Aprilia SR 50 Factory Modell 2005

Hallo Leute sicher kann mir jemand Helfen!

Meine Frage an euch ist hat jemand erfahrung mit Aprilia SR
50 Factory Modell 2005! möchte mir gerne so ein zulegen und brauche Tips von euch ob er sich überhaupt lohnt! Und ob er irgendwelche Macken hat? Ich Danke euch für eure Hilfe!!!! Ciao

21 Antworten

ok, danke.

also ich fahre den sr50r also piaggio motor aber mit vergaser ,weil ich der einspritztechnik nicht vertraue .

die sache mit dem öl nachfüllen ist wirklich nicht schön mann muss dazu die frontverkleidung abschrauben und auf dauer wird das nicht gut sein für den ganzen plastikkram.

fahren tut er gut und so unbequem ist er nicht bin 1,90 gross das geht .was nerft ist der tankstutzen der einen am popo drückt wenn mann ein wenig nach hinten rutscht.

was überhaupt nicht schön ist ,ist die sache mit dem rost .wie hier schon oft gesagt wurde sind die kräftig am sparen und zwar am material .mein pott ist nach 6 mon voll rost ,der sieht so übel aus das ich einen garantie antrag gestellt habe .bis jetzt hatt sich aprilia /piaggio dazu noch nicht geaüssert.das zeugt davon was die von kunden halten .am lenkerkopf habe ich auch schon rost entdeckt.ein paar schrauben setzen auch rost an .

die bedienung des rollers ist sehr gut ,er hatt fernlicht und einen notausschalter,das freut besonders die kollegen di da immer drann rumspielen .

wie gesagt meiner hatt veragser aber ansonsten sind sie gleich nur der factory hatt einen bordcomputer und darüber kann ich nix sagen ,ob ich mir noch mal aprilia hole kann ich im moment echt nicht sagen ?

zum thema aussehen ,ich finde ihn absolut geil.der sieht so rattenscharff aus .es gbt nur noch den peugot der mich antörnt!

speedguru ich verzeih dir nochmal wegen dem thema schönheit.der neos haut einen nun ja auch nicht vom hocker .lol lol lol lo

das mit dem rost ist mir auch schon aufgefallen, mussten auch den auspuff lackieren. da hät ich mir eig gleich nen neuen kaufen können, aber.. mein vater denkt, er weiß alles besser.

Wobei lackieren wirklich sinnvoller ist...wenn´s jedes mal ein neuer Auspuff sein soll, sobald der Rost ansetzt kannst du 2x im Jahr in den Laden rennen und 300€ und mehr für einen Originalauspuff latzen sofern du keinen anderen willst. 😉

Ähnliche Themen

ne, wenn dann hät ich mir sicher keinen originalen geholt..

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Wobei lackieren wirklich sinnvoller ist...wenn´s jedes mal ein neuer Auspuff sein soll, sobald der Rost ansetzt kannst du 2x im Jahr in den Laden rennen und 300€ und mehr für einen Originalauspuff latzen sofern du keinen anderen willst. 😉

ich warte ja immer noch auf eine antwort von aprilia wegem meiner garantie und dem pott .ich gebe denen jetzt noch bis ende der woche dann gibt es bambule.

muss denen ja nicht sagen das ich den schrott gleich wieder abschraube und mir einen laserx pro in crohm kaufe.denn diesese anschrauben lackiern usw das nerft schon gewaltig :

Zitat:

Original geschrieben von sr50 factory


das mit dem rost ist mir auch schon aufgefallen, mussten auch den auspuff lackieren. da hät ich mir eig gleich nen neuen kaufen können, aber.. mein vater denkt, er weiß alles besser.

so sind sie halt die väter.hoffe ich bin nicht auch so ????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen