Approved beim Wechsel von Belägen
Hallo, ich habe vor bei meinem Porsche Cayenne selbst die Scheiben + Klötze zu wechseln da ich gelernter Kfzler bin, jetzt zur Frage, ich habe aktuell noch Gebrauchtwagengarantie und will anschließend die Approved abschließen. Spielen da die Verschleißteile eine Rolle ?
28 Antworten
Bei den Bremsen merkt man den Unterschied nur beim Preis. Ich hatte originale und vom Zubehör.
Beide jeweils knapp 90.000km gefahren im Cayman 981.
Im Zubehör hat man den Vorteil beschichteten Bremsscheibentöpfen, dementsprechend auch viel weniger Rost.
Zitat:
@Twinni schrieb am 6. Januar 2020 um 18:30:26 Uhr:
Blödsinn. Auf jeden Fall Approved nehmen. Die Luftfederung ist das erste was ausfällt. Aber die Verschleißteile müssen dann auch original Porsche sein. Dann wirst du keine Probleme mit dem 111-Punkte-Check bekommen.
Das erste was hier ausfällt ist in der Regel das Restdruckhalteventil am Luftdämpfer für 35€ oder halt der Kompressor.Du als KFZler bekommst das alles ohne Probleme hin
Bis auf Bremsscheiben da würde ich auf jeden Fall die Orginalen nehmen da hat Porsche ein eigenes Gieswerk das kann ATE oder Textar auf keinen Fall so gut.
Wenn natürlich der Motor einen Kolbenkipper bekommt da ist natürlich eine Garantie das Beste
Zitat:
@cayenne ko 911 schrieb am 07. Jan. 2020 um 12:1:55 Uhr:
Bis auf Bremsscheiben da würde ich auf jeden Fall die Orginalen nehmen da hat Porsche ein eigenes Gieswerk das kann ATE oder Textar auf keinen Fall so gut.
Und wo soll da der Unterschied sein, bei einer Stahlscheibe?
Habe jetzt ein Angebot für 550€ Scheiben+Klötze samt Kleinteile(Hinterachse) von der Seite teile.com, diese meint Sie verkaufen Originalteile von Porsche (20% billiger ca.) hat jemand Erfahrung mit der Seite ? Sind diese Seriös ?
Ich habe einen Cayenne Diesel mit dem 3liter bj2016 auf 44k km, Auto checkheft bei Porsche durchgehend, hat das Auto bei der km Zahl überhaupt schon iwelche „Krankheiten“ die schnell anfällig sind ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe auch schon auf Teil.com Ersatzteile gekauft. Sind aber nicht viel günstiger als direkt bei Porsche. Das kannst du mit der Teilenummer bei teile.com und Porsche Ersatzteile vergleichen. Da tut sich preislich kaum was.
Lg
Habe bei teile.com schon mehrmals bestellt und war immer sehr zufrieden. Professionelle Abwicklung und schneller Versand. Preise sind wirklich gut und man kann oft sehr gute Schnäppchen machen. Auf dem Paket war ein Paketband vom Porsche Zentrum Warschau. Möglicherweise arbeiten oder gehören die ja zusammen.
Ich würde auch Scheiben und Beläge aus dem Zubehör nehmen. Da die letzten Bremsen im PZ gewechselt worden sind, habe ich mir die Mal genauer angeschaut und auf den Klötzen stand definitiv der Zulieferer drauf.
Zitat:
@Yasid schrieb am 8. Januar 2020 um 09:52:15 Uhr:
Habe bei teile.com schon mehrmals bestellt und war immer sehr zufrieden. Professionelle Abwicklung und schneller Versand. Preise sind wirklich gut und man kann oft sehr gute Schnäppchen machen. Auf dem Paket war ein Paketband vom Porsche Zentrum Warschau. Möglicherweise arbeiten oder gehören die ja zusammen.
Ich würde auch Scheiben und Beläge aus dem Zubehör nehmen. Da die letzten Bremsen im PZ gewechselt worden sind, habe ich mir die Mal genauer angeschaut und auf den Klötzen stand definitiv der Zulieferer drauf.
Welche Scheiben und Belege welcher Zubehörmarke hast du genommen ?
Nur interessehalber, ich habe vorne Scheiben von ATE und Beläge von Brembo. Bin zufrieden damit, fahre allerdings keine Rennstrecke.
Zitat:
@Yasid schrieb am 8. Januar 2020 um 09:52:15 Uhr:
Habe bei teile.com schon mehrmals bestellt und war immer sehr zufrieden. Professionelle Abwicklung und schneller Versand. Preise sind wirklich gut und man kann oft sehr gute Schnäppchen machen. Auf dem Paket war ein Paketband vom Porsche Zentrum Warschau. Möglicherweise arbeiten oder gehören die ja zusammen.
Ich würde auch Scheiben und Beläge aus dem Zubehör nehmen. Da die letzten Bremsen im PZ gewechselt worden sind, habe ich mir die Mal genauer angeschaut und auf den Klötzen stand definitiv der Zulieferer drauf.
Spann uns nicht auf die Folter😛
Und der Zulieferer war?
Gruß
Dirk
Da ich unseren 997 in den nächsten Monaten verkaufen möchte und die Scheiben zwar noch nicht verschlissen aber um die Bohrungen riefig sind, werde ich diese vorher noch erneuern.
Falls der Käufer Approved möchte, wären wahrscheinlich Originale Komponenten sinnvoll. Mal schauen, wie groß der Preisunterschied zu ATE oder Brembo ist.
Wobei ich mir eigentlich kaum vorstellen kann, dass ein PZ das prüft, bzw. ohne Ausbau überhaupt nachvollziehen kann.
Gruß
Dirk
Bei meinem waren Textar Beläge und die Scheiben nicht mehr erkenntlich aufgrund des Rostes.
Denke bei den Bremsen ist es wie bei den Reifen, je nach dem wer 1-2Cent billiger liefern kann der bekommt den Zuschlag
Beläge sind bei mir auch von Textar und bei den Scheiben ist leider ebenfalls der Rost zu schlimm um noch etwas zu erkennen. Hoffentlich schafft bezüglich Rost das Zubehör Abhilfe bei diesem Armutszeugnis was Porsche da wieder abgeliefert hat. Meiner Meinung nach ist es auch schlichtweg falsch, dass Zubehörbremsen namhafter Erstausrüster eine schlechtere Qualität oder Performance liefern würden. Besonders bei den Bremsen kommt einfach ein anderes Etikett oder Laserung drauf und schon ist man beim Preis in einem vertretbaren Rahmen bezogen auf die HKs.
Manchmal gibt es schon Unterschiede
Bei Audi RS Modellen z.B. sind Brembo verbaut, aber die Teile bekommt man nur exclusiv bei Audi.