Aprilia Habana 50 von Bekannten für 910 ok? Hilfe :)

Aprilia Habana

Hallo,
ich habe die Möglichkeit eine Aprilia Habana 50ccm für ca 900 zu bekommen von einem Bekannten, der wiederum jemand kennt...wie das ja immer so ist 😉
Bisschen was handeln kann man vielleicht, aber ohne Ahnung von KFZ ist das schwer. Dazu gleich mehr.
3770 km, Erstzulassung 03/2001
Soweit ich weiß aus erster Hand und noch nie was dran.
Dh. aber auch, dass die Batterie nie gewechselt wurde, dass Riemen nicht gewechselt wurde usw.
Angeblich läuft er einwandfrei...
Aber ich habe null null Ahnung von KFZ und kann leider niemand fachkundiges mitnehmen. Nur ne Freundin, die selbst seit Jahren Roller fährt.
Das einzige was dran ist sind ein paar Kratzer... angeblich.
Ist das ein gutes Angebot oder sollte ich die Finger davon lassen?
Ich mag diese Retro-Dinger wirklich sehr, aber habe einfach Angst, dass ich einen dicken Fehler mache, denn es sind nur flüchtige Bekannte. Das Angebot ergab sich eher aus dem Zufall, da der Fahrzeughalter Geld braucht und das am besten noch vor dem Winter. Vielleicht rechnet er damit, dass es seine Batterie diesen Winter nicht überlebt?
Würdet ihr euch als Neuling dran trauen? Lasse natürlich dann gleich Wartung machen.
Wie sieht es aus mit ein wenig mehr Schnelligkeit beim Habana? Ich will nicht groß was machen (lassen), nur 60 km/h auf gerader Strecke wären absolut super und ausreichend. Ist das möglich oder beim Habana recht kompliziert?

LG
Verena

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von verena189


Ok, dann müsste ich auf jeden Fall noch etwas runter handeln.
Ich habe mir mal die Vergleichspreise angesehen und die sind ja sowas von utopisch! das sind echt Vespa-Preise. Würde ich nie zahlen...

Rost kann ich sehen, das wird kein Problem sein solange ich nix Abschrauben muss 😉

Aber mal ganz ehrlich, ist das nicht fast schon wahrscheinlich, dass am Kilometerzähler gedreht wurde?
Ich glaub die Sache mit den wenigen KM nicht so ganz. ok, nach den paar KM muss theoretisch nix an Verschleißteilen ersetzt worden sein, daher vielleicht glaubhaft, aber so ganz weiß mans eben nie bei den gebrauchten.

Mit was rechnest du, Krakz, für deine Zylinderringe?

Wisst ihr, ich kenne Werkstätten nur von meinem Auto, dass ich auch noch nicht lange hab und das geht sooo verdammt ins Geld. Überlege echt, ob ich das Auto gegen den Roller tausche weil mir der PKW zu teuer ist.

LG

Bei einen 10 jährigem "gebrauchten" sind, falls noch nicht geschehen, SOFORT mal alle Gummiteile wie Reifen, Keilriemen fällig, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Bowdenzüge werden innen korrodiert sein, Radlager, Lenkungslager werden Schaden haben, Bremsbeläge verrottet, Scheinwerferspiegel blind, Glühbirnen werden eine nach der anderen hops gehen... usw..usw...

Bei einem 10 jährigen, selbst bei einem Garage geparkten, wirst du viele Ausfälle und Reparaturen haben und mit einem Kauf-Preis von 900 € werden die Gesamtkosten bis in 2 Jahren nahe dem Neupreis sein !!! (Ärger noch garnicht mitgerechnet)

Nur ein (zuverlässiger) NEUROLLER rentiert sich als Ersatz für's Auto !!!
Das Objekt das du im Auge hast, ist gut für Hobbyschrauber die was zum basteln haben wollen !!

Wenn Du alles in einer Werkstatt machen lassen musst, lass die Finger weg !! (mein Rat)

wölfle 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von verena189


Heyho, kleiner Nachtrag.
Wenn ein erstes drauf gucken echt soo günstig ist werde ich da beim Händler (kann ja irgendein Zweiradgeschäft sein) vorbei fahren. Ich ruf die am besten mal an was sie für einen Kurzcheck wollen.
Dachte es wäre wie beim Auto, also so ca 150 bis 200 um überhaupt mal angucken zu lassen...

LG
verena

Verena, guck mal: niegel-nagel-neu.... 0 km, 2 Jahre Garantie......für 200 € mehr !!

http://rallox.de/product_info.php/cPath/58/products_id/45

schon deshalb sind 900 € ZU VIEL !!!!

wölfle 😉

naja

das ist ja ein China-Roller - das Thema wurde hier schon zig-,al behandelt. ich weiss es gubt Leute die werden damit glücklich, aber die meisten offenbar nicht

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


naja

das ist ja ein China-Roller - das Thema wurde hier schon zig-,al behandelt. ich weiss es gubt Leute die werden damit glücklich, aber die meisten offenbar nicht

und wo wird der Habana /Mojito gebaut ???

wenn du Pech hast, läuft der genau vom gleichen Band !!!

