Aprilia SR50 Probleme!!!
Hallo liebe Motor-Talker.
Ich habe ein paar probleme mit meiner SR50 und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.
1. Problem: Vor ca. 2Wochen wollte ich meinen Roller über den E-Starter anlassen, wobei sich aber nichts tat. Das Problem war dass eine Sicherrung (7.5) durch gebrannt war (ein Bild im Anhang). Ich wechselte sie aus und sie ging ohne probleme an. Ein paar tage später das gleiche nochmal und heute auch schon wieder. Woran kann das liegen das in sokurzer Zeit 3 Dieser sicherrungen kaputt gegangen sind?
2. Problem: Der Reflektor im Scheinwerfer der das Licht nach vorn wirft ist an 4-5 Stellen leicht- Stark angekokelt/ schwarz und verbrannt (Bild im Anhang).
Als ich letztens bei regen eine runde mit dem roller auf einer Wiese gefahren bin (Licht war an) und ich danach in der garage stand, Dampfte/qualmte es an dem Scheinwerfer. vllt. sollte ich noch dazu schreiben dass ich da ohne Lenkerverkleidung gafahren bin.
Warum schmilzt dieser Reflektor im Scheinwerfer und wieso dampfte es nach der Regen fahrt am Scheinwerfer?
3. Problem: Die Aprilia SR50 WWW Bj. 2000 hat 2 einzelne Rücklichter (Bild im Anhang). Nun habe ich letztens gemerkt das nur ein Bremslicht Funktioniert dabei aber beide Rücklichter (vllt. auch andersrum). Wie kann das sein?
MfG Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aprilia SR50 Fahrer
Hallo liebe Motor-Talker.Ich habe ein paar probleme mit meiner SR50 und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.
1. Problem: Vor ca. 2Wochen wollte ich meinen Roller über den E-Starter anlassen, wobei sich aber nichts tat. Das Problem war dass eine Sicherrung (7.5) durch gebrannt war (ein Bild im Anhang). Ich wechselte sie aus und sie ging ohne probleme an. Ein paar tage später das gleiche nochmal und heute auch schon wieder. Woran kann das liegen das in sokurzer Zeit 3 Dieser sicherrungen kaputt gegangen sind?
Überprüfe anhand des Schaltplanes/Bedienungsanleitung ob da nicht eine 15A sicherung reingehört ! 7,5 A erscheint mir etwas wenig für den Anlasser !!
2. Problem: Der Reflektor im Scheinwerfer der das Licht nach vorn wirft ist an 4-5 Stellen leicht- Stark angekokelt/ schwarz und verbrannt (Bild im Anhang).
Als ich letztens bei regen eine runde mit dem roller auf einer Wiese gefahren bin (Licht war an) und ich danach in der garage stand, Dampfte/qualmte es an dem Scheinwerfer. vllt. sollte ich noch dazu schreiben dass ich da ohne Lenkerverkleidung gafahren bin.Warum schmilzt dieser Reflektor im Scheinwerfer und wieso dampfte es nach der Regen fahrt am Scheinwerfer?
So ein Scheinwerfer wird im Betrieb heiß, und wenn er feucht wird, dampft er eben !
...und wenn er auch INNEN feucht wird, geht der Reflektor kaputt !! (siehe dein Foto) das ist eben so !!! 😰3. Problem: Die Aprilia SR50 WWW Bj. 2000 hat 2 einzelne Rücklichter (Bild im Anhang). Nun habe ich letztens gemerkt das nur ein Bremslicht Funktioniert dabei aber beide Rücklichter (vllt. auch andersrum). Wie kann das sein?
Guck nach ob alle Birnen ganz sind !! (Birnen (auch LED'S) können durchbrennen!! (genauso wie Sicherungen)
MfG Maik
43 Antworten
Eventuell sind ja auch falsche Düsen drin , findet aber leider nix zur standardbedüsung des delorto phbn 12
Damit er nicht mehr so träge abgeht?
Ja aber nur auf den ersten Metern
So hab jetzt einen neuen vergaser verbaut .
Delorto phbn 17,5
Bedüsung: HD 90+, ND 34, Nadel A12
Jetzt fährt er ohne Kraft los , also losfahren am Berg unmöglich
Halbgas funktioniert, im Vollgas Bereich verschluckt er sich und verliert an Geschwindigkeit
Wie kann ich das lösen ???
Andere Gewichte, zwecks der Anfahrt ?
Ähnliche Themen
Schrittweise kleinere oder größere Hauptdüsen probieren wäre eine Möglichkeit.
Aber ob es für den Vergaser eine ordentliche Auswahl dafür gibt und was die kosten weiß ich natürlich nicht.
PS: Unglaublich daß solche Vergaser auf Ebay bloß 20 € kosten! (Hatte in einem anderen Thread einen Link dazu gesehen)
Ob das wirklich Qualität beinhalten kann?
Wenn ich da an die Bing oder Mikuni Vergaser für meine Oldie Mooeds denke....
Da bist Du ab 100 € aufwärts dabei. Auch gerne mal 200 € . Und das z.T. auch mal für Gebrauchte Artikel.
Du hast jetzt vom 12 auf 17ner gewechselt, da kannst du jetzt Tage damit verbringen um das abzustimmen.
Und es wird dir nicht zufriedenstellend gelingen ohne andere Maßnahmen.
Was bedeutet andere Maßnahmen ?
Serie ist der 12wer, oder? Mit dem 17ner bist du ja jetzt schon illegal, mit den zum 17ner passenden Anpassungen noch mehr.
Warum bist auf 17ner umgestiegen? Klar Tuning!
Eigentlich ni
Der alter vergaser wollte ni mehr und den 17ner hab’s halt günstig
Ich hatte vorher nur die Probleme mit dem anfahren so war der 12er ok
Prima,mach weiter so,bist auf dem richtigen Weg den Roller zu verbasteln.
Wenn man vorher liest was geschrieben steht braucht es nicht noch nach gewichte zu fragen wenn der Motor verhunst wird.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 29. März 2020 um 14:54:51 Uhr:
Schrittweise kleinere oder größere Hauptdüsen probieren wäre eine Möglichkeit.
Aber ob es für den Vergaser eine ordentliche Auswahl dafür gibt und was die kosten weiß ich natürlich nicht.PS: Unglaublich daß solche Vergaser auf Ebay bloß 20 € kosten! (Hatte in einem anderen Thread einen Link dazu gesehen)
Ob das wirklich Qualität beinhalten kann?
Wenn ich da an die Bing oder Mikuni Vergaser für meine Oldie Mooeds denke....
Da bist Du ab 100 € aufwärts dabei. Auch gerne mal 200 € . Und das z.T. auch mal für Gebrauchte Artikel.
Diese Billig-Vergaser funktionieren wirklich gut und wenn du kein eigenes Ultraschallgerät zum reinigen des Vergaser hast oder bedenkst, was schon ein Dichtungssatz kostet, eine echte Alternative. Worauf allerdings zu achten ist, ist die Bedüsung obwohl sie als Ersatz- und nicht Tuning-Vergaser bezeichnet werden.
Ich hab keine billig vergaser verbaut .
Ich hab einen org. Delorto phbn 17 , vorher verbaut war ein 12
Da der 17 Aber günstiger war als der 12 hab mich mich für diesen entschieden
Was leider falsch war
Zitat:
@kai530 schrieb am 29. März 2020 um 22:34:55 Uhr:
Ich hab keine billig vergaser verbaut .
Ich hab einen org. Delorto phbn 17 , vorher verbaut war ein 12
Da der 17 Aber günstiger war als der 12 hab mich mich für diesen entschiedenWas leider falsch war
Du bekommst auch den 12er günstig, wenn du die Suche nicht auf spezielle Lieferanten begrenzt.
Es war ein "Fehler" aus dem du vermutlich gelernt hast und die Anpassung auf den illegalen 17er wäre ähnlich teuer, wie nun den Passenden zu erwerben und den Falschen zu veräußern.
Hilft ja nun leider nix
So komm ich halt ni weiter
Werd nächste Woche den neuen 12er holen und nach dem Einbau berichten
Zitat:
@kai530 schrieb am 29. März 2020 um 22:59:28 Uhr:
Hilft ja nun leider nix
So komm ich halt ni weiter
Werd nächste Woche den neuen 12er holen und nach dem Einbau berichten
Vielleicht kannst du den 17er ja sogar noch zurück senden. Einige Händler sind der sehr entgegenkommend.