Aprilia SR50 ditech springt nicht mehr an

Aprilia

Hallo....
Habe mir vor kurzem eine Aprilia SR50 Ditech besorgt.
Mir ist beim Auspuff abbauen der Zylinder gebrochen .
Habe nun einen neuen Zylinder eingebaut und nun startet sie nicht mehr... Zündkerze und membran sind auch neu.
Beim starten hört es sich an als wenn sie gleich durchstarten will. Aber wenn ich den e-starter los lasse geht sie aus. Blöd ist das sie keinen kickstarter hat.
Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen ?
Lg Mike

30 Antworten

Das Henne Ei Problem oder das Ding mit dem Schwanz der wedelt?
Ah, deshalb haben die neuen Piaggio auch 9A Batterien🙂 im 4T und nicht 9XAA Batterien

Zitat:

@hanfiey schrieb am 18. September 2016 um 15:18:16 Uhr:


Das Henne Ei Problem oder das Ding mit dem Schwanz der wedelt?
Ah, deshalb haben die neuen Piaggio auch 9A Batterien🙂 im 4T und nicht 9XAA Batterien

Aus Platzgründen AAA Batterien.😉

Da Zweifel ich auch nicht dran ,mit dem Kicker haste recht .
Wenn du mal so schaust sind die meisten Einspritzer serienmässig auch mit einer grösseren Batterie ausgestattet.
Das nutzt aber nur was wenn die Batterie auch in Ordnung ist und davon bin ich ausgegangen.

Ich habe z.B. meinen 2l Mazda Einspritzer mit 4Ah Batterie starten können.Geht nur wenn das Sytem und Batterie i.O. ist.
Sollte natürlich nicht die Regel werden ,denn das ist ne riesen Belastung für die Batterie und ist nur einmal möglich ,denn danach ist sie leer.🙂

Hey Leute......

Hab nun mal die Fehler ausgelesen und siehe da er lief....

Bis heute :-(

Heute ist er angesprungen und wieder aus gegangen... Seit dem springt er nicht mehr an.
Ich habe alles nach geschaut. Funke ist da.... Spritt bekommt er. Er orgelt nur noch... Zwischendurch zündet er was man auch hören kann aber dann war es das auch schon wieder.
Er zeigt keine fehler an.
Keine Ahnung was er für ein Problem hat. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ähnliche Themen

Was steht im Fehlerspeicher?
Tausche erneut die Zündkerze. Nur weil es funkt muss die nicht zwingend in Ordnung sein. Und die Ditech ist dort pingelig.

Die Zündkerze ist neu. Ich verstehe das ganze Prinzip nicht wirklich.
Er hat heute wieder fehler drin gehabt als ich die Drosselklappe neu angelernt habe.
Wenn ich ihn orgeln lasse stinkt er bestialisch nach spritt.
Ich habe erst gedacht das es an dem gaszug liegt. Den habe ich neu gemacht und er ist damit nicht angesprungen. Als ich den gaszug abgemacht habe sprang er an. Wenn ich den wieder dran mache orgelt er nur noch.
So langsam verzweifel ich an dem ding.
Der Zylinder + Kolben sind neu.
Das Membran ist neu.
Gaszug neu
Zündkerze neu.
Cdi neu.

Woran kann es liegen das er erst läuft und auf einmal Garnichts mehr. Nur noch georgel.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Lg

Denke mal die Drosselklappenstellung stimmt nicht ,wenn der Zug dran ist.
Man hat einen Drosseklappenstellungssensor an der Drosselklappe verbaut ,der sagt dem Steuergerät das der Motor im Standgas läuft oder nicht ,demendsprechend wird der Bypass geöffnet und der Motor zieht darüber Luft.
Steht der nicht in der Endstellung ,wird der Bypass nicht geöffnet ,der Motor wird zu fett gestartet das Gemisch zündet nicht und es stinkt dann nach Sprit.
Wie siehts mit dem Spiel im Gaszug aus ?

Zitat:

@remidro16 schrieb am 15. Oktober 2016 um 01:13:10 Uhr:


Die Zündkerze ist neu. Ich verstehe das ganze Prinzip nicht wirklich.
Er hat heute wieder fehler drin gehabt als ich die Drosselklappe neu angelernt habe.
Wenn ich ihn orgeln lasse stinkt er bestialisch nach spritt.
Ich habe erst gedacht das es an dem gaszug liegt. Den habe ich neu gemacht und er ist damit nicht angesprungen. Als ich den gaszug abgemacht habe sprang er an. Wenn ich den wieder dran mache orgelt er nur noch.
So langsam verzweifel ich an dem ding.
Der Zylinder + Kolben sind neu.
Das Membran ist neu.
Gaszug neu
Zündkerze neu.
Cdi neu.

Woran kann es liegen das er erst läuft und auf einmal Garnichts mehr. Nur noch georgel.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Lg

Hi, wie lernst du die Drosselklappe neu an ??

kbw 😉

Ich habe die Zündung an gemacht . Gewartet bis die Pumpe zuendegelaufen hat. Dann habe ich den Stecker am Sensor gezogen und die Zündung aus gemacht. Dann habe ich den Stecker wieder drauf gesteckt und die Zündung wieder an gemacht. Hab gewartet bis die Pumpe zuende gelaufen hat und dann langsam am gas gedreht und wieder zurück gedreht. Danach habe ich die Fehler auslesen lassen und die fehler löschen lassen. Er startet aber trotzdem nicht. Er stinkt nur bestialisch nach spritt.

Zitat:

@remidro16 schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:28:29 Uhr:


Ich habe die Zündung an gemacht . Gewartet bis die Pumpe zuendegelaufen hat. Dann habe ich den Stecker am Sensor gezogen und die Zündung aus gemacht. Dann habe ich den Stecker wieder drauf gesteckt und die Zündung wieder an gemacht. Hab gewartet bis die Pumpe zuende gelaufen hat und dann langsam am gas gedreht und wieder zurück gedreht. Danach habe ich die Fehler auslesen lassen und die fehler löschen lassen. Er startet aber trotzdem nicht. Er stinkt nur bestialisch nach spritt.

Steht das SO in deinem Handbuch ?? ...oder wo hast du das SO her ??

bei meinen Einspritzern (kein Aprilia SR50 ditech) geht das ganz anders: "Gashebel bis Anschlag aufdrehen, Zündung ein (natürlich NICHT starten) acht Sekunden warten und Gashahn solange offen halten, dann nach acht Sekunden Gashahn zu und Zündung aus."

so steht das in meinem Handbuch (kein Aprilia SR50 ditech). Falls du keine gesicherte Quelle für deinen Aprilia SR50 ditech hast, kannst du ja mal so probieren .
wünsche gutes Gelingen !! 🙂

kbw 😉

Das dann Fehler kamen ist klar...wo hast denn das gelesen

Wir hatten das hier schon einmal mit der Ditech, vielleicht suchst Dir das mal raus. Tim999 hatte das mal genau beschrieben wie das geht.

Das habe ich im Internet so gelesen.

Wie geht das denn richtig?

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:51:34 Uhr:


Wir hatten das hier schon einmal mit der Ditech, vielleicht suchst Dir das mal raus. Tim999 hatte das mal genau beschrieben wie das geht.

Da fehlt ne 9 du alter S.... 😉

http://www.motor-talk.de/.../...ch-springt-nicht-mehr-an-t5604332.html

Für das Auslesen bezahlst du aber kein Geld oder?

@TE: kommst du aus Detern?

Wenn der Motor mit Zug nicht und ohne Zug anspringt, kanns doch nur am Zug liegen.
Man,man,man!!
Hanfiey ,haste ne T🙂üte zuviel genascht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen