich letztens bei regen eine runde mit dem roller auf einer Wiese gefahren bin (Licht war an) und ich danach in der garage stand, Dampfte/qualmte es an dem Scheinwerfer. vllt. sollte ich noch dazu schreiben dass ich da ohne Lenkerverkleidung gafahren bin.
Warum schmilzt dieser Reflektor im Scheinwerfer und wieso dampfte es nach der Regen fahrt am Scheinwerfer?

3. Problem: Die Aprilia SR50 WWW Bj. 2000 hat 2 einzelne Rücklichter (Bild im Anhang). Nun habe ich letztens gemerkt das nur ein Bremslicht Funktioniert dabei aber beide Rücklichter (vllt. auch andersrum). Wie kann das sein?

MfG Maik

Bild1318
Bild1315
Bild466
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aprilia SR50 Fahrer


Hallo liebe Motor-Talker.

Ich habe ein paar probleme mit meiner SR50 und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.

1. Problem: Vor ca. 2Wochen wollte ich meinen Roller über den E-Starter anlassen, wobei sich aber nichts tat. Das Problem war dass eine Sicherrung (7.5) durch gebrannt war (ein Bild im Anhang). Ich wechselte sie aus und sie ging ohne probleme an. Ein paar tage später das gleiche nochmal und heute auch schon wieder. Woran kann das liegen das in sokurzer Zeit 3 Dieser sicherrungen kaputt gegangen sind?

Überprüfe anhand des Schaltplanes/Bedienungsanleitung ob da nicht eine 15A sicherung reingehört ! 7,5 A erscheint mir etwas wenig für den Anlasser !!

2. Problem: Der Reflektor im Scheinwerfer der das Licht nach vorn wirft ist an 4-5 Stellen leicht- Stark angekokelt/ schwarz und verbrannt (Bild im Anhang).
Als ich letztens bei regen eine runde mit dem roller auf einer Wiese gefahren bin (Licht war an) und ich danach in der garage stand, Dampfte/qualmte es an dem Scheinwerfer. vllt. sollte ich noch dazu schreiben dass ich da ohne Lenkerverkleidung gafahren bin.

Warum schmilzt dieser Reflektor im Scheinwerfer und wieso dampfte es nach der Regen fahrt am Scheinwerfer?

So ein Scheinwerfer wird im Betrieb heiß, und wenn er feucht wird, dampft er eben !
...und wenn er auch INNEN feucht wird, geht der Reflektor kaputt !! (siehe dein Foto) das ist eben so !!! 😰

3. Problem: Die Aprilia SR50 WWW Bj. 2000 hat 2 einzelne Rücklichter (Bild im Anhang). Nun habe ich letztens gemerkt das nur ein Bremslicht Funktioniert dabei aber beide Rücklichter (vllt. auch andersrum). Wie kann das sein?

Guck nach ob alle Birnen ganz sind !! (Birnen (auch LED'S) können durchbrennen!! (genauso wie Sicherungen)

MfG Maik

43 weitere Antworten
43 Antworten

Kurzes Update
Rückbau auf 12er Vergaser
Neuer Luftfiltereinsatz

Das Ganze läuft so ganz gut , nur unten raus mag er ni , so die ersten 3-4 Meter

Servus ! Kurze Frage kennt jemand das Geräusch ? Aprilia SR 50 LC Minarelli Motor. Beim Kaltstart war nichts und nach kurzer Fahrt kommt das Geräusch. Grüße
https://youtu.be/6U6Z0mbGKsQ

Variodeckel abschrauben und mal schauen, wie es da drin aussieht. Klingt nicht gesund.

Alles normal 🙁 läuft auch top meinst des könnte Anlasserfreilauf sein oder evtl Kurbelwellen Lager?

Ähnliche Themen

Servus in die Runde .
Mein kleiner ( gebraucht gekauft ) läuft so ganz prima .
Leider qualmt er auch im warmen Zustand weiß .
Wenn ich richtig gelesen habe , verbrennt er zu viel Öl oder ?
Wie kann ich den Fehler etwas eingrenzen / beheben ?
Handbuch hab ich leider nicht .
Aprilia SR50www (ZD4LY) Bj 2001

Vielen Dank

Wasser gekühlt oder Luft gekühlt? Weißer Rauch ist normal immer Wasser was mit verbrannt wird. Zu viel Öl ist normalerweise Dunkler qualm

Luftgekühlter Motor .
Kann man irgendwo die Ölzufuhr regulieren ?
Am Vergaser selbst oder so ?

Danke

Hm, keiner einen Vorschlag / Antwort ?

Es handelt sich um eine Aprilia SR50 www , luftgekühlt

Wie sieht denn die Kerze aus?
Wenn er zu viel Öl bekommt müsste die Pechschwarz sein.
Ölpumpen haben in der Regel eine Markierung zwecks Einstellung.

Kerze schau ich dann noch mal

Ich hab schon geschaut aber meine Ölpumpe liegt hinter der Vario ( minarelli liegend )
Da is meiner Ansicht nach nix mit einstellen.
Ich dachte daher , das es am vergaser was zum einstellen gibt für die Ölzufuhr
Auf dem Foto ist meine Ölpumpe zu sehen

.jpg

Update
Vergaser raus und gereinigt .
Kerze war trocken
Vermutlich kommt kein Sprit .
Unterdruckbenzinhahn geprüft ( am dünnen Schlauch gesaugt , am dicken kommt Sprit )

Bleibt nur der Vergaser oder ? Hilft es , wenn ich vor dem starten die Schwimmerkammer befülle ?

Besten Dank

Um welches Problem geht es denn jetzt ? Wegen Rauch oder läuft er jetzt nicht mehr? Also bei meinem Nachbarn war die Ölpumpe schon mal defekt hat ohne das der Motor gelaufen ist Öl durch gelassen. Diese Ölpumpe ist ja Drehzahl abhängig.

Das Ölproblem ist mein Alltagsroller .
Das Problem jetzt ist ein 2. den ich mir besorgt habe .

Funke ist da aber selbst nach 3 min Startversuch mag er ni zünden . Kerze trocken .
Daher die Frage mit der Schwimmerkammer füllen

So jetzt läuft er wieder .
Hab die Schwimmerkammer vorher voll gemacht und er kam nach dem 2.Versuch .
Danke nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen