AppleCarplay
Ich denke Audi wird die neueste AppleCar Play Version erst 2025 in die Fz. bringen. Die jetzigen Modell werden bestimmt nicht unterstützt. Die haben noch viel zu grosse Probleme mit dem eigenen OS. Wie seht ihr das?
2 Antworten
Aus Sicht von Apple wünschenswert aber es soll wohl erst 2023 kommen. Wer will denn das?
Das bisherige CarPlay ist so kastriert das ich keinen Nutzen sehe. Alle wichtigen Informationen während des Fahrens kommen vom Fahrzeug und nicht von einem Handyhersteller.
Alle anderen Apps werden hoffentlich geblockt, damit die Ablenkung der Fahrer nicht noch größer werden.
Ich konzentriere mich mehr als 100% auf die Verkehrssituation und nicht auf vorgelesene WhatsApp Nachrichten oder schöne Musik Coverbilder.
Für mich Dinge die die Welt nicht braucht.
VG Reitgrufti
Dazu ist ein Fahrzeug so komplex, die Informationen dann für die universelle Schnittstelle CarPlay so aufzubereiten, dass sie dort korrekt wiedergegeben werden, ist herausfordernd. Ob der Informationsgehalt dann so groß und gut dargestellt wird wie im VC+, sei mal dahingestellt.
Vielleicht mag die umfassende Integration von CarPlay bei einem Opel, Renault oder Toyota etc. besser als beim Hersteller direkt funktionieren. Bei Audi, BMW oder MB wird die Komplexität der Ausstattungen/Features (Assistenten, Massagesitze, Beduftung, Ambientebeleuchtung etc. pp.) aber schwerer unterzubringen sein.
Ein schönes UI hin oder her. Dass Apple so einen vagen und recht späten Release in Aussicht stellt, hat bestimmt einen Grund.
Wie Reitgrufti schon sagt, das bisschen weniger Ablenkung schadet nicht.
Dafür liebe ich den Q3, dass er noch etwas „oldschool“ ist, mit dem klassischen Klimabedienteil, den präzisen Lenkradtasten und dem intuitiven Tempomathebel.