Aprilia MX 50 Keine Leistung
Hallo Gemeinde.
Mein Thema wurde gestern geschlossen, zwecks einen Fehler meinerseits.
Ich dachte der Gianelli Auspuff wäre entdrosselt worden, weil ich nichts im Entpott gesehen habe. Laut Internet sitzt so eine drossel aber Vorne Richtung Motor.
Ist das diese Unterlegscheibe ?
Bei mir ist eine drin, die ist angeschweißt.
Der Alte Auspuff ( TecniGas) hat vorn oder Hinten keine Unterlegscheibe drin.
Habe noch ein kleines Problem.
Nachdem ich die Elektrik von der Aprilia MX 50 wieder hinbekommen habe, tauchte ein weiteres Problem auf.
Wenn ich in den 1 Gang schalte und los fahren möchte, dann kommt der Hobel etwas schwerfällig aus dem Knick.
Den Berg bei uns komm ich garnicht hoch.
Ich habe den leerlauf und Co. so eingestellt wie es im Handbuch stand. Im Leerlauf läuft sie auch schön ruhig und gas nimmt sie auch sofort an ohne mukken.
Laut Handbuch ist ein Dell' Orto 16 verbaut.
Der Vorbesitzer hat aber einen Polini CP 15 eingebaut. HD ist eine 84er. Die Nadel steht in der Mittleren Kerbe.
Zündkerze ist eine neue drin, daher momentan kein Zündkerzenbild.
Vor kurzem wurde auch ein Gianelli Auspuff ( Krümmer + ESD ) verbaut.
Was genau müsste ich denn machen damit die Aprilia wieder Kraft bekommt?
Oder liegt es evtl. nicht am Vergaser?
Mfg Dammy
20 Antworten
Das ist natürlich super für Dich, aber hast Du nicht einmal den Gedanken gehabt, daß die „Gemeinde“ natürlich auch gerne erfahren würde, was denn nun der Grund war und wie genau das Problem gelöst wurde?
Oder würdest Du dann wieder gegen die NUB verstoßen? 🙂 (Zwinker, zwinker)
Sicher wollte ich noch schreiben was es war, wollte erst mal alles hier bei mir aufräumen. Sieht aus wie ne Werkstatt hier. 🙂
Es lag tatsächlich an dem zweigeteilten Gaszug.
An dem Plastikteil wo beide Züge reingehen ist bei der Ummantelung vom Vergaserzug diese Hülse die immer am Ende sitzt, irgendwie da reingerutscht.
Ich nehme mal an bei der Montage nicht aufgepasst, und beim ersten Starken ziehen wurde die reingedrückt.
Dadurch ging der Gaschieber nicht richtig hoch. Bekam also nicht richtig Zug drauf.
Konnte das ganze aber raus ziehen. Habe dann eine kleine Unterlegscheibe vor die Hülse gesetzt so das es nicht mehr reinrutschen kann. Da wo die Hülse eigentlich gestoppt wird war es natürlich ausgenudelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pauliese schrieb am 13. September 2024 um 10:22:20 Uhr:
Super! Danke für die Info und da haste ja nochmal Schwein gehabt.
Zum Glück. Kleine Ursache große Wirkung. Hätte ich nicht gedacht.
Ja.
Diese Seilzugverteiler sind nicht der Brüller.
Allerdings muss das Spiel am Gasdrehgriff so eingestellt sein, dass der Anschlag innerhalb des Drehgriffes bei Vollgas zum Tragen kommt.
Tut es das nicht, übt die Seilzughülle Druck auf den Verteiler aus. Dann bricht das Kinesenplastik nach innen durch.
Gruß