Aprila SR 50 geht wären der fahrt aus ab 50 kmh
Hi Leute
Ich habe folgendes Problem ich habe einen SR 50 . Der ist gerade frisch aus der Werkstatt hat neuen Zylinder und hat 250 Kilometer jetzt runter . Immer wenn ich über 50 kmh fahre geht der wären der fahrt aus und alles unter 50 kmh leuft der super guter durch Zug . Was ich sehr komisch finde ist wenn er aus gegangen ist und ich zum stehen komme ist der mit ein kick wieder an als wäre nix gewesen alles wieder super solange ich nicht über 50 komme ??.
Was in der Werkstatt gemacht würde
Zilynder geweckselt mit allen Dichtung, Vergaser und luftfilter gereinigt Auspuff von innen sauber gemacht und alles neu verdichtet . Ich bin Ratlos bitte um Hilfe .
Beste Antwort im Thema
Deine Werkstatt hat dir schon die neue für 2018 Vorschriftsmäßige Alexa Steuerung eingebaut,die schaltet dein Roller ab wenn du meinst du müsstest schneller fahren.
Gehe doch einfach zur Werkstatt zurück und sage du möchtest das so nicht und sie sollen nacharbeiten,hast doch eine Gewährleistung.
Es sei du hast danach schon am Roller wieder rumgespielt.
29 Antworten
Der luftfilter hat Dreck gezogen und habe mit so mit einen kolbenfresser geholt ja wurde alles neu eingestellt .
Deine Werkstatt hat dir schon die neue für 2018 Vorschriftsmäßige Alexa Steuerung eingebaut,die schaltet dein Roller ab wenn du meinst du müsstest schneller fahren.
Gehe doch einfach zur Werkstatt zurück und sage du möchtest das so nicht und sie sollen nacharbeiten,hast doch eine Gewährleistung.
Es sei du hast danach schon am Roller wieder rumgespielt.
Und das darf der einfach so machen ohne meine Einwilligung ? Weil wir haben noch keine 2018 ?
Ähnliche Themen
Ja, die Werkstatt hat das vielleicht einfach so gemacht. Na und? Lass' Dich auf keinerlei Diskussionen ein und verfahre wie "kranenburger" es erwähnt hat: Das ist ein Gewährleistungsfall und du musst schriftlich(es muss nachweisbar sein, geht auch mit Zeugen) für dich kostenlose Nachbesserung verlangen (kostenlos für Arbeit und Ersatzeile!!).
Das ist nicht relevant. Selbst wenn dem so wäre, hätte die Werkstatt von dir als deutschen Kunden das Eionverständnis einholen müssen. Also, du hast das Recht die in Deutschland (noch) gültige Konfiguration zu verlangen, Punkt.
Okee alles kla vielen dank für die schnellen Antworten und dann werde ich dann mal aufen Tisch hauen ??
Zitat:
@Dxlevel schrieb am 22. November 2017 um 09:24:58 Uhr:
Ist das Steuergerät auch in Holland Pflicht weil das war eine holländische Werkstatt ?
“Alexa“ kenn' ich nur aus der Werbung, ist ne Sprachsteuerung von Amazon. 😁