..und es muss ja nicht gerade DER DA sein sein, ich wollte nur zeigen dass es für ähnliches Geld schon nigel-nagel-neue gibt !! In dieser Retro-Art !! Ich kenne mindest noch 3 andere, die sich bis auf den Namen sehr ähnlich sind !!! 🙄 😉

und scroll mal ganz nach unten..... da kannst du lesen wie viele offenbar auch mit einem Habana nicht so recht glücklich sind !!! 😁

wölfle 😉

die diskussion lohnt sich nicht - aber grundsätzlich: egal welches Modell du eingibst, bei einem Forum wisrt du immer auf Probleme stossen - erst recht wenn das Thema kreativer Umbau gebannt wurde

Ähnliche Themen

Noch mal zu den Preisen

diese Mojito ist bei Ebay - halbes Jahr alt; schau mal wieviel die am Ende des Tages kostet - mein Tipp 1250

http://www.ebay.de/itm/260893963103?...

oder suchen
Vergrößern


Aprilia Mojito 50 Custom

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Noch mal zu den Preisen

diese Mojito ist bei Ebay - halbes Jahr alt; schau mal wieviel die am Ende des Tages kostet - mein Tipp 1250

http://www.ebay.de/itm/260893963103?...

oder suchen
Vergrößern


Aprilia Mojito 50 Custom

Hmm, ja, EZ 05/10 ist 1 1/2 Jahre alt !!! Ja gut, 1,5 Jahre, aber doch keine

ZEHN

!!!! 😰

Wieviel kostet der denn NEU ??? Ich habe auf der Aprillia-Seite keine Preise gefunden...🙄

wölfle 😉

ne der ist keine zehn jahre alt - war nur ein bsp was man für einen fast neuen zahlen muss

neu preise sind happig 2400 winter - 2800 regulär

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


ne der ist keine zehn jahre alt - war nur ein bsp was man für einen fast neuen zahlen muss

neu preise sind happig 2400 winter - 2800 regulär

Nö, ich mein doch der Habana den TEin für 910 € vorgeschlagen hat, ist 10 Jahre alt !!

für nen 50er ??? 😰

Da kriegt man ja schon fast ne 300er für !! 😉

naja

die wenigen KM zählen dann schon, auch wenn das Ding fast neu aussieht. Das man was machen muss wurde ja schon gesagt, hier komt aber noch hinzu, dass bei den Standardrollern sich technisch fast nichts bewegt-

die Chinadinger sind doch - meines Wissen s nach - im Wesentlichen Nachbauten von HondaMotoren - wann sind die mal entwickelt worden ....

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


naja

die wenigen KM zählen dann schon, auch wenn das Ding fast neu aussieht. Das man was machen muss wurde ja schon gesagt, hier komt aber noch hinzu, dass bei den Standardrollern sich technisch fast nichts bewegt-

die Chinadinger sind doch - meines Wissen s nach - im Wesentlichen Nachbauten von HondaMotoren - wann sind die mal entwickelt worden ....

Ist der Habana denn "weiterentwickelt" ???

Hat der schon vorn und hinten Scheibenbremse ?? ABS ??? Einspritzer ??? Euro3, Euro 4 ??? NÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!

...nicht mal eine Telegabel vorn !!! 🙁

wölfle

Leute, jetzt habt ihr mich völlig verwirrt :-)
Mein Bauch geht nun immer mehr zu ner retro- Sym im Februar.
Mit den Chinarollern bin ich vorsichtig wegen der Werkstätten. Habe selbst bei ner Werkstatt angerufen und die wollen so ein Ding bei sich nicht reparieren, da nur Probleme und keine Ersatzteile. Was ich da schon alles, auch von Befürwortern gelesen habe, spricht nicht für ne einfache Handhabe.

Für Sym habe ich hier zumindest Vertragspartner, die reparieren würde. ob sie dann die Teile haben ist die andere Frage.
Einen neuen Sym müsste ich aber entdrosseln lassen, dass er wenigstens 55-60 fährt. Ich habe niemanden, der mir das macht und ich denke, ich kann ja schlecht zu nem KFZ-Meister fahren und sagen, bitte machen Sie, dass mein Roller 60 läuft, oder?

Neupreis ist für die habanas/mojitos 3200 Euro. Das ist schon wirklich ordentlich.
Ich rede mal mit dem Verkäufer und versuche eine Werkstatt in der Nähe zu bekommen, was ein Check kostet. Wird das alles zuviel oder die Werkstatt sagt mir, der Roller ist dahin, ist es eh gelaufen.
Werde also wohl ein wenig verhandeln müssen.

LG Verena

Nachtrag: Auf die Ebay-Ergebnisse (ich mag kein Ebay bei teuren Käufen! Ist mir echt zuwider) bin ich auch mal gespannt.
Hab noch etwas vergleichbareres gefunden. Was einem der 70ccm außer Ärger mit nem PKW Schein bringen soll hab ich auch noch nicht verstanden 😉
http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

LG

Zitat:

Original geschrieben von verena189



Einen neuen Sym müsste ich aber entdrosseln lassen, dass er wenigstens 55-60 fährt. Ich habe niemanden, der mir das macht und ich denke, ich kann ja schlecht zu nem KFZ-Meister fahren und sagen, bitte machen Sie, dass mein Roller 60 läuft, oder?

Doch doch, das machen die....

Wobei der Mio auch mit Drossel gut läuft.

Den Mio gibts bei uns auch als 100er, also das Fahrwerk/Bremsen verkraften auch einen entdrosselten 50er.
Wie Du das mit der Versicherung regelst steht aber auf einem anderen Blatt....

Hallo und danke 🙂
Es soll ein Sym Allo werden oder Tauris Cubana.
Ihr habt mich erfolgreich überzeugt, der Habana ist sein Geld niemals wert, auch für 800 nicht (die ich schon erhandelt habe)

lg

Zitat:

Original geschrieben von verena189


Einen neuen Sym müsste ich aber entdrosseln lassen, dass er wenigstens 55-60 fährt. Ich habe niemanden, der mir das macht und ich denke, ich kann ja schlecht zu nem KFZ-Meister fahren und sagen, bitte machen Sie, dass mein Roller 60 läuft, oder?

Doch, das ist machbar. Vorher solltest du allerdings die Details mit dem zuständigen TÜV klären, damit es nachher bei der Zulassung keine Probleme gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen