Aprilia SR50 LC Morini Vergaser 2 Bar Kompression alles neu gemacht
Hallo liebe Community,
nach einer längeren Standzeit im freien unterm Balkon von 5 Jahren des Aprilia SR50 mit Morini Motor (Vergaser Modell) wollte ich meinen Roller wieder fit machen.
Der alte Kolben hatte einen Fresser, daraufhin entschied ich mich vor kurzem einen 70cc Satz von Airsal einzubauen.
Ich habe alles richtig eingebaut. Der Roller hatte vor dem Zylinderwechsel und nach dem Zylinderwechsel (komplettes Kit) exakt 2,3 bar Kompression.
Der Motorblock wurde noch nie gespalten. Die Membrane wurden gegen Polini Carbonzungen ausgewechselt. Der Vergaser wurde erneuert (dellorto 17,5). Und die Wellendichtringe Varioseitig und Limaseitig wurden erneuert.
Der Motor erzeugt nicht genügend Unterdruck um Gemisch anzusaugen. Die Kerze bleibt trocken. Wenn ich mit dem Mund am Unterdruckschlauch ziehe, dann läuft der Sprit in den Vergaser. Habe ihn schon Volllaufen lassen, aber das hat nichts gebracht, denn der Unterdruck aus dem Kurbelwellengehäuse reicht einfach nicht aus um das Gemisch in den Zylinder zu treiben. Wenn ich kicke dann läuft auch kein Sprit durch den Benzinschlauch. Bin langsam echt ratlos. Mit Startpilot kann ich ihn für ein paar Sekunden laufen lassen. Er dreht kurz normal und dann erhöht sich die Drehzahl immens. Er muss also irgendwo Falschluft ziehen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank!
Grüße
MPowerr
18 Antworten
Ich bin ja normalerweise einer der ersten, die schreien "hau ab mit deiner Tuningmöhre".
Bei dem TE hab ich allerdings das Gefühl, dass Tuning bei ihm nicht im Vordergrund stand. Der Motor stand lange, hatte einen Schaden. Die Auswahl seiner Reperaturen ist auch absolut richtig für einen 2-Takter. Da sich der 70ccm Kolben und Zylinder nur in der Bohrung, nicht aber im Hub vom Original unterscheiden, daher nicht ursächlich für sein Problem sind und er gute Markenteile verwendet hat, kann man die ganze Sache durchaus mal differenziert betrachten, liebe Leute!
Auch wenn er sich mit den 70ccm selbst Scheiße einbrockt, ist die Montage die gleiche wie bei 50ccm. Wenn es um die Einstellung und Bedüsung geht, bin ich wieder raus. Da muss man wieser selbst mit klar kommen, wenn man "aufbohrt".
Ich gehe jedenfalls von einem Montagefehler aus
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 15. August 2022 um 15:13:19 Uhr:
Fahrerlaubnis hin oder her.
Einen Roller mit nachgerüsteten 70ccm wird nie oder nur mit sehr viel Aufwand (und Kosten) für den öffentlichen Verkehr zugelassen.
Alleine die Kosten für das Abgasgutachten wird 99% der Leute abschrecken. Das Gutachten durchführen UND bestehen ist die erste Herausforderung. Die weiteren Gutachten die nächste. Sind die Bremsen der Mehrleistung gewachsen? Passen die Reifen für die zu erwartende Geschwindigkeit.
Mal eben umbauen, zum TÜV fahren und eintragen lassen, ist nicht.Fakt ist, das Fahrzeug verliert durch die "Optimierung" seine Betriebserlaubnis und unter Umständen seinen Versicherungsschutz.
Alles Bla,Bla. Die Dinger werden getunt und illegal auf der Strasse betrieben. Nix mit Rennen, Flugplatz, Stoppelfeld.
Wer Rennen fährt hat andere Communities als MT und entsprechende Kenntnisse.
Seine Frage zielte nicht auf Tuning ab. Von daher hat er nichts falsch gemacht.
Schau dich doch mal in deinem privaten Umfeld um, wieviele eine Tuningbox ins Auto bauen, oder Anbauteile ohne ABE am Motorrad verbauen. Die fahren durchweg ohne Betriebserlaubnis. Dürfen die dann auch keine Fragen hier in den Foren stellen?
Du machst dir hier einen Kopf um Dinge die dich eigentlich nicht interessieren sollten. Die Regeln machen andere, die hier offensichtlich keinen Verstoß sehen, sonst wäre die Diskussion darüber geschlossen. Warum willst du denn unbedingt und mit Nachdruck, dass dieser Thread gesperrt wird? Auch dir stelle ich die Frage, wo er gegen die Richtlinien verstoßen hat? Hat er gezielt nach Tuning gefragt? Hat er gezielt Tuningtipps gegeben?
Das einzige worüber du dich mokierst sind die 70ccm, die kein Verstoß im Sinne der Forenregeln sind. Der Rest ist von deiner Seite Spekulatius.
Der Mod kommt meistens nur, wenn man ihn ruft.
Der Ersteller hat es falsch angefangen, hätte er nichts vom 70ccm geschrieben, wäre ihm bereits geholfen.
Allerdings reagieren etliche Herren hier extrem allergisch auf "Tuningmöhren".
Und die sind noch viel schlimmer als ich, die werden sogar richtig anstrengend.
Halt dich mal ein bisschen zurück. Was hast du denn bis jetzt zum Thema beigetragen?
Sinnvolle Tipps sicherlich nicht!
Mod gerufen, Mod da, Schloss dran. In den UB ist eindeutig der Passus drin, das illegale Umbauten, die das Erlöschen der BE zur Folge haben nicht gestattet sind. Datt iss nu ma.
Selbst wenn der TE - was er ja natürlich machen wird - die Einzelabnahme beim TÜV durchführt, so ist 7 wäre die Anleitung für eventuelle nachahmer lesbar. Ergo - Ende Gelände.