APRILIA aber welcher ?
Hallo Leute..könnt ihr mir sagen was für einen Roller ich mir gekauft hab...ich hab so gut wie keine Ahnung von den Dingern...hab erst letzte Woche ein Tausender dafür hingeblättert .
Hab mir sagen lassen das es ein direkteinspritzer ist,deshalb kein Kickstarter...aber wie erkenne ich ob er Wassergekühlt ist oder luft ?
Ich hab eher mit Versicherungen zu tun und kann nicht mal feststellen ob er irgendwie getunt ist, läuft nämlich knapp
70 km/h ... Bj. 2004
Wer kann mir dazu mehr sagen...
22 Antworten
Hallo,
das ist Aprilia SR 50, mehr weiss ich auch nicht.
MfG
es ist ein aprilia SR50 Di-Tech
... der erste direkteinspritzer-fuffi!
http://www.motosvet.com/.../aprilia_sr50ditech_2004.jpg
technische daten:
Bauart: 1 Zylinder, 2 Takt
Kühlung: Wasserkühlung
Hubraum: 49cm³
Leistung: 3,3 kW/4,5 PS
Gemischaufbereitung: Einspritzanlage
Lichtmaschine: 140W
Bat.: 12V/4Ah
Euro 2
Stahlrohrahmen
Bremse vorn/hinten: Scheibe 190mm Durchmesser
Reifen: 130/60-13"
Gewicht betankt: 108kg
Zuladung: 172kg
Wendekreis: 4,15m
Höchstgeschwindigkeit: 45km/h (bis 80km/h mgl.)
Verbrauch: 2l -max. 2,5l
Reichweite: 300-400km
Preis: etwa: 2600€
Wartungskosten (normal) zwischen 100-150€
Beschleunigung:
Ebene/Steigung 8%
0-20 km/h 1,5/1,7s
0-30 km/h 2,5/3,0s
0-40 km/h 4,1/5,3s
Händlergarantie: 24 Monate / 2 Jahre
Danke hast mir schon geholfen...und wie kann ich feststellen ob er getunt ist ?
und wo kann ich den Kühlwasserstand kontrollieren ?
wie schnell geht das Ding lt. Tacho ?
alles bis ~60km/h sind unbedenklich ...
bei ca. 70 denke ich mal das der Distanzring aus dem Variator entfernt wurde, Rückbau ist kein Thema, das Teil kostet beim Händler ~5€, einbau ist eine Sache von 5min ...
Kühlwasser wird am Schauglas kontrolliert ...
Ähnliche Themen
re
und dieses schauglas müsste hinter der kühler abdeckung sein. also da wo die 41? drauf steht...
basti
ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube ja ...
steht ggf. eh in der Betriebsanleitung, sollte diese Fehlen besorg dir unbedingt eine, dieser Roller erfordert etwas mehr "Studium" als andere Fahrzeuge, die Anleitung sollte man unbedingt mal gelesen haben wenn man damit glücklich werden will ...
naja...hab leider keine Anleitung dazubekommen.
Ist der Roller besonders empfindlich oder warum meinst ?
Kann es sein das ich die ganze Verkeidung vorne entfernen muss um das Kühlwasser zu kontrollieren ? Und wie ist das wenn ich den hinteren Reifen wechseln muss-muss ich da den Auspuff wegmachen ? Hää..gibts doch nicht oder
Die Ditech´s sind schon etwas komplizierter (und anfälliger) als die Vergaser...aber dafür haben sie andere Vorteile.
Um das Kühlwasser zu kontrollieren musst nur die kleine Front direkt unter dem Lenker ab...das ist ziemlich fummelig, aber es geht.😉
Und ja, um den Hinterreifen zu wechseln muss beim Roller der Auspuff runter...
Zitat:
Ist der Roller besonders empfindlich oder warum meinst ?
wenn ich schonungslos ehrlich bin:
Das ist eines der Beispiele dafür das heute die Produkte beim Kunden reifen, der Ditech dieser Generation ist technisch ist ausgereift.
Grundsätzlich sind die Fahrzeuge unkritisch, die verzeihen jedoch keine Wartungs- und Bedienungsfehler.
Für die "fährt doch" und ist "eh nur n Roller" Fraktion ist dieses Fahrzeug ungeeignet. Es erfordert etwas "Einfühlungsvermögen" vom Fahrer.
Betrachte das Ding als ital. Edeldiva, wenn du gut zu ihm bist ist er gut zu dir 😉
Zitat:
Kann es sein das ich die ganze Verkeidung vorne entfernen muss um das Kühlwasser zu kontrollieren ?
das ist sehr unwahrscheinlich
Zitat:
Und wie ist das wenn ich den hinteren Reifen wechseln muss-muss ich da den Auspuff wegmachen ?
das ist tatsächlich so, wie bei 99,999% aller anderen Automatikroller auch ...
Danke soweit, jetzt weiss ich schon vielmehr als vorher...hab es heut sogar hinbekommen den Reifen abzumontieren..gehe morgen mal nach nem neuen schauen .
(bei ca. 70 denke ich mal das der Distanzring aus dem Variator entfernt wurde, Rückbau ist kein Thema)
es sind eher 70-75 km/h ich finde es zwar super aber möchte kein Stress bekommen...wie kann ich das mit dem Distanzring nachprüfen ?
70 -75 km/h klingt nicht nach Distanzringentfernung!
Ich habe auch einen DiTech, der ist Baujahr 2001, noch mit altem Motor und läuft mit original Distanzring drinne 75 km/h laut Tacho. Ich weiß das der Tacho nicht genau ist, aber der Distanzring im Aprilia nutzt sich mit der Zeit ab.
Wenn der Distanzring raus ist läuft der Roller über 70, das kann ich sagen!
Hier hast du eine Anleitung wie du an den D-Ring kommst:http://www.gilera-runner.com/vario.shtml
O oh..das lass ich mal lieber sein...das trau ich mir dann doch nicht zu .
ABER DANKE FÜR DIE ERKLÄRUNG
Gibt es eigentlich Anzeichen das man die Gewichte wechseln muss ? Spürt man da was oder merkt man das irgendwie ?
Es ist so-wenn ich nicht grad mit Vollgas beschleunige spüre ich die Beschleunigung mit kurzen unterbrechungen...shit-schwer zu beschreiben, also so wie wenn man beim Auto zu schnell die Kupplung kommen lässt und nicht viel gas gibt...aber nur wenn ich langsam beschleunige..wenn man Gas gibt merkt man nix..
WAS ISNN DAT ?