Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)
Hallo!
Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.
Deshalb versuche ich es noch einmal neu.
Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).
Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.
Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.
Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.
Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?
Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?
2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?
3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:
https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z
392 Antworten
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 9. November 2022 um 17:00:57 Uhr:
Steht eigentlich alles in diesem Thread, unterm Handschuh- Fach. Da ist genug Platz 😉 Gruß
Aber war da nicht das Problem, dass der Kohlefilter dann nicht mehr demontiert werden kann?
Zitat:
@Rogamani schrieb am 9. November 2022 um 14:35:38 Uhr:
@Autogrammgeber,
wie weit bist du mit deinen Fragen etwas weiter oben im Thread gekommen ?
Hast du schon Lösungen und wenn ja, welche ?
Würde mich auch interessieren.
Naja weitergekommen bin ich begrenzt, hier im Forum hatte leider niemand Antworten auf meine Fragen. Long story short, ich bin nicht mehr wirklich begeistert von der RoadTop Box und nutze sie daher momentan nicht mehr bzw werde sie wieder verkaufen.
Nach wie vor bricht sie zeitweise ab, mal alle zwei Stunden, mal im 10 Minuten Takt. Aber um dir konstruktive Antworten zu geben:
- Im Rückwärtsgang scheint die Box immer die Rückwärtskamera einspielen zu wollen, hat man diese entsprechend nicht, wird für den Zeitraum in das normale Interface gewechselt
- Die Box braucht dauerhaft Bluetooth und WLAN
- Habe immer nur Wireless AA genutzt. Keine Ahnung, ob es evtl Klangunterschiede o.Ä. mit Kabel geben würde, aber immerhin zerstör ich mir so nicht meinen Handyakku 😁
- An den Equalizereinstellungen habe ich viel rumgespielt und mich mit vielen Leuten besprochen, teilweise auch Leuten, die beruflich auch viel damit zu tun haben. Ich habe zwar Einstellungen gefunden (weiß ich grad nicht aus dem Kopf, kann ich dir aber gerne die Tage mitteilen), die auf mein spezifisches Soundsystem passen, aber der Sound ist immernoch nur 50% von dem, was über MB Bluetooth geht. Gibt aber tatsächlich paar tweaks, die das Sounderlebnis in der Box signifikant verstärkt haben. Ich setze mich morgen mal ins Auto und teil die Einstellungen hier mit 🙂
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Bin gespannt auf deine Einstellungen.
So richtig Begeistert bin ich über meine CarPlay Box von Road Top leider auch nicht. Sie spinnt auch immer rum. Mal schaltet sie sich gleich ein, mal wiederum nicht und ich muss erst die Taste drücken. Und wenn ich über Sygic navigiere, hör ich keine Sprachansage wenn ich Internetradio an habe.
Da ist das OEM-System von Mercedes besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rogamani schrieb am 9. November 2022 um 19:39:24 Uhr:
@Autogrammgeber,erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Bin gespannt auf deine Einstellungen.So richtig Begeistert bin ich über meine CarPlay Box von Road Top leider auch nicht. Sie spinnt auch immer rum. Mal schaltet sie sich gleich ein, mal wiederum nicht und ich muss erst die Taste drücken. Und wenn ich über Sygic navigiere, hör ich keine Sprachansage wenn ich Internetradio an habe.
Da ist das OEM-System von Mercedes besser.
Ich glaube, prinzipiell ist das RoadTop System garnicht so schlecht, aber wenn man Systeme kennt, in denen AA oder Apple Carplay fest integriert ist, hat die Nachrüstbox einfach zuviele Nachteile. Aber jeder, wie er mag.
Ich muss auch dazu sagen, dass die Soundqualität erst signifikant anders geworden ist, je besser mein Soundsystem geworden ist (habe mehrschrittig aufgerüstet). Wer da nicht viel Wert drauf legt, für den ist mein größter Kritikpunkt schon weg.
Wie gesagt, ich berichte morgen nochmal 🙂
Habe auch die RoadTop seit über 1,5 Jahren. Für eine Nachrüstlösung wirklich OK. Entscheidend war egtl. die 3-4 Firmware Updates. Aktuell läuft sie wirklich gut. Am Iphone hab ich eine Automatisierung angelegt, das es 20 Sek, wartet wenn Carplay verbunden ist, dann spielt es Radio ...
Das Monitor Umswitchen klappt nicht immer, mag aber auch an der Konstellation liegen, Garage-Rückwärts raus (Also kommt die Rückfahrkamera usw.
Hallo
so sehe ich das auch. ich habe das jetzt seit 2 Jahren und nach dem 3 oder 4 Firmwareupdate läuft es wirklich nicht schlecht.
Ich hatte es damals noch in einem Angebot für 200 € bekommen, ist glaub ich jetzt teurer.
Es ist natürlich nicht vollinteregiert, aber die Bedienung mit den kleinen Eigenheiten habe ich jetzt verinnerlicht, das es für mich gut bedienbar ist.
Zitat:
@Srungi schrieb am 10. November 2022 um 09:19:43 Uhr:
Habe auch die RoadTop seit über 1,5 Jahren. Für eine Nachrüstlösung wirklich OK. Entscheidend war egtl. die 3-4 Firmware Updates. Aktuell läuft sie wirklich gut. Am Iphone hab ich eine Automatisierung angelegt, das es 20 Sek, wartet wenn Carplay verbunden ist, dann spielt es Radio ...
Das Monitor Umswitchen klappt nicht immer, mag aber auch an der Konstellation liegen, Garage-Rückwärts raus (Also kommt die Rückfahrkamera usw.
Zitat:
@Napoleon01 schrieb am 10. November 2022 um 10:08:41 Uhr:
Hallo
so sehe ich das auch. ich habe das jetzt seit 2 Jahren und nach dem 3 oder 4 Firmwareupdate läuft es wirklich nicht schlecht…..Zitat:
Wie hast du gemerkt, das es ein Update dafür gibt?
Woher hast du es bekommen und wie hast du es gemacht ?
Ich wollte mal die Icons austauschen, aber es erkennt den USB Stick nicht
Zitat:
@Srungi schrieb am 10. November 2022 um 09:19:43 Uhr:
Am Iphone hab ich eine Automatisierung angelegt, das es 20 Sek, wartet wenn Carplay verbunden ist, dann spielt es Radio ...
Kannst du bitte mal einen Screenshot von der Automation machen? Danke
Hallo.
ich hatte damals über AliExpress gekauft und dann über die Chatfunktion mit dem Hersteller meine Mängel komuniziert ( Englisch ), dann habe ich immer ein neues Update von denen angeboten bekommen und es wurde dann per Mail geschickt und ich habe es über USB aufgespielt.
Zitat:
@Rogamani schrieb am 10. November 2022 um 11:38:05 Uhr:
Zitat:
@Napoleon01 schrieb am 10. November 2022 um 10:08:41 Uhr:
Hallo
so sehe ich das auch. ich habe das jetzt seit 2 Jahren und nach dem 3 oder 4 Firmwareupdate läuft es wirklich nicht schlecht…..
So, hier kurz meine Einstellungen (Interface > Einstellungen > Audio) als Bild angefügt.
Loudness ausstellen hat mir definitiv am meisten gebracht. Der Equalizer ist halt so bischen auf mein Empfinden eingestellt, aber ich habe ein individuelles Soundsystem in meinem Auto und meine Ohren schaffen es scheinbar kaum, Schafe von Hunden zu unterscheiden
Also bitte selber testen 🙂
@MOMOMO12 hab dir ne PN geschickt??
Zitat:
@Napoleon01 schrieb am 10. November 2022 um 12:56:10 Uhr:
Hallo.ich hatte damals über AliExpress gekauft und dann über die Chatfunktion mit dem Hersteller meine Mängel komuniziert ( Englisch ), dann habe ich immer ein neues Update von denen angeboten bekommen und es wurde dann per Mail geschickt und ich habe es über USB aufgespielt.
Hast du einen ganz normalen USB Stick genommen ?
Wenn ich einen Stick mit 2, 4 oder 8 GB nehme und ihn in NTFS formatiere, wird er nicht erkannt ?
Was kann ich da machen ?
? Use 8GB usb disk ?format it into FAT32
2: Unzip the file and Copy ISPOOOT.BIN and GEMINI_PACK.BIN into u disk, and then update the system.
das war meine letzte version: M5_2R169R1