Aprilia SR 50 Factory Modell 2005

Hallo Leute sicher kann mir jemand Helfen!

Meine Frage an euch ist hat jemand erfahrung mit Aprilia SR
50 Factory Modell 2005! möchte mir gerne so ein zulegen und brauche Tips von euch ob er sich überhaupt lohnt! Und ob er irgendwelche Macken hat? Ich Danke euch für eure Hilfe!!!! Ciao

21 Antworten

erst mal hallo bei MT:

Hol dir mal die aktuelle Motoretta am Kiosk da ist ein Fuffivergleichstest drin u.a. mit dem SR50.

Generell sei gesagt das Aprillia gute Fahrzeuge baut, die Technik stammt mitlerweile ja zu 100% von Piaggio sollte also auch keine bösen Überraschungen bereit halten.

Ich würde dir aber dringend empfehlen den SR50 bei einem Händler bei einer ausgiebigen Probefahrt zu testen. Wie die meisten Sportroller ist er sehr eng und unergonimisch geschnitten und wird für manche Benutzer schnell zum Foltergrät.

Der Nutzwert ist m.E. auch sehr Zweifelhaft, da Helmfach ist zwar relativ groß aber schlecht geschnitten und durch den engen Fußraum wird die obligatorische Bierkiste wohl auf einen evtl. angebauten Gepäckträger ausweichen müssen.

Ich hatte vor geraumer Zeit einen als Ersatzfahrzeug für meinen Roller als dieser in der Werkstatt war. Die guten 50km die ich mit dem SR gefahren bin haben mich davon überzeugt garantiert keinen zu kaufen (mal ganz abgesehen davon das ich ihn abgrundtief häßlich finde, aber das will ich hier nicht werten da dies jeder für sich entscheiden muss).

hi,
ich hab den factory und bin voll zufrieden mit dem. der läuft voll gut. von der beschleunigung zieh ich auch getunte roller. meiner ist standart und läut 55km/h. hatte den aber auch mal entdrosselt und da ist der 90km/h gefahren.
also wenn du was gutes haben willst, dann rat ich dir den.

Hallo twister05 hätte da noch eine frage ist der Helmfach wirklich so eng weil ich mir gerne den Caberg Helm Kaufen will ,und habe bedenken ob er da hineinpasst!!! Hier der link wie ein Caberg Helm aussieht: http://cgi.ebay.de/...mZ4588121434QQcategoryZ46167QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ansonsten Danke ich euch recht Herzlich für eure Antworten!

Gruss

ich würde mal sagen der geht nicht rein!
Hab selber ne factory mein helm get auch nicht rein!

Gruss

Ähnliche Themen

Hm...

Also ich habe auch so nen riesen Helm von Nexus... K.A. wie der jetzt weiter heißt, aber er passt dort rein.

tanken

hey,

ich (weiblich) hät da mal ne ganz blöde frage. hab ne aprilia sr50 factory (ungewollt) und wollte neulich zum 1. mal tanken.
ich war immer der meinung dieses teil muss getrennt getankt werden, allerdings finde ich kein öltank.. muss ich mischung tanken?

bitte helft mir!

Der Öltank ist beim SR unter der Verkleidung...die muss abgeschraubt werden. Die Verkleidung an der Front direkt unter dem Lenker (aber nicht am Lenker) ist gemeint...wenn mich nicht alles täuscht sind das 2 Schrauben.

Auch sollte das in der Anleitung beschrieben sein. 😉

dazu besorgt man sich außerdem am besten einen Trichter mit einem (transparenten) Schlauch unten dran, weil so kippt man das Öl vor allem in den Roller und nicht in den Tank 😉

danke für die antwort

hätte ich ne anleitung, würde ich sie spätestens jetzt lesen:-P

also hört sich ja alles ziemlich umständlich an.. wenn ich mir vorstell, bei jedem 2. tanken mein roller halb auseinander schrauben zu müssen... naja.

Bei jedem 2. tanken?
Die Einspritzer sind doch sehr knausrig mit dem Öl...und der Factory hat meines Wissens nach 1,2l Öltankinhalt-mit einer Öltankfüllung sollte man also über 2000km weit kommen. 😉

nun, die Anleitung sollte man eigentlich lesen BEVOR man das Fahrzeug in Betrieb nimmt, da stehen durchaus interessante Dinge drin 😉

das du bei jedem 2. Tanken Öl nachfüllen musst deutet entweder darauf hin das dein Hobel einen wirklich GIGANTISCHEN Nachrüsttank (vllt. vom LKW ? 😉 ) hat oder aber es stimmt nicht 😉

selbst mein (versoffener) Vergaser kommt mit dem Öl verdammt weit, wenn das Lamperl anfängt zu flackern reichts eigentlich nach zu füllen ...

nein, ich meine, dass ich keine anleitung für dieses hässliche teil besitze.

das mit dem tank nachfüllen hab ich in der fahrschule gelernt.
und bei "normalen" roller sollte das doch auch so sein?!

außerdem fahr ich zur zeit noch nicht mit dem roller, da ich kein führerschein hab. deshalb hab ich auch noch nie getankt, bis auf gesten.. das 1. mal und dabei ist mir das auch aufgefallen mit dem ölteil

Also ich komme mit einer Tankfüllung bei meinem versoffenen Vergaser so 170-180km weit.
Das Öllampchen beginnt bei ca 1100 gefahrenen km zu flackern, dann kann man aber problemlos noch weitere 200km fahren. 😉
Das macht also ca. alle 7 Tankfüllungen einmal Öltank auffüllen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen