Aprilia Rally 50 - nichts geht mehr

Hi!

Habe ein recht großes Problem mit dem Roller meines Opas. Aber zuerst einmal die wichtigsten Daten und die Geschichte des Rollers:

- Aprilia Rally 50 Ausführung B
- 49 ccm, 3,4 KW
- Übersetzung 73mm/108mm
- Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
- Vergaser: Dell'orto PHBN12
- Hauptdüse 70
- ca. 10.000 km
- Erstzulassung 1996

Mein Onkel hatte damals 1996 den Roller neu gekauft. Er hatte den Auspuff getauscht und er lief dadurch etliches Schneller. Der originale wurde aufgehoben.
Vor fast genau einem Jahr hatte er den Roller meinem Opa gegeben. Der originale Auspuff wurde wieder anmontiert (von einer Werkstatt). Das 1. Problem ist, dass er trotzt des originalen Auspuffs laut Tacho noch 90 km/h fährt!!!
Vor einem dreiviertel Jahr sprang der Roller dann nicht mehr an. Mein Opa war in der Werkstatt, wo er für etwa 300€ "repariert" wurde. Repariert in Anführungszeichen, weil er nach 12 km wieder nicht anging! Seit dem ist mein Opa damit nicht mehr gefahren, also ein dreiviertel Jahr.

Jetzt habe ich meinen Führerschein mit 17 und wollte damit eigentlich fahren. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Rollern und konnte deswegen auch nur die Zündkerze überprüfen, die jedoch in Ordnung war. Außerdem darf der Roller nur knapp über 50 km/h fahren, da ich meinen Führerschein nicht gleich wieder verlieren möchte, denn die Polizei stellt in letzter Zeit hier in Celle extrem viele Roller auf den Prüfstand.

Jetzt meine Frage: Lohnt es sich, den Roller nochmal in eine Werkstatt zu bringen oder sollte man das lieber lassen, weil es zu teuer wird?
Oder kann ich da selbst was machen, obwohl ich keine Ahnung habe?
Wie ist das mit der Geschwindigkeit? Es ist ja jetzt alles Original, aber er fährt (wenn er denn wieder fährt) 90 km/h! Damit will ich nicht erwischt werden!

So. War jetzt recht viel Text, ich hoffe, jemand nimmt sich meinem Problem an.

Vielen Dank schonmal!

24 Antworten

kann es sein das die batterie platt ist???

Zitat:

Original geschrieben von SammysHP


@laatzenerw126
Thx für dein Angebot! Wenn du nichts dafür haben willst, gerne 😁
Ne, Scherz. Muss mal sehen, ob ich mal Zeit finde. Kannst dann ja auch ein bisschen was bekommen, wenn er wieder läuft.

Aber mein Opa hat mir noch was gesagt:
Wenn man die Zündung anmacht, müssten ja normalerweise die Kontrolllampen leuchten - tun sie aber nicht. Vielleicht hat das ja was zu bedeuten.
Das einzige ist, dass die Lampe für das Öl leuchtet beim Anlassen. Öl ist aber noch drin, also was hat das noch zu bedeuten?

MfG SammysHP

Ne ne.....wenn nehme ich nur Spritgeld !

Das müsste ja eigentlich normal sein, nach meinen Wissenstandes, meiner hat noch so eine extra "Stellung" beim Zündschloss wo mann dann mit die Ölkontrollanzeige prüfen kann.

Schick mir doch mal deine Icq-Nummer per Pn zu, falls du sowas besitzt oder ähnliches...

Beschreib doch mal genau was er beim Anlassen-Versuch macht ?

Zitat:

Original geschrieben von herr b


kann es sein das die batterie platt ist???

Dann würde der E-Starter nichts mehr machen und auch die Kontrolllampen würden nichts sagen.

Und den Kick-Starter gibt es ja auch noch : D

Muss ich mal eben schnell an den anderen pc gehen, hier ist kein ICQ drauf.

Was passiert beim Anlassen? Also. Da die Batterie alle war, haben wir die erst einmal aufgeladen. War nicht allzu voll, aber sollte reichen.
Elektrisch: Anlasser läuft, egal wie oft, der Motor springt nicht an, nur die Öl-Lampe läuchtet.
Kick-Starter: Greift, bringt aber auch nichts - geht nicht an.

Ähnliche Themen

Mhh.....genug Benzin 😁 ?

Ich hoffe du hast beim Anlassen kein Gas gegeben ! Nicht das er dir noch absäuft ?

Rat mal, warum ich noch erst mit dem Auto zur Tankstelle war 😁

Ne, Gas hab ich nicht gegeben.

MfG SammysHP

PS: PN unterwegs

Zitat:

Das einzige ist, dass die Lampe für das Öl leuchtet beim Anlassen. Öl ist aber noch drin, also was hat das noch zu bedeuten?

das ist so ok, die Lampe wird beim Anlassen getestet ...

Ok. Dann ist ja schonmal gut.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



das ist so ok, die Lampe wird beim Anlassen getestet ...

Danke🙂, jetzt bin ich schonmal etwas intelligenter 😁

Hi also wenn du nicht weiter weißt ich Schraube Täglich an Mottoren und Wohne in Eicklingen. Bin oft in Celle. Da ich da auch schon einige Roller zum laufen gebracht Habe. Ich stell mich gern zur Verfügung wenn du Unterstützung brauchst so kannst dir ja vielleicht auch den Gang in die Werkstatt Sparren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen