Aprilia Sr50 Papiere verloren
Hallo,
ich habe ein rießiges Problem, und zwar sind meine Papiere weg. Der Roller war auch vor 3 oder 4 Jahren zuletzt zugelassen. Ich bräuchte am besten einen geregelten und auch richtigen Ablauf. (Habe soviel im Internet gelesen und jeder schreibt etwas anderes ich brauche nun endlich Klarheit!) Stimmt es auch dass ich beim TÜV nach einer Vorführung meines Rollers neue Papiere beantragen kann? Und was am wichtigsten ist, was kostet der ganze Spaß? Wäre echt Super wenn ihr mir das alles mal sachlich und vor allem in der richtigen Reihenfolge erklären könntet bin nämlich am Rand der Verzweiflung🙁
Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus!!!🙂
24 Antworten
zuerst benötigst du eine unbedenklichkeitsbescheinigung. diese bekommst ebim ordnungsamt, polizei, zulassungsstelle, bürgerbüro etc. mach haltz jeder landkreis anders. damit kannste dann zum tüv und dir neue papiere ausstellen lassen. dies funktioniert leider nur reibungslos wenn das modell dort schonmal gelistet ist ansonsten wäre eine kopie mit passenden daten hilfreich. bei herstellern die es noch gibt ist es ratsamer sich an den händler, importeur oder hersteller zu wenden. dann bekommste gegen gebühr und vorlage der unbedenklichkeitsbescheinigung papiere postwendend zugeschickt
1, kba Bescheinigung vom Ortnungsamt
2 , damit zum Bürgeramt , kostet ca 20€ abstempeln , damit zum Händler wo das teil weg ist
( Aprillia ) ca 60 € und das war es.
mfg fritz
Servus.
danke für euere Antworten! Ich war bei der Polizei und fragte nach der Unbedenklichkeitsbescheinigung, doch denen haute es tausend Fragezeichen raus. Die laberten mich voll, dass ich die Papiere einfach im Internet ausdrucken kann... Naja dann war ich beim TÜV da ich sowieso Theorieprüfung hatte. Die sagten ich solle 100€ mitbringen und die stellen mir neue aus. Die meinten bei ihnen brauche ich keine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" etc. Und eine Frage hätte ich noch und zwar hab ich herausgefunden dass ich einen Sr50 R Tuono 50 LC habe. Hat das irgendwas damit zutun dass mein Roller fast 90km/h fährt? Hab nämlich von den Ditechs keine Ahnung... Hab irgendwie gelesen dass die Tuonos mehr Power haben sollen, ob da was dran ist weiß ich nicht. Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Zitat:
Original geschrieben von ApriliaSr50RDitechLC
Servus.
danke für euere Antworten! Ich war bei der Polizei und fragte nach der Unbedenklichkeitsbescheinigung, doch denen haute es tausend Fragezeichen raus. Die laberten mich voll, dass ich die Papiere einfach im Internet ausdrucken kann... Naja dann war ich beim TÜV da ich sowieso Theorieprüfung hatte. Die sagten ich solle 100€ mitbringen und die stellen mir neue aus. Die meinten bei ihnen brauche ich keine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" etc. Und eine Frage hätte ich noch und zwar hab ich herausgefunden dass ich einen Sr50 R Tuono 50 LC habe. Hat das irgendwas damit zutun dass mein Roller fast 90km/h fährt? Hab nämlich von den Ditechs keine Ahnung... Hab irgendwie gelesen dass die Tuonos mehr Power haben sollen, ob da was dran ist weiß ich nicht. Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Moin,,
Führerschein hast du ? Und über 18 bist du auch ? Und dein Wohnort ist in Deutschland ? Beim Schüler würde ich ja noch eine gewisse Bildungslücke entschuldigen...
ApriliaSr50 darf 45kmh fahren. Wenn der 90 km/h fährt ist der der vollständig entdrossel und so mit ohne Betriebserlaubnis für öffentliche Straßen.
Ähnliche Themen
Ich rede hier auch von einer Mofa Prüfbescheinigung! Tut mir leid wenn ich mich nicht so mit Rollern auskenne muss man doch nicht gleich persönlich werden...
Hallo,
hier im Forum geht es über mind. 3 deutschsprachige Länder mit unterschiedlichen Fahrerlaubnissen. Und wenn du in der Fahrschule warst sollte das Grundwissen für Deutschland eigentlich bekannt sein.
Mit einer Mofa-Prüfbescheinigung darfst du sogar nur 25km/h fahren. Also muß der Roller auch noch auf 25km/h runter gedrossel werden.
Ich weiß nicht was Sie mir damit sagen wollen, aber natürlich weiß ich das?! Ich glaube Sie haben meine Frage etwas falsch verstanden oder so. Trotzdem danke!
Meine Frage war warum mein Roller soviel Dampf hat obwohl er nicht getunt ist oder sonstiges. Ist nur von außen etwas verändert. Weil mir wurde gesagt, dass ein normaler Roller keine 90km/h serienmäßig läuft! Deswegen hab ich ja gefragt ob Tuonos irgenwie schneller oder so sind, hab ich nämlich wie oben beschrieben mal gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von ApriliaSr50RDitechLC
Meine Frage war warum mein Roller soviel Dampf hat obwohl er nicht getunt ist oder sonstiges. Ist nur von außen etwas verändert. Weil mir wurde gesagt, dass ein normaler Roller keine 90km/h serienmäßig läuft! Deswegen hab ich ja gefragt ob Tuonos irgenwie schneller oder so sind, hab ich nämlich wie oben beschrieben mal gelesen!
Hallo,
kein 50ccm Roller läuft ohne technische Veränderung 90 km/h. Bei deinem wurden sämtliche Drosseln entfernt. So mit läuft der Roller offen, was ja in Ländern wieder Schweiz mit entsprechenden Führerschein auch möglich ist.
Ich muss mich als Scooter-Neuling hier mal einlinken:
Ich bekomme für kleines Geld einen Aprilia SR50, den ich mir wieder aufmöbeln möchte. Der Besitzer, den ich schon lange kenne, hat nur noch den Fahrzeugschein und meinte, der Brief sei ihm abhanden gekommen. Er hat den Roller damals neu gekauft und ist damit immer mit einer 25km/h Drossel gefahren.
Zur Frage: hat ein 50ccm Roller überhaupt KFZ Schein und Brief? Ich kenne das von damals mit meinem NRG, da gab es glaube ich nur einen Schein. Ich kaufte den neu.
Was kostet mich die Rückrüstung auf 45km/h an Teilen und TÜV? Und was kostet mich der ganze Aufwand, wenn ich bei Aprilia neue Papiere beantragen muss?
Danke schonmal!
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 8. Februar 2016 um 17:17:39 Uhr:
Ich muss mich als Scooter-Neuling hier mal einlinken:Ich bekomme für kleines Geld einen Aprilia SR50, den ich mir wieder aufmöbeln möchte. Der Besitzer, den ich schon lange kenne, hat nur noch den Fahrzeugschein und meinte, der Brief sei ihm abhanden gekommen. Er hat den Roller damals neu gekauft und ist damit immer mit einer 25km/h Drossel gefahren.
Zur Frage: hat ein 50ccm Roller überhaupt KFZ Schein und Brief? Ich kenne das von damals mit meinem NRG, da gab es glaube ich nur einen Schein. Ich kaufte den neu.
Was kostet mich die Rückrüstung auf 45km/h an Teilen und TÜV? Und was kostet mich der ganze Aufwand, wenn ich bei Aprilia neue Papiere beantragen muss?
Danke schonmal!
Die Roller als Mofa oder Kleinkraftrad heben eine Betriebserlaubnis und einen Versicherungsschein, sind Zulassungsfrei und brauchen keinen Tüv.
Ein Ditech der 90 fährt kommt entweder aus der Schweiz, Korea oder China und hat daher keine Betriebserlaubnis in der EU. Oder--er wurde technisch verändert so das die Betriebserlaubnis (BE) erloschen ist. das Fahren damit gibt 60 Euro und einen Flenspoint ohne Fahrerlaubnis 20 Tagessätze Strafbefehl (also fast ein Monatslohn) und ich glaube 2 Treuepunkte.
Zu den "Papieren". Ich habe mal was angehängt von Explorer (war bei ATU mal zu bekommen). da kannst dann sehen was die alles haben wollen, kosten waren ca. 100 Euro. hab ich mir geschenkt und bin ohne gefahren, das Moped war ja versichert. Die Versicherung möchte aber die BE haben und mitnehmen musst die eigentlich auch. Wenn Du ein Mofa hast wird es noch wirrer, da brauchst Du ja das Schreiben vom TÜV nach § 19 Vzo dazu.
Ach ja...wenn Du gefragt wirst hast Du die Papiere verloren, da bist Du Dir dann sicher weil Du sonst eine Erklärung vom Vorbesitzer brauchst.
Na, der SR50 den ich kaufe, fährt 25km/h (Mofa) und ich möchte den einfach nur auf die legalen 45km/h entdrosseln. Ich dachte, dafür müsste ich zum TÜV? Das muss im Schein ja auch wieder geändert werden, denke ich.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Mofa-Drossel in der CDI, oder?
Ich hoffe nicht, dass dieses ständige 25km/h Gegurke den Motor ruiniert hat...
Am wichtigsten ist immer die Versicherung, die muss ganz dringend über Leistungsänderungen informiert werden. Dafür brauchst Du die Betriebserlaubnis für 45, die bekommst wie oben beschrieben oder vom Tüv. Die Unbednklichkeit bekommst hier zumindest vom Verkehrsamt für 7,50 in Briefmarken. Die wollen aber auch die Nummer und Vertrag und....hab ich vergessen. Die Briefe habe ich natürlich noch irgendwo auf meinem Server